Die Frage ist eher warum die getrennten Wohnsitze? Jobgründe? Allergien gegen ein Haustier eines Partners? Ev. vorhandene Kinder eines Partners?
Mit einer offenen Beziehung hat das nichts zu tun. Ich denke es hängt von den jeweils beteiligten Personen ab. Wenn beide "freiheitsliebend" sind und Raum für sich brauchen, spricht auch nichts dagegen. Optional (und falls es finanziell drinnen ist), kann man sich ja zwei Wohnungen/ Wohneinheiten im selben Haus besorgen/ einrichten, sodass jede der Personen einen Rückzugsraum hat. Oder eine Art WG - mit einem offenen Bereich und Räumlichkeiten, in denen die jeweiligen Partner sind und ihre "Ruhe" haben.