Privatinsolvenz der Männer, weil die Scheidung, der Unterhalt der Frauen, und die Alimente der Kinder, denn Mann Finanziell Ruiniert hat.

bin ich bei dir, ausser bei dem satz, sie wollte nicht einmal unterhalt. fuer sich? never. das ist der moment wo ich sozialhilfeempfaenger werde wenn die kinder gross sind, wenn ich an die ex zahlen muss. never ever.
Wobei die Frau absolut kein eigenes Einkommen hatte, da sie sich ausschließlich um die Kinder kümmerte. Der Jüngste war noch im Kindergarten. Und er tönte immer, dass er nicht wolle, dass seine Frau arbeitet, weil er verdient ja so gut. Irre ... glaubt man nicht.
 
Leider werden ca.50% der Ehen geschieden, und oft sind es Kleinigkeiten wo keiner nachgeben will, und am Ende sind alle unglücklich! (Ausnahme Gewalt, Bedrohungen etc)

Ich hab während meiner Zeit bei Gericht durchschnittlich 20 Scheidungsformulare (einvernehmlich) ausgehändigt und ungefähr die Hälfte ausgefüllt retour. Ich hab mir damals geschworen, niemals zu heiraten. Sowas kann sehr heilend sein. ;)
 
Wobei die Frau absolut kein eigenes Einkommen hatte, da sie sich ausschließlich um die Kinder kümmerte. Der Jüngste war noch im Kindergarten. Und er tönte immer, dass er nicht wolle, dass seine Frau arbeitet, weil er verdient ja so gut. Irre ... glaubt man nicht.
naja, aber sie wird ja vorher gearbeitet haben und keine 20 jahre zuhause geblieben sein, das ist der grund warum dem kaum mehr entsprochen wird.
 
Als Frau bleibst oft alleine mit den Kindern, und der Mann darf zahlen -wobei der Part der Frau doch größer ist, das aufopfern etc.
Du überrascht mit feiner Klinge (das "darf" ist durchaus doppeldeutig)

Schmähohne: Es gibt durchaus zunehmend Frauen, die sich komplett aus der Verantwortung schleichen.
Ja und es gibt auch zunehmend Alleinerzieher.

Dort wo es am besten ist, wo vielleicht auch Großeltern vorhanden sind und soziales stabiles Umfeld, da wäre es schon ganz gut.
Es wäre fair, die Entscheidung nicht aus Personalmangel, Engstirnigkeit oder "weil es immer so war" automatisch der Mutter zu überantworten.
Es geht um die Zukunft der nächsten Generation, das sollte man sich von Fall zu Fall einzeln anschauen, wenn die Eltern sich nicht einigen können.
 
Jetzt interessiert mich das aber :

Wie lange ist ein Mann unterhaltspflichtig wenn die Frau nicht arbeitet ?
(Nicht alimentationspflichtig)
 
naja, aber sie wird ja vorher gearbeitet haben und keine 20 jahre zuhause geblieben sein, das ist der grund warum dem kaum mehr entsprochen wird.
Sie hat studiert, somit noch recht jung. Ich weiß nicht mehr was genau, aber es war ein längeres Studium und hatte immer wieder abgebrochen dazwischen und beim dritten Kind hat sie dann komplett aufgehört.
 
Ich hab während meiner Zeit bei Gericht durchschnittlich 20 Scheidungsformulare (einvernehmlich) ausgehändigt und ungefähr die Hälfte ausgefüllt retour. Ich hab mir damals geschworen, niemals zu heiraten. Sowas kann sehr heilend sein. ;)
was ich gelernt habe ist, dass man das ehegesetz lesen sollte bevor man heiratet 😅 wobei imo alles in allem halbwegs git geregelt ist bis auf den kindesunterhalt weil der staat zuviel mitschneidet.
 
sie hat anrecht auf 40% seines einkommens abzueglich ihres einkommens. hat sie einen freund wird es ausgesetzt heiratet sie is der anspruch erloschen.
Für alle Ewigkeiten oder ist das zeitlich limitiert ?

Aber wenn sie ein Einkommen hat steht ihr doch gar kein Unterhalt zu, oder lieg ich da komplett falsch ?
 
Für alle Ewigkeiten oder ist das zeitlich limitiert ?

Aber wenn sie ein Einkommen hat steht ihr doch gar kein Unterhalt zu, oder lieg ich da komplett falsch ?
wenn du 10k verdienst stehen ihr 4k zu, verdient sie 1k dann nur 3k. fuer immer und ewig bis in die pension. deswegen gibts das kaum mehr. einvernehmlich stimmt da eh keiner zu und gerichte sprechen das auch nur mehr bei extremfaellen zu,
 
Für alle Ewigkeiten oder ist das zeitlich limitiert ?
Du man kann es wirklich nachlesen.
Es ist limitiert und nimmer Steinzeit.
Es gib auch für Männer wie Frauen kostenlose Rechtsberatung in Österreich wo es wirklich erklärt wird, was individuell zutrifft.
Bzw. kann man bei einer RS-Versicherung auch zweng der Gaudi nachfragen gehen.
 
wenn du 10k verdienst stehen ihr 4k zu, verdient sie 1k dann nur 3k. fuer immer und ewig bis in die pension. deswegen gibts das kaum mehr. einvernehmlich stimmt da eh keiner zu und gerichte sprechen das auch nur mehr bei extremfaellen zu,
Das heißt ich muss arbeitslos werden damit sie mir was zahlen muss.

Cool

:ironie:
 
Zurück
Oben