Partnerschaft in der jeder seine eigene Wohnung oder Haus hat

Danke für eure Meinungen jetzt fühl ich mich nicht mehr ganz sooo schlecht
 
Lass dir nix einreden! Ihr müsst eure beziehung für euch so einrichten, dass es für jeden von euch (also auch für dich!!!) passt. Wir beide leben auch nicht zusammen, und es funktioniert wunderbar! Jeder hat seinen rückzugsort, wir sehen uns oft, aber picken eben nicht aufeinander. Übernachten mal hier, mal da, mal jeder für sich. Und das in der gleichen stadt, 30 min. auseinander. Dieses modell kann wunderbar funktionieren! Bleib einfach bei dir, rede mit ihr, und zeige ihr, dass du trotz entfernung zu ihr stehst. Das wird schon :up:
alles gute euch beiden!
 
Bei mir hat meine erste Ehe über 10 Jahre so funktioniert. Mehr als 10 Jahre, Bratislava-Wien. 2 Wohnsitze. Sie war übrigens nicht auf die österreichische Staatsbürgerschaft aus. Wirtschaftliche Unabhängigkeit auf beiden Seiten, und eben die 2 Wohnsitze, einer als Gast beim anderen. Also, es kann funktionieren.
 
Beide Modelle können funktionieren, wenngleich ich in einer Beziehung auch das Zusammensein, zusammenleben schätze.
 
Mein's wär's auch nicht. Ich möchte den Alltag mit dem Partner (er)leben, obwohl der schon auch eine Herausforderung sein kann. Ich möchte die Auf und Ups einer Bez. leben, woran man mehr zusammenwächst.
Aber ich glaube, dass auch das gegenseitige Modell funktionieren kann, wenn es eine gute Partnerschaft ist.
 
Ich möchte den Alltag mit dem Partner (er)leben, obwohl der schon auch eine Herausforderung sein kann. Ich möchte die Auf und Ups einer Bez. leben, woran man mehr zusammenwächst.
Stimmt, irgendwie geht mir die Kastl umstellerei, die ständige Umdekoration schon ab.
Ist ja fast schon langweilig, wenn ich das Besteck und die Teller schon beim öffnen der ersten Lade finde. :)
 
Geh bitte, wennst ehrlich bist, hat die Beziehung keine echte Zukunft. Das ist nicht mehr als Freundschaft Plus, wenn es dir nur drum geht, deine Freiheit nicht einzubüßen und dich in deiner Wohnung benehmen zu können, wie es dir grad einfällt. Ich glaube, dir liegt einfach nicht genug an ihr.

Eine Beziehung aus wirtschaftlichen oder praktischen gründen an 2 Orten zu führen ist etwas anderes, als den anderen nicht in sein Leben lassen zu wollen.
 
Gemeinsame Unternehmungen und auch ab und zu Übernachtung beim anderen Partner. Aber eben getrenter Wohnsitz. Frage vor allem an die Frauen gerichtet.

Ich kenne mehrere solche Paare, die sehr zufrieden mit genau so einem Leben sind. Für mich persönlich würde das niemals in Frage kommen. Eine Beziehung ist für mich mehr als ab und zu Übernachtungen oder Urlaub oder so. Ich will mein Leben mit meinem Partner teilen, komplett in allen Facetten. Ich will mir zusammen mit ihm etwas aufbauen und zusammen an etwas arbeiten.
 
Eine Beziehung aus wirtschaftlichen oder praktischen gründen an 2 Orten zu führen ist etwas anderes, als den anderen nicht in sein Leben lassen zu wollen.

Aber nur weil man eine Beziehung mit getrennten Wohnsitzen hat, heißt das ja noch nicht, dass man die Person nicht in sein Leben lässt.
Man kann auch mit einem Menschen in einer gemeinsamen Wohnung leben, und den oder die nicht in sein Leben lassen.
Nur weil ich mit einem Menschen eine Beziehung führe, heißt das für mich nicht, dass es auch zu einem gemeinsamen Wohnsitz kommt. Eine Beziehung kann auch mit getrennten Wohnsitzen eine tiefe, innige und gut gelebte Beziehung sein.
 
Der Schlafqualität wäre das Modell der getrennten Wohnräume bestimmt positiv zuträglich, wenn ich an das allnächtliche geschnarche denke.
 
Zurück
Oben