Polyamorie

sehr oft hinter dem Rücken des PArtners
das ist wohl die gängigste Form. Glück, wenn man sich dann irgendwie trotzdem mit der Freiheit des einzelnen abfinden kann. Äußerst kompliziert, somit alles in Ruhe und Frieden behandeln. Das könnte die Lösung sein.
Besuch von SWs von männern ist dagegen noch diejenige Form, die die Partnerin wahrscheinlich am allerwenigsten verletzt ...
kann schon sein, nur das ist nicht das Thema hier.
sowas ähnliches wie polyethylen
lt.Foto offensichtlich
 
polyamorie ist für meine Vorstellung eben eine Lebensmodell für alle diejenigen , die wissen und spüren , dass sie mit dem Imperativ von Monogamie nicht zurechtkommen .
Obwohl ich diese Lebensform eigentlich , wenn sie ernst gemeint ist , als die schwierigste unter allen anderen , erachte , stellt sie alle Beteiligten auf harte Proben in vielerlei Hinsicht , da es ja so gut wie fast keine Vorerfahrungen dazu gibt ( und das unter der Prämisse, dass es dabei nicht nur um sex , sondern eben auch um Liebe und teilweise Alltagsleben geht )
nicht sehr viel einfacher erachte ich offenen Beziehungen, da sie ebenfalls sehr viel innere Freiheit von den Partnern verlangen .
auf jeden Fall einfacher , und teilweise auch wesentlich unfairer erachte ich Affairen , die sehr oft hinter dem Rücken des PArtners stattfinden und oft Verletzungen zur folge haben .
Besuch von SWs von männern ist dagegen noch diejenige Form, die die Partnerin wahrscheinlich am allerwenigsten verletzt ...


:hmm: Ist das Gegenteil von Monogamie nicht die Polygamie und ganz was anderes als du eigentlich meinst? :mrgreen:
 
:hmm: Ist das Gegenteil von Monogamie nicht die Polygamie und ganz was anderes als du eigentlich meinst? :mrgreen:

Richtig. Ich schätze einmal, Monoamorie und -gamie werden oft gleichgesetzt,
weil sie dementsprechend häufig zusammen vorkommen.
 
Hallo liebe EF User

Uns Würde interessieren, lebt wer die Art der Beziehung egal in welcher Form ? Hat wer Interesse daran so zu leben ? Welche Probleme und Hürden sind zu meistern ? Plaudern wir darüber....
Ist grad ein wahnsinnig "fancy" way of loving. :mauer: deshalb ... Fragt mich bitte nochmal, wenn das wieder unmodern geworden ist. :lehrer: (+ Vampire & BDSM nicht mehr von Romanschreiberlingen und Hollywood weichgespült wurden)

wird eh schon alles seit Jahrtausenden im Geheimen praktiziert :winner:
 
Diese Art der Beziehungsgestaltung wäre mir viel zu stressig. Eine Beziehung am Laufen zu halten ist oft schon nicht ganz so einfach, mehrere Beziehungen auf einmal könnte ich mir nicht vorstellen...
 
Diese Art der Beziehungsgestaltung wäre mir viel zu stressig. Eine Beziehung am Laufen zu halten ist oft schon nicht ganz so einfach, mehrere Beziehungen auf einmal könnte ich mir nicht vorstellen...
die Leute differenzieren dann eben, wie beim Einkaufen ... Person A besorgt es mir gut ... Person B ist total fürsorglich ... Person C bringt mich stets zum Lachen und Person Y ist sowieso was besonderes ;-)

Polyarmory wäre passender ... wie liebe ich viele ohne irgendeinen von denen tief in mein Herz zu lassen.

CHEERS :winke:
 
Finde ich schräg - dafür habe ich Freunde u.keine Beziehung. Wenn ich es will u.der Partner einverstanden ist, kann ich auch Sex mit anderen haben ohne gleich mit mehreren eine Beziehung eingehen zu müssen.

....und ohne richtig zu lieben und sein Herz zu öffnen wäre das Leben fad....
 
Finde ich schräg - dafür habe ich Freunde u.keine Beziehung. Wenn ich es will u.der Partner einverstanden ist, kann ich auch Sex mit anderen haben ohne gleich mit mehreren eine Beziehung eingehen zu müssen.

....und ohne richtig zu lieben und sein Herz zu öffnen wäre das Leben fad....
Stärkenoptimierung...was ist daran schräg? Es ist ja seit Beginn des 19. state of the art Prozesse zu optimieren. Wieso also nicht auch den "Liebesprozess"?!?!?
Du hast also Kuschelfreundschaften und einen Cuckie und Sex ohne Zuneigung. Klingt auch einnehmend.
Glaub auch weniger, dass es viele Frauen gibt diese "Zusatzaspekte in einer Beziehung" bei ihrem Partner akzeptieren würde (wenn dann bitte jetzt laut HIER schreien) :mrgreen:

Hmm, welche Liebe ist denn die "Richtige"? Das fragen sich vermutlich die Polyamourösen auch :daumen:

Maybe this song helps: https://www.youtube.com/watch?v=CR6M_sqTVqE&index=19&list=RDWIbidhlJYYU
 
Ist grad ein wahnsinnig "fancy" way of loving. :mauer:

wos?

polyamorie war in den 60er/70ern eine stark ausgeprägte form der liebe und in den 90ern hats auch schon zu den "hipster-trends" gehört, polyamorie zu betreiben, da sogar dann häufig mit dem zusatz der bisexualität "ich liebe meinen männlichen partner, aber ich liebe unsere hausfreundin auch!" und blah blah ...

is überhaupt nix daran gerade "fancier than before" ...

und im geheimen kann man polyamorie ned wirklich betreiben, da der begriff den konsens aller beteiligten voraussetzt.
(ausser du meinst mit "geheim", dass man es ned in die welt hinaus posaunt ... was dann eher ned so geheim is, aber ok).
 
Viele Männer kommen ja zu folgender Erkenntnis:
Polygamie- eine Frau zuviel.
Monogamie :hmm:- ist das gleiche.
 
Angesichts der hohen Singledichte und Scheidungsraten schließe ich,
dass es schon mal reichlich schwierig ist, monogame Beziehungen zur Zufriedenheit beider Beteiligten zu führen.

Ich denke nicht, dass sich daher Liebesbeziehungen mehrer Menschen zueinander leichter gestalten lassen.
Ich glaub, dass wirklich harmonische polyamore Beziehungs-Mehrecke eher ganz seltene Ausnahmen sind.
 
wos?

polyamorie war in den 60er/70ern eine stark ausgeprägte form der liebe und in den 90ern hats auch schon zu den "hipster-trends" gehört, polyamorie zu betreiben, da sogar dann häufig mit dem zusatz der bisexualität "ich liebe meinen männlichen partner, aber ich liebe unsere hausfreundin auch!" und blah blah ...
soll ich jetzt wirklich auf "grad wieder" umändern. sind doch alles modeerscheinungen. aber diesmal nicht grasgeschwängert, oder???
 
ich glaub, ein paar da im thread würfeln polyamorie, polygamie und bloßes mehrpersonen-vögeln durcheinander. und ich meine: zu ersterem braucht man enorme reife und persönliche standfestigkeit im selbstwertgefühl, um ein beziehungsgeflecht aus ziemlich ähnlichen relationen eifersuchts- und friktionsfrei dauerhaft leben zu können. gehen tut es sicher. fragt sich nur, welche drop out-quote solche relationen haben. fragt sich auch, ob das z.b. mit bi-personen einfacher oder schwieriger ist, d.h. wenn eine relation frau-mann, eine mann-mann und eine frau-frau ist. egal, oder nicht?
 
wie liebe ich viele ohne irgendeinen von denen tief in mein Herz zu lassen.

Zu solchen Aussagen kommt man nur, wenn man Liebe als etwas mengenmäßig
begrenztes auffasst...

sind doch alles modeerscheinungen.

Ich bezweifle, dass genügend Menschen Interesse an polyamorösen Beziehungen
haben bzw. eine solche pflegen, um so eine Bezeichnung zu legitimieren.


ich glaub, ein paar da im thread würfeln polyamorie, polygamie und bloßes mehrpersonen-vögeln durcheinander.

Wie kommst du denn darauf? :mrgreen:

und ich meine: zu ersterem braucht man enorme reife und persönliche standfestigkeit im selbstwertgefühl, um ein beziehungsgeflecht aus ziemlich ähnlichen relationen eifersuchts- und friktionsfrei dauerhaft leben zu können.

Sicher mit ein Grund, weshalb solcherlei Beziehungen nicht die verbreitetsten sind;

fragt sich auch, ob das z.b. mit bi-personen einfacher oder schwieriger ist, d.h. wenn eine relation frau-mann, eine mann-mann und eine frau-frau ist. egal, oder nicht?

Ich wüsste gerade nicht, wieso das einen Unterschied machen sollte.
Woran dachtest du?
 
Zu solchen Aussagen kommt man nur, wenn man Liebe als etwas mengenmäßig
begrenztes auffasst...


Ich bezweifle, dass genügend Menschen Interesse an polyamorösen Beziehungen
haben bzw. eine solche pflegen, um so eine Bezeichnung zu legitimieren.

:hmm: Ist es eigentlich net jeder? Man liebt seine Frau, seine Kinder, seine Eltern, von mir aus auch den Hund und alle gleichzeitig!


Ich wüsste gerade nicht, wieso das einen Unterschied machen sollte.
Woran dachtest du?

:roll: Klar wenn man bei Liebe nur an Sex denkt, dann ist's was anderes!

Verwechseln eben alle Amorie mit der Gamie! :haha::kopfklatsch:
 
Zurück
Oben