Offene Beziehung



- Habt ihr einfach nur unterschiedliche SexpartnerInnen, aber gehören alle Gefühle nur dem Einen/der Einen?

- Oder aber empfindet ihr doch auch etwas für diese Personen? Und wenn ja, was ist es?

- Gibt es denn so etwas wie Eifersucht? Und wenn auch nur im kleinen Funken? Oder gar nicht?

- Schlussendlich: was bedeutet nun für euch Treue?

Alleine schon ob der Vielzahl an unnötigen Gedanken wäre mir der Aufwand viel zu blöd. Wer viel fragt geht oft irr. Ein sonniges, einfältiges Gemüt würde diese Laune wohl erheblich erleichtern. Schlußendlich gilt das 11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. Wenn dieser Umstand nicht stören würde, benötigt`s auch kein Gebot, ergo auch keine gewissensberuhigenden Gedankensprünge etwaig Aussenstehender. Diese hochgelegte Messlatte wäre auch kein guter Ratgeber.
 
... Ein sonniges, einfältiges Gemüt würde diese Laune wohl erheblich erleichtern. .....
Da Stimme ich Dir zu - Kopf und Schwanzi sind gelegentlich Gegenspieler - der Konflikt kann wohl Laune und Stehvermögen beeinträchtigen.

Alleine schon ....
Könntest Du bitte den Rest deines Statements nochmals für schlichte Bären Zusammenfassen - ich habe gerade meine Dekodiermaschine in Wartung ;):mrgreen:

LG Bär
 
Auch das ist eine kleine Themenverfehlung.
Kleine und größere Fehltritte.... ;) Aber nimm nicht persönlich, was sich gar nicht auf das Eröffnungsposting bezogen hat...
Ich lebte nie, lebe nicht und werde nie in einer offenen Beziehung leben....

Meine Anfrage richtete sich an Menschen, die in wirklichen offenen Beziehungen leben. Denn ich finde es (Moral hin und Moral her) einerseits eine sehr lohnende, andererseits auch bereichernde Debatte, die eben nicht bei der Frage ob das jetzt moralisch in Ordnung ist oder nicht, stehen bleiben sollte.
Ich frage mich nur - worin besteht der Unterschied zwischen wirklicher und unwirklicher offener Beziehung.... :hmm: :hmm:
Ich hab da aber jede Menge Erfahrung mit offener Nichtbeziehung.... ;)

Ich meine von mir selbst diesbezüglich eine relativ simple pragmatische Meinung zu haben: Menschen sind prinzipiell in der Lage sehr sehr unterschiedliche Formen und Stile von Beziehungen zu entwickeln und tun dies auch. Wesentliche Regulative sind da religiöse, gesellschaftliche und individuelle Konventionen und Überzeugungen. Das beinhaltet auch diverse Spiel- und ich MEINE SPIEL-Formen von offenen Beziehungen. Ich kann diesen derzeit nichts nachhaltig ernsthaftes abgewinnen. Es sind ebenmehr oder weniger unverbindliche "Spielereien" von Menschen, die noch (oder nie) ganz erwachsen sind.

Beziehungen, die auf Ausprägungen von (echter, inniger, tiefer, wahrer) "Liebe" beruhen, und daraus lebendig bleiben, werden kaum jemals (und wohl nicht nachhaltig) als sexuell-erotisch-offene Beziehung geführt werden (können). Sie müssen nicht zwangsläufig ein Leben lang halten - das ist nur eine Konvention, oder wenn die Liebesbindung sich verändert ein Arrangement.

Es ist eben eine (biologisch-psychische) wesentliche Funktion der Liebes- und Liebensfähgigkeit der Menschen, die monogame Partnerbindung herzustellen.
Wie bei allen Fähigkeiten der Menschen, kann diese wohl sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Wird aber durch soziale und ökonomische Fähigkeiten der 'ganzheitlichen' Menschen mitbestimmt und ausgeformt.

...ich weiß ... gleich noch a Themenverfehlung nachgeschoben... Offen gesagt: ich halte das Modell einer "offenen Beziehung" entweder für flüchtig oder der Realität nur bedingt entsprechend. Vielleicht so eine Art emotional-soziale Pubertät??
 
Alleine schon ob der Vielzahl an unnötigen Gedanken wäre mir der Aufwand viel zu blöd. Wer viel fragt geht oft irr. Ein sonniges, einfältiges Gemüt würde diese Laune wohl erheblich erleichtern.

.....A bissale blöder wenn man warat....und alles wär viel einfacher....:)
 
.....A bissale blöder wenn man warat....und alles wär viel einfacher....:)

:hmm: :hmm: ....manche stellen sich, glaube ich, ein wenig blöder, damit sie's einfacher haben....?! Aber wenn's ihnen auch einfacher gemacht wird, ist's zumindest eine brauchbare Strategie: "Mehr zua für mehr offen" :cool:

Die Wiener Vorstadt hat so ihre eigenen Gesetze.... ;) Da bedeutet auch 'offene Beziehung' a bissal was anderes. :cool:
 
.....A bissale blöder wenn man warat....und alles wär viel einfacher....:)

Genau. Die Dummen haben`s gerne warm. :mrgreen:

:hmm: :hmm: ....manche stellen sich, glaube ich, ein wenig blöder, damit sie's einfacher haben....?! Aber wenn's ihnen auch einfacher gemacht wird, ist's zumindest eine brauchbare Strategie: "Mehr zua für mehr offen" :cool:

Die Wiener Vorstadt hat so ihre eigenen Gesetze.... ;) Da bedeutet auch 'offene Beziehung' a bissal was anderes. :cool:

Viele Wege führen nach Rom. Einer bestimmt auch über die Wiener Vorstadt. Wenn`s gereicht - sind alle klüger. Die Charakterzüge entscheiden, nicht die Herkunft. Man kann sich das Leben auch unnötig schwerer machen, als es ist. A Akademikerleiden? :mrgreen:

Könntest Du bitte den Rest deines Statements nochmals für schlichte Bären Zusammenfassen - ich habe gerade meine Dekodiermaschine in Wartung ;):mrgreen:

Zwecks Dekodierung meiner weitläufigen Gedankensprüge:

A offene Beziehung oder a Pantscherl machen Kopfweh. Jede Menge. Oba net in der Regel, wenn man weiß, was man will - und auch dafür einsteht. Wie man sich bettet, so liegt man. Alles nur eine Frage des Arrangements. Wenn i für mei Pantscherl nix empfind`, dann werd` ich`s auch net von der Seite bespringen wollen. Wenn i für meinen "Haupt"partner nix empfind`, brauch i a ka Beziehung. Net einmal a Offene. Somit warat`n scho` zwa Fragen beantwortet. Eifersüchteleien gibt`s immer, auch wenn sie sich hinter der Geilheit verborgen halten. Treue ist relativ und reine Auslegungssache. Mal ist man treuer, mal weniger. Jeder richtet sich`s, wie er`s braucht. Zwecks dem Gewissen, soferne man eines hat. Meine Meinung. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... Treue ist relativ und reine Auslegungssache. Mal ist man treuer, mal weniger. Jeder richtet sich`s, wie er`s braucht. Zwecks dem Gewissen, soferne man eines hat. Meine Meinung. :cool: ....

Ist nicht mehr relativ, wenn
- (Zumindest) zwei Menschen den Begriff für sich definiert haben
- wenn es ein diesbezügliches Verständnis im kulturellen Rahmen gibt

"Mal ist man treuer, mal weniger." rangiert bei mir jetzt fast gleichwertig zu "Ein bisserle Schwanger"

Ich bin da für klare Positionen - auch wenn es das "Aus" bedeutet - senkt den Verbrauch an Kopfschmerz-Medikamenten.

Bär
 
Ist nicht mehr relativ, wenn
- (Zumindest) zwei Menschen den Begriff für sich definiert haben


"Mal ist man treuer, mal weniger." rangiert bei mir jetzt fast gleichwertig zu "Ein bisserle Schwanger"
Ich bin da für klare Positionen - auch wenn es das "Aus" bedeutet - senkt den Verbrauch an Kopfschmerz-Medikamenten.

... Für sich definiert haben. Da bin ich bei dir. Dies meinte ich mit ... einer Frage des Arrangements.

Mit "mal ist man treuer, mal weniger" fühlen sich zumindest die wenigen Wankelmütigen bestätigt. Deine Geradlinigkeit ehrt dich, geschätzter Bär. Würden mehr Leute eine Gerade verfolgen, anstatt ihr Rückgrat durch ein Gummiband zu ersetzen, würden wohl weniger Fragen durch den Raum geistern.
 
"Für sich Definiert" ist noch keine "Arrangement"

Ob's mich ehrt, ich weiß nicht - so eine Einstellung ist nicht Unproblematisch und verursacht leider auch schon mal Missverständnisse und Schmerz :cry:.

Grundsätzlich ist das für mich eine Frage des Respekts gegenüber meinem Partner. Und wenn ich den als solchen bezeichne, dann hat er sich Unehrlichkeit und Betrug einfach nicht verdient.

LG Bär

PS: Erinnert mich daran, dann mal zu schauen ob der Käufliche Sex Thread dann schon für Teil 2 "reif" ist ;)
 
Offensichtlich gibt es tatsächlich wenige hier, die eine offene Beziehung nach meiner Definition leben. Oder aber, sie schreiben nicht gerne darüber. Schade.
 
"Für sich Definiert" ist noch keine "Arrangement"

Grundsätzlich ist das für mich eine Frage des Respekts gegenüber meinem Partner. Und wenn ich den als solchen bezeichne, dann hat er sich Unehrlichkeit und Betrug einfach nicht verdient.

Verflixte Wortklauberei ...Zwei Menschen für sich definiert haben... ich nehme an, sie sind sich einig.

Wenn dein Partner über ALLES in Kenntnis ist und diesen Umstand billigt, vielleicht sogar gutheißt, dann wär`s wohl kein Betrug, auch nicht Unehrlichkeit.
 
"Für sich Definiert" ist noch keine "Arrangement"
arrangieren, Verb, Bedeutung: ...... (3) vereinbaren, einrichten

Wenn man sich also auf eine bestimmte Beziehungsform und deren Regeln einigt, und somit für sich und den Partner definiert, dann ist das natürlich ein Arrangement.
Was denn sonst?
 
@ Steirerbua:
Kontext Treue:
Schritt 1 ist die Definition der beiden Partner, was der Begriff Treue für Sie (jeden Part) konkret bedeutet, das bedingt noch keine Einigkeit
Schritt 2 ist das Arrangment, wie die beiden Gedenken, diese Treue tatsächlich zu Leben.

.... Wenn dein Partner über ALLES in Kenntnis ist und diesen Umstand billigt, vielleicht sogar gutheißt, dann wär`s wohl kein Betrug, auch nicht Unehrlichkeit. ....
Korrekt - Wie gesagt, der Weg ist nicht Friktionslos .... der Preis mag auch Verlust von Romantik sein.

LG Bär
 
Was ist eigentlich das Gegenteil einer "Offenen Beziehung"?
Geschlossene Beziehung?...Klingt wie eingesperrt sein!
 
Was ist eigentlich das Gegenteil einer "Offenen Beziehung"?
Geschlossene Beziehung?...Klingt wie eingesperrt sein!

Am "ehe"sten :)mrgreen:) wohl noch "monogame Beziehung". Als Synonym bzw. Ableitung zur Polyamorie wird häufigerweise stellvertretend die Titulierung "offene Beziehung" verwendet. A wülde Ehe is wieder wos aunderes...
 
... der Preis mag auch Verlust von Romantik sein.

LG Bär

Net unbedingt ein Verlust, geschätzter Bär. Möglicherweise wird die Romantik durch den Dritten wieder in Beschlag genommen, oiso absorbiert. Womöglich temporär begrenzt und örtlich verlagert,... hab` ich gehört. Also wird`s wohl stimmen...

:mrgreen:
 
Zurück
Oben