Polyamorie

Mitglied #227946

Aktives Mitglied
Registriert
2.12.2011
Beiträge
28
Reaktionen
6.934
Punkte
316
Hallo liebe EF User

Uns Würde interessieren, lebt wer die Art der Beziehung egal in welcher Form ? Hat wer Interesse daran so zu leben ? Welche Probleme und Hürden sind zu meistern ? Plaudern wir darüber....
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich kann man auch mehrere menschen nebeneinander lieben. bestes beispiel: kinder, eltern, partner. wobei die beziehungen - je nach relation - dann aber schon abstufungen oder unterschiede aufweisen. das auch auf basis gleichzeitig geschlechtlicher beziehungen ohne krampf und konfliktpotential zu leben erfordert schon sehr reife und aufgeschlossene menschen, glaube ich. aber mir fehlt die praktische erfahrung dazu.
 
finde is möglich zu leben hat aber seine Vorteile und Nachteile denk ich mir;) auf jedenfall kann man mehrere Menschen lieben;)
 
zB in manchen Teilen Afrikas gang und gäbe. Jeder halbwegs verdienende hat drei Ehefrauen.

Bei uns kenne ich es nur in der Form, dass die Leute missionierende Polyamoeroten waren, bis, oh Wunder, sie ganz plötzlich Mr. oder Mrs. Right fanden -- tja, dann waren sie auf einmal bekennend monogam :)

Vom Zeitaufwand her gesehen kümmere ich mich lieber um eine Frau mit all meinen Kräften als diese auf mehrere zu verteilen.

Lieber eine Beziehung ordentlich als fünf laue nebenher.
 
aber die wortgewandten polyamorösen waren tatsächlich polyamorisch bis sie ihre bis dahin geheime monoamorie entdeckten.

Wenn jemand bisexuell ist und - aus welchen Gründen auch immer -
nur mit Vertreter*innen eines Geschlechtes Sex hat, ist diejenige
Person auch nicht plötzlich monosexuell...
 
Wenn jemand bisexuell ist und - aus welchen Gründen auch immer -
nur mit Vertreter*innen eines Geschlechtes Sex hat, ist diejenige
Person auch nicht plötzlich monosexuell...

gefragt waren ERFAHRUNGEN und keine Begriffsdiskussionen.

Erzähl von Dir und Deiner Praxis!
 
ich kenne mehrere paare die poly leben, eines davon seit langem verheiratet. manchmal habe ich den eindruck dass die meisten menschen unter polyamorie verstehen "dass man ficken darf wen man will". so einfach ist das jedoch nicht, wenn man sich dieses versprechen gibt und es wirklich klappt entsteht ein tiefes verständnis/vertrauen zwischen zwei menschen die einander auch mal sehr verletzen dürfen ohne sofortiger verlustangst. denn eins ist auch klar - egal wie reif und aufgeklärt man ist, in solchen konstellationen kommt es oft genug zu situationen wo man sich nach dem partner sehnt der gerade mit einem anderen glücklich auf urlaub ist.
ich stelle mir immer wieder vor, ein solcher mensch zu sein. mein mann und ich haben zusammen sex mit anderen und damit bin ich sehr zufrieden. wer weiß, vielleicht ist das ein vorbote und wenn wir länger zusammen sind kommt auch noch der polyteil. wenn ich mich jedoch auf den gedanken einlasse und "weiterdenke" über die dinge die sich dadurch im alltag ändern kann ich es mir nicht vorstellen, es hat sicher auch viel damit zu tun wie man erzogen ist, wieviel vertrauen man in sich selbst hat.

jedenfalls gibt es dazu auch stammtische in wien, ich war nie bei einem und kann daher nichts zur qualität sagen. aber würde mich das thema wirklich intensiv beschäftigen würde ich vermutlich dort suchen: http://www.polyamorie.de/poly-stammtische-veranstaltungen-74.html
 
Mit Erfahrungen kann ich da jetzt leider nicht glänzen. Aber Polyamorie klingt für mich schon irgendwie reizvoll (besonders sexuell gesehen).
Wenn ich die richtigen Leute bzw. das richtige Paar dazu finden würde, dann wäre eine Dreierbeziehung doch echt mal eine Alternative :)
Keine Ahnung ob sowas dann auch in der Realität funktioniert. Aber einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
 
Zurück
Oben