Neu hier und unsicher...

Zum Ersten : Ich/ wir heißen dich herzlich willkommen hier :winke:.
Zum Zweiten: Ich habe gleich mal eine riesengroße Bitte an dich.:)
BITTE schreib ein Buch oder wenigsten hier öfters deine "Erlebnisse".
Selten so gelacht wie bei deinem Post gerade. :haha:
Das ist mein voller Erst. Mach was aus deiner "anderen" Art. Deine Art zu schreiben oder etwas auszudrücken hat was supersympatsches und lustiges an sich.
Und ja, ich schäme mich sogar das ich manchmal über Probleme andere lachen kann - aber sorry du bist selbst Schuld wenn du sie so lustig bringst. :up:
Ich hoffe ich lese noch so einiges von dir und kann dir vielleicht sogar mal die eine oder andere Frage beantworten :up:

Ja auch dir/euch vielen dank. Ja, so manche sachen entbehren nicht einer gewissen komik, wenn man sie erzählt. In dem moment wo es passiert ists meist weniger lustig, aber wenn mans nicht mit humor nimmt, igelt man sich irgendwann ganz ein, oder haßt alles und jeden. Aber so ein mensch möchte ich nicht sein, davon gibts eh schon zu viele. Klar ich kann noch so einige sachen erzählen, wills aber auch nicht übertreiben und mich hier wichtig tun, denken sicher eh schon manche.

gscheit redn ist halt ka Kunst, wenn man selber net betroffen ist.
Ja ist doch aber oft so, das man probleme die man nicht hat, nur schwer nachvollziehen kann. Ich kann auch das eine oder andre recht gut und frag mich dann, was für andere daran so schwierig ist.

Late to the party, aber auch von mir ein herzliches Willkommen. Als Onkel einer Nichte mit Asperger kann ich mich ein wenig in deine Welt reindenken und ich weiß auch um die Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion von Menschen die im Autismus-Spektrum angesiedelt sind. Auch wenn es ja bekanntlich so ist, dass es immer so schön heißt: "Kennst du einen Autisten, dann kennst du EINEN Autisten" weil sich Autismus eben in so vielen unterschiedlichen Facetten äußert. :)

Ja herzlichen dank auch an dich :)
Ja das stimmt. Meistens kommen noch so einige spezielle macken dazu, die aber von person zu person völlig unterschiedlich sein können. Autismus nenn ich das aber ungerne, weil die meisten dann sofort an Rain Man denken und das ist dann schon eine ganz andre hausnummer.
 
Ja das stimmt. Meistens kommen noch so einige spezielle macken dazu, die aber von person zu person völlig unterschiedlich sein können. Autismus nenn ich das aber ungerne, weil die meisten dann sofort an Rain Man denken und das ist dann schon eine ganz andre hausnummer.

Ja ich weiß. Dieser Film hat leider in der Hinsicht viel "angerichtet" weil nun bei Autismus jeder an Rainman denkt. Aber ich kann definitiv zwischen den unterschiedlichen Ausprägungen differenzieren und weiß auch, dass nicht jeder Autist auch ein verkapptes Genie mit irgendeiner Hochbegabung sein muss. :)
Du musst die Frage natürlich nicht beantworten, wenn du das nicht willst: Hast du eigentlich auch Meltdowns? (sind bei meiner Nichte leider ein großes Thema).
 
Hast du eigentlich auch Meltdowns? (sind bei meiner Nichte leider ein großes Thema).
Naja wie die meisten asperger ertrage ich menschenmengen nicht. Konzerte oder so brauchen wir garnicht drüber reden. Hab vorhin ja schon geschrieben, besuch bei der zulassungsstelle war schon schwer. Kommt man ja nicht drum rum, zulassungsdienst hätte zu lange gedauert.

Lärm is ein problem. Mit grellem licht hab ichs auch nicht so. Stell mich 10 minuten in die sonne und der tag ist für mich gelaufen. Streit...also so ein unsachliches beziehungsgestresse. Meine ex war darin super, eine stunde mit ihr zoffen und danach bin ich regelmässig ins bett gewankt und hab 12 stunden am stück geschlafen. Macht mich völlig fertig. Und noch so ein paar andre marotten ;)
 
Danke für deine Offenheit, ist wirklich interessant zu lesen wie es anderen Asperger Betroffenen hier geht. Das mit den Menschenmengen usw. ist für meine Nichte zum Teil auch recht schwer (nicht immer). Wusste deine Ex denn über dein Asperger Syndrom Bescheid? Ich denke mir nämlich, dass es für sie dann ja auch keinen Sinn gemacht haben kann dir Dinge abzuverlangen die du eben klar einfach nicht kannst ("Gedanken lesen, wenn sie sauer ist").
Bei meiner Nicht äußern sich die Meltdowns leider in recht aggressiven Verhalten inkl. massiven Beschimpfungen etc. Sie bekommt jetzt aber einen Assistenzhund (der ist grad in Ausbildung und es dauer noch ca. 1 Jahr bis er fertig ausgebildet und dann auch staatl. zertifiziert ist) der ihr durch solche Situationen helfen soll bzw. diese Meltdowns eben abfangen soll indem er sie frühzeitig erkennt bevor der "point of no return" kommt.
 
Wie funktioniert das mit dem Assistenzhund dann? Wenn du sagst, sie ist dann sehr aggressiv - das soll dann der Hund wie genau abfangen? @Mitglied #18823
 
Wenn einem Lügen unterstellt werden, dann ist das ja noch akzeptabel. Also für mich zumindest. Mir hat meine Kindergartentante damals unterstellt, ich wäre dumm. Sowas passiert auch heute noch ab und zu. Das find ich persönlich am schlimmsten. :unsicher:

Da muss ich mich auch mal kurz einklinken: Ich weiß nicht ob es bei Aspergern allgemein so ist, aber meine Nichte mit Asperger lügt z.b. absolut nie (und das ist für eine 14Jährige eh außergewöhnlich genug). Als ihr unterstellt wurde sie würde lügen hat sie das EXTREM verletzt. Für sie existiert das Konzept "Lügen" einfach nicht. Wenn sie "lügt" dann lacht sie einen dabei an und sagt auch sofort, dass das gelogen war. Aber bös- oder mutwillig lügen? Absolut unvorstellbar bei ihr. Ich weiß natürlich nicht ob es anderen Asperger Autisten gleich geht, aber bei meiner Nichte weiß ich das eben. Und glaub mir, so viel Ehrlichkeit kann auch SEHR anstrengend sein :D
 
Wie funktioniert das mit dem Assistenzhund dann? Wenn du sagst, sie ist dann sehr aggressiv - das soll dann der Hund wie genau abfangen? @Mitglied #18823

Diese Meltdowns passieren nur vermeintlich (für Außenstehende) von einer Sekunde auf die Andere. In Wirklichkeit hat sich da im Hintergrund schon über einen längeren Zeitraum der Adrenalinspiegel und die Spannung bei ihr innerlich aufgebaut oder sie ist eben reizüberflutet, emotional überfordert etc. Irgendwann kommt dann eben dieser "point of no return" wo sie dann plötzlich auszuckt und herumschreit, schimpft etc (körperlich aggressiv wird sie dabei nur selten und da auch eher nicht gegen Personen gerichtet, da fliegt dann eher mal was durch die Gegend). Also so mal zur "Ausgangssituation".
Wie der Hund hier hilft? Der Hund ist ein sog. Signalhund. Er riecht es, wenn bei ihr der Adrenalinspiegel steigt bevor sie es selbst noch merkt und alarmiert dann sie bzw. meine Schwester und nimmt sie entweder aus der Situation raus die für sie belastend ist bzw. wirkt auch beruhigend auf sie ein (indem er sich auf sie drauflegt, es gibt Autisten die brauchen in solchen Situationen diesen körperlichen Druck). Im Alltag sorgt er aber auch dafür, dass er ihr Sicherheit gibt. Er wird z.b. dahingehend ausgebildet, dass er ihr den "Rücken" frei hält, indem er dafür sorgt, dass keiner hinter ihr steht (mag sie nicht und belastet sie) und andere Dinge (weiß jetzt nicht alle auswendig, aber da haben sie eben gemeinsam mit der Trainerin die Situationen analysiert und wie der Hund hier helfen kann). Der Hund ist jetzt fast ein Jahr alt, sie arbeiten regelmäßig miteinander und man kann jetzt schon sagen, dass das funktioniert. Er hat ein unglaubliches Gespür für sie, erkennt ganz genau wenn sie am Kippen ist und die Beiden sind ein Herz und eine Seele. :)
 
...ob ich hier erwünscht bin. Aber ich hab das gefühl, das ich hier vielleicht eher antworten bekomme, als in anderen foren in denen ich schon war ;)

Um es mal kurz und knapp zu erklären...ich bin asperger. Viele haben davon vll noch nie etwas gehört, darum kurz zur erklärung. Asperger sind menschen, die mit emotionalen zwischenmenschlichen verhaltensweisen so ihre probleme haben weil wir einfach anders ticken als die normalbürger. Insbesondre was so mimik, gestik und nonverbale kommunikation angeht tun wir uns auch oft recht schwer. Die meisten von euch kennen ja sicher Sheldon Cooper aus *Big bang theory*. So in etwa könnt ihr euch das vorstellen. Bei dem einen mehr, bei andern weniger ausgeprägt.

Also mein problem ist, das ich hin und wieder fragen hab, die normalen leuten vll. ziemlich dämlich, oder seltsam erscheinen und das machts halt schwierig antworten zu bekommen. Ich sehe die welt aus einer recht rationalen logischen sicht und das ist im prinzip eine gute ausgangsbasis für alle möglichen probleme zu lösen, aber sobald der menschliche faktor und emotionen ins spiel kommen, kommt man damit ganz schnell in eine endlosspirale, in der man sich nur noch im kreis dreht ohne jemals zu vernünftigen antworten zu kommen.

Ich war schon in einigen foren angemeldet, aber entweder wird man nicht ernst genommen, oder belächlt bzw. erntet sarkastische kommentare. In dem forum hier geht es zwar primär ja mehr um sex und erotik, aber ich fands irgendwie toll wie locker und lässig hier kommuniziert wird, darum dachte ich, ich versuch bei euch mal mein glück.

Also kann ich euch ab und an mal ne frage stellen und mit ernst gemeinten antworten rechnen, auch wenns nicht vorrangig um erotik geht?

Ich hab mit deiner Diagnose kein Problem...mag auch mit am Beruf liegen!
Du bist Du...du bist nicht Asperger.
Ja dann...hallo hier - an Zynismus, Frotzeleien, schwarzem Humor, kleinen Spitzen und Unterton zwischen den Zeilen - wirst du auch hier nicht vorbei kommen...

Aber in der Regel kann man hier über alles sehr offen schreiben/reden...
 
Danke für deine Offenheit, ist wirklich interessant zu lesen wie es anderen Asperger Betroffenen hier geht. Das mit den Menschenmengen usw. ist für meine Nichte zum Teil auch recht schwer (nicht immer). Wusste deine Ex denn über dein Asperger Syndrom Bescheid? Ich denke mir nämlich, dass es für sie dann ja auch keinen Sinn gemacht haben kann dir Dinge abzuverlangen die du eben klar einfach nicht kannst ("Gedanken lesen, wenn sie sauer ist").
Bei meiner Nicht äußern sich die Meltdowns leider in recht aggressiven Verhalten inkl. massiven Beschimpfungen etc. Sie bekommt jetzt aber einen Assistenzhund (der ist grad in Ausbildung und es dauer noch ca. 1 Jahr bis er fertig ausgebildet und dann auch staatl. zertifiziert ist) der ihr durch solche Situationen helfen soll bzw. diese Meltdowns eben abfangen soll indem er sie frühzeitig erkennt bevor der "point of no return" kommt.

Ja klar wusste sie das. Allerdings war sie borderlinerin und hat ziemlich kurzfristig immer mal die kontolle verloren. Am anfag dachten wir, es wäre ne gute idee mit uns, weil wir beide so unsere probleme haben. Aber in wirklichkeit hats die schwierigkeiten eher verdoppelt. Ja mit aggressionen hab ich keine probleme, weil ich einfach gehe wenns mir zuviel wird. Darum geh ich auch nirgendwohin, wo ich nicht mit dem auto hin kann. Mein auto ist wie mein haus. Wenn ich mich dahin zurückziehn kann, ist nach 5 min wieder alles gut.
 
Allerdings war sie borderlinerin und hat ziemlich kurzfristig immer mal die kontolle verloren.

Boah, aso ok, wie ich das jetzt gelesen habe, hab ich kurz aufgelacht und sofort gesagt: "ok, DAS hat nicht gut gehen können" :D Und ja ich habe auch Erfahrungen mit einer Borderlinerin gemacht und wenn ich mir das im Zusammenspiel mit einem Asperger vorstelle. Na Holla die Waldfee, das kann nicht gut gehen. :shock:

Darum geh ich auch nirgendwohin, wo ich nicht mit dem auto hin kann. Mein auto ist wie mein haus. Wenn ich mich dahin zurückziehn kann, ist nach 5 min wieder alles gut.

Ah, also hast du da deinen Platz wo du dann runter kommen kannst. Find ich gut :) Das Gegenüber muss dann aber eben auch kapieren, dass du aus der Situation raus musst und eben dann nicht noch hinterhertreten bzw. hinterher laufen. (Hat z.b. eine Lehrerin in der Schule bei meiner Nichte gemacht, die sich eh schon aus der Situation genommen hat, weil sie am Kippen war und grad ausgezuckt ist und die Lehrerin (die ja angeblich ach so viel Erfahrung mit Autismus hatte) ist ihr dann noch hinterher und hat sie angeschrien, ihr Vorwürfe gemacht, sie in die Ecke gedrängt und ned in Ruhe gelassen. DA hat meine Nichte dann körperliche Gewalt angewendet um da raus zu kommen.
 
Da muss ich mich auch mal kurz einklinken: Ich weiß nicht ob es bei Aspergern allgemein so ist, aber meine Nichte mit Asperger lügt z.b. absolut nie (und das ist für eine 14Jährige eh außergewöhnlich genug). Als ihr unterstellt wurde sie würde lügen hat sie das EXTREM verletzt. Für sie existiert das Konzept "Lügen" einfach nicht. Wenn sie "lügt" dann lacht sie einen dabei an und sagt auch sofort, dass das gelogen war. Aber bös- oder mutwillig lügen? Absolut unvorstellbar bei ihr. Ich weiß natürlich nicht ob es anderen Asperger Autisten gleich geht, aber bei meiner Nichte weiß ich das eben. Und glaub mir, so viel Ehrlichkeit kann auch SEHR anstrengend sein :D
Ist schon richtig. Alle will ich jetzt nicht sagen, ich kenne ja nicht alle, ;) aber die meisten nehmen es mit der wahrheit ziemlich genau. Ja das mit der ehrlichkeit ist so eine sache. Ich hab früher auch immer jedem gesagt, was ich gedacht hab und das kam nicht immer gut an. Aber seitdem ich nur noch meine meinung sage, wenn ich auch gefragt werde, klappt das ganz gut :)

Aber in der Regel kann man hier über alles sehr offen schreiben/reden...
Ja dazu hab ich auch so meine theorie. Ich hab mich ja hier mal so ein bisschen durchs forum gelesen und sag jetzt mal so, das is kein normales forum, wie die wo ich sonst unterwegs war. Hier gibts ja schon einiges an schrägem inhalt und auch schrägen leuten und wer schräg ist, ist vielleicht doch ein bisschen toleranter als otto normal. Und schräg bin ich auch...vielleicht auf ne etwas andre weise, aber das kratzt hier keinen :)
 
Aber seitdem ich nur noch meine meinung sage, wenn ich auch gefragt werde, klappt das ganz gut :)

Naja, das funktioniert bei einer 14Jährigen (noch) nicht. Weil da kommt die Pubertät dann auch noch dazu und was raus muss, das muss in dem Moment raus. :D

ist vielleicht doch ein bisschen toleranter als otto normal. Und schräg bin ich auch...vielleicht auf ne etwas andre weise, aber das kratzt hier keinen :)

Nein, ich glaub ganz ehrlich, dass deine eloquente und offene Art mit deinem Sinn für Humor gut ankommt. "Freaks" (ich will dich damit jetzt bitte nicht als Freak bezeichnen, nicht in den falschen Hals kriegen bitte) werden hier nicht allgemein mit so offenen Armen aufgenommen. Nicht jede schräge Art kommt hier gut an, es kommt ganz stark drauf an wie sich diese Person präsentiert und das machst du eben hervorragend. So einfach ist das. :)
 
Naja, das funktioniert bei einer 14Jährigen (noch) nicht. Weil da kommt die Pubertät dann auch noch dazu und was raus muss, das muss in dem Moment raus. :D
Klar, aber das lernt sie bestimmt noch.

Nein, ich glaub ganz ehrlich, dass deine eloquente und offene Art mit deinem Sinn für Humor gut ankommt. "Freaks" (ich will dich damit jetzt bitte nicht als Freak bezeichnen, nicht in den falschen Hals kriegen bitte) werden hier nicht allgemein mit so offenen Armen aufgenommen. Nicht jede schräge Art kommt hier gut an, es kommt ganz stark drauf an wie sich diese Person präsentiert und das machst du eben hervorragend. So einfach ist das. :)

Ja sicher, das toleranz auch grenzen hat...haben muß, ist keine frage ;)
 
Da ich meist sage was ich mir denke, bin ich das schon gewohnt. :lalala: Aber gerade Sheldons sollten das zu schätzen wissen. :D
Denk doch mal logisch...
Dein Straßenschild Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
:D

Ja wenn das so funktionieren würde, wie du das beschreibst wäre das ja der hit. Dann hätte man ja in zukunft für jede situation die passende lösung. Dafür hatte ich ja auch in einem der beiträge ein beispiel gegeben, daß das so nicht funktioniert. Menschen sind ganz furchtbar dynamische dinger und oft einfach völlig unberechenbar. Was meinst du was ich im laufe der zeit so alles gelernt habe, sonst würde ich hier vermutlich nicht mal schreiben. Bloß nützt dir das ganze auswendig lernen herzlich wenig, wenn jemand vor dir steht, irgendwas von dir erwartet oder eben auch nicht und meint du müsstest das *wissen*. Nicht umsonst ziehen sich viele asperger einfach in sich selbst zurück und meiden andre menschen, weil sie sie ganz einfach nicht verstehen und selber nicht verstanden werden und menschen ab einer gewissen zahl um sich herum als ziemlich unangenehm empfinden.

Ich beschränke das auch auf ein mindestmaß. Ich gehe z.b. immer im selben laden einkaufen, weil ich genau weis, wo alles steht was ich brauche, um mich da nicht länger aufhalten zu müssen, als unbedingt nötig. Und ich gehe immer zu zeiten einkaufen, wo möglichst wenig menschen anwesend sind. Alles was geht bestell ich im internet (ein segen). Und wenn ich mich doch mal ins getümmel stürzen muß, wie z.b. anfang des jahres zur zulassungsstelle und mein auto ummelden, bin ich danach erstmal 3 tage fertig mit der welt.
Hast du das Asperger-Syndrom diagnostiziert bekommen und in welchem Alter?
Das was du beschreibst ist eine schizoide Persönlichkeitsstörung.
Tritt allerdings net unhäufig mit anderen Autismusstörungen auf.
 
Zurück
Oben