Nicht die Zeit ist schnelllebiger und egoistischer geworden, sondern die Menschen.
Liebe und Treue? Man spricht von Lebensabschnittspartner. Was nicht passt, wird nicht passend gemacht, sondern ausgetauscht. Problemlösugen suchen? Gibt´s nicht. Wozu auch? An der nächsten Ecke wartet ja Ersatz.
An Beziehungen arbeiten, miteinander reden, einander verstehen lernen ist oft mühsam, erfordert Zeit, Geduld, Empathie. Haben wir nicht mehr. Ist uns irgendwann verloren gegangen bei der Suche nach Selbstverwirklichung, bei der Suche nach dem Paradies auf Erden. Wir naschen verbotene Früchte - und wundern uns blauäugig, dass uns der Weg ins Paradies verwehrt ist. Triebbefriedigung in jeder Hinsicht ist angesagt.
Der Hunger ist unbändig. Doch wir werden nie und nimmer satt. Die Kälte lässt uns schauern. Doch es ist niemand da, der uns wärmt. Die Erkenntnis, dass wir unser Paradies verloren haben, kommt zu spät.
Okay, jetzt bin ich wohl a bisserl zu pathetisch geworden.
Aber in eine intakte Beziehung kann sich kein Außenstehender reindrängen.
Sex ohne tiefere Gefühle schmeckt fade, die Befriedigung bleibt an der Oberfläche, berührt nicht das Herz.
Es steht mir nicht zu, die Moralkeule zu schwingen. Will ich auch gar nicht. Jeder ist selbst seines Glückes Schmied. Meine Devise: Weniger ist mehr. Da kann ich mich noch freuen, wie ein Kind auf´s Christkind. Und auf die Erfüllung meiner Wünsche.