Narzismus in einer Beziehung - und dessen Folgen

Hmmm .... machen das nicht alle na ja die meisten - Frauen?

'Welchen Pullover ziehst du zu der schwarzen Jean an? ' "Den XXXXX" ' Wieso DEN?' " Weil er ganz oben gelegen ist!" 'Zetter, Kreisch,.... '


Ich würde meinem Mann nie vorschreiben wie er zu Leben bzw sich zu verhalten hat , genausowenig würde ich mir das vorschreiben lassen . In einer gesunden Beziehung ist das ein geben und nehmen man sollte auch Kompromissbereit sein nur so kann es funktionieren.
 
zu dem Thema könnt ma an neuen Thread aufmachen... also ich brauch des gar net. Weder Bemutterung noch dass mir jemand das Gwand aussucht. (Vorschläge in vernünftigem Rahmen sind ok und werden auch goutiert)
Eh klar, passat a nit zu dein avatar.
Aber i steh dazu, ich mag es wenn sich die meine um mich kümmert. Bemuttern ist vielleicht ein wenig übertrieben.
 
Narzissten neigen zur Selbstüberschätzung, teils zur Hyperaktivität und tun alles, um Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu bekommen, die sie selbst aber Anderen nur zum Schein zuteil werden lassen, um sie belehren zu können.

warum nur kommt mir das bekannt vor. plauderst aus deinem nähkästchen? :D
 
Also ich hatte eine Beziehung mit einem Besserwisser, der auch noch eifersüchtig und kontrollierend war.
Der meinte mir auch sagen zu müssen wie ich mich zu verhalten habe, wenn mich z.B. ein Mann anspricht. Oder mir vorzuschreiben mit wem ich befreundet sein soll. Oder einige Entscheidungen, die ich gebracht habe als nicht gut zu betiteln, obwohl die für mich richtig waren. Er hat sehr oft gesagt, dass er eh einen höheren IQ hat als all die anderen Menschen in seiner Umgebung und dass es ein Fluch ist, dass er immer im Recht ist. Dann wollte er immer seinen Willen durchsetzen, weil ich eh keine Ahnung von Beziehungen habe - denn er hatte viel mehr Beziehungen als ich. Klar, das spricht auch für jemanden in 2 Jahren 6 Beziehungen zu haben :roll:

Was ich gemacht habe? Ihm nach drei Monaten einen Tritt in den Allerwertesten gegeben.
Naja soviel IQ und Verständniss von Beziehungen kann der aber jetzt nicht gehabt haben. Aber gut, es gibt Leute die deuten ihren Größenwahn anders.
 
Ist schwer jemanden zu finden, der so etwas aushält. Der andere muss sich sehr oft bzw immer unterordnen. Wird man wohl kaum auf dauer aushalten bzw mitmachen. Vielleicht wenn jemand sehr devot veranlagt ist, aber nicht mal da glaube ich dass man es lange aushält.
Aber ja, erlebt habe ich es schon. Hält aber eben nur sehr kurz.
 
Ich denke mal, dass bei den allermeisten Menschen diverse neurotische Verhaltensweisen vorhanden sind, nur sind sie sich dessen gar nicht bewusst und oft ist die Ausprägung eher unspektakulär, sodass man im Alltag und in der Beziehung meistens problemlos damit umgehen kann.
Schwierig bis unpackbar wird es eben erst bei der Überdosis, wie du richtig feststellst.

Geht man nach der Statistik gibts folgende "Anfälligkeiten" :
Männer eher Neurosen, Frauen eher Psychosen.
Natürlich in den div. Abstufungen.. 0-100%.
 
Geht man nach der Statistik gibts folgende "Anfälligkeiten" :
Männer eher Neurosen, Frauen eher Psychosen.
Natürlich in den div. Abstufungen.. 0-100%.

Ah, interessant.
Ich erachte mich ja eher für gelegentlich neurotisch, aber wahrscheinlich ist das schon ein Indiz für eine Psychose. :D
 
Ah, interessant.
Ich erachte mich ja eher für gelegentlich neurotisch, aber wahrscheinlich ist das schon ein Indiz für eine Psychose. :D

solange du es humorvoll nimmst.. zu tode gefüchtet ist auch gestorben..

ich persönlich hätte mich wohl eher nicht mit dem thema"menschliche psyche" beschäftigen sollen..
bei manchen mitmenschen oder auch in der zeitung kommt mir einfach das kotzen..
schon allein das wissen reicht aus..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
solange du es humorvoll nimmst.. zu tode gefüchtet ist auch gestorben..

ich persönlich hätte mich wohl eher nicht mit dem thema"menschliche psyche" beschäftigen sollen..
bei manchen mitmenschen oder auch in der zeitung kommt mir einfach das kotzen..
schon allein das wissen reicht aus..

Ich habe es mir vor allem irgendwann mal angewöhnt weder mich, noch sonst jemanden zu ernst zu nehmen, das erspart einem viel Kopfzerbrechen.
Ich halte uns Menschen für eine kuriose Randerscheinung, die sich irgendwann einmal wieder erübrigt hat, gemessen am Alter der Erde sind wir eh nur seit einem Wimpernschlag vorhanden und eines Tages sind wir die Dinosaurier 2.0.
 
Ich habe es mir vor allem irgendwann mal angewöhnt weder mich, noch sonst jemanden zu ernst zu nehmen, das erspart einem viel Kopfzerbrechen.
Ich halte uns Menschen für eine kuriose Randerscheinung, die sich irgendwann einmal wieder erübrigt hat, gemessen am Alter der Erde sind wir eh nur seit einem Wimpernschlag vorhanden und eines Tages sind wir die Dinosaurier 2.0.
Musst aufpassen, sonst steckst verdammt schnell im Nihilismus fest.
 
Nach dem Motto:

Treffen sich zwei Planeten.
Meint der eine: "Und, wie geht´s Dir?"
"Bischissen, ich hab´ Homo Sapiens."
"Ach, macht nichts, das geht vorbei..."
 
Ich habe es mir vor allem irgendwann mal angewöhnt weder mich, noch sonst jemanden zu ernst zu nehmen, das erspart einem viel Kopfzerbrechen.
Ich halte uns Menschen für eine kuriose Randerscheinung, die sich irgendwann einmal wieder erübrigt hat, gemessen am Alter der Erde sind wir eh nur seit einem Wimpernschlag vorhanden und eines Tages sind wir die Dinosaurier 2.0.

naja.. nachdem ich -jobmässig- penibel sein muss war es eine herausforderung, das mit den jahren im privatleben eher zurückzufahren..
hat mich viel spass nicht erleben lassen.. aber mit der zeit gings, war eben ein lernprozess.
 
Mein Exmann war auch extrem selbstverliebt, seine eigenen Bedürfnisse standen immer an erster Stelle. So richtig klar geworden ist mir das leider erst, als wir ein Kind hatten.
Sowas versteh ich nicht. Wie kann man nur so lang verblendet sein, sogar so lange bis man mittels Kind ewig an so einen Menschen gebunden ist? Ich hatte auch schon eine Frau mit einem Poscha, aber das war mir nach wenigen Wochen bewusst.
 
naja.. nachdem ich -jobmässig- penibel sein muss war es eine herausforderung, das mit den jahren im privatleben eher zurückzufahren..
hat mich viel spass nicht erleben lassen.. aber mit der zeit gings, war eben ein lernprozess.

Ganz kommt man aus den Hirnwixerei eh nie raus, aber man kann es ja in Grenzen halten. :)
 
Und was passiert dann mit mir, wenn es so weit ist? :)
Dann steigt dein Suizidrisiko enorm. Wär doch schad drum.

Ansonsten bei Anzeichen eines stark ungleichmäßigen Interessenverhältnisses der Personen in der Partnerschaft lieber mal überlegen ob man sich des für den Rest des Leben antun will.
Ein narzisstischer Partner dürfte ebenfall nur selten monogam sein, da jegliche Bestätigung, auch sexueller Natur gesucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann steigt dein Suizidrisiko enorm. Wär doch schad drum.

Na servas, ich dachte immer, dann wäre man depressiv, aber ich kenne mich offenbar nicht aus. Macht auch nichts. Ich erachte mich für recht unbeschwert, nur ein bisserl crazy und minx, aber eh nicht sehr arg, nur ein bisserl. Ich habe mich nur nach zig Jahren Yoga und Meditation von vielen Dingen verabschiedet, die für andere Menschen noch bestimmend sind, ich halte wenig davon sich im eigenen Schmerz zu verbeißen. Der kommt und geht wieder. Wenn man das mal weiß und verinnerlicht hat, läuft einiges leichter. :)
Aber das auszuführen wäre jetzt zu lang und irgendwie auch unnötig, also lasse ich es sein. :D
 
Ich habe mich nur nach zig Jahren Yoga und Meditation von vielen Dingen verabschiedet, die für andere Menschen noch bestimmend sind, ich halte wenig davon sich im eigenen Schmerz zu verbeißen. Der kommt und geht wieder. Wenn man das mal weiß und verinnerlicht hat, läuft einiges leichter. :)
Aber das auszuführen wäre jetzt zu lang und irgendwie auch unnötig, also lasse ich es sein. :D
Okay, dann bin ich beruhigt. Falls es doch mal so weit sein sollte, weisst hoffentlich mit wem du reden kannst.
 
Zurück
Oben