- Registriert
- 30.10.2007
- Beiträge
- 41.066
- Reaktionen
- 87.596
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 19
Geht eh schon wieder ein paar Tage drunter und drüber. Nach dem warmen Regen kommen die Schwammerl, und mit den ersten warmen Tagen die depperten Strampler.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich bin ja ein ruhiger Mensch, leider.
was sich die Pedalritter aber ganz gut selber zuzuschreiben haben.den Pedalritter als beliebten Prügelknaben
was sich die Pedalritter aber ganz gut selber zuzuschreiben haben.
Wie ich schon sagte: der größte Teil von ihnen scheißt auf jegliche Verhaltensregeln; nach dem Motto: Hoppla, jetzt komm' ich!
der größte Teil von ihnen scheißt auf jegliche Verhaltensregeln; nach dem Motto: Hoppla, jetzt komm' ich!
Bei uns Menschen bleiben die schlechten Erinnerungen mehr haften, als die guten. Ich würde auch meinen "der größte Teil" wird nicht stimmen. Wenn 10 gute Radler an uns vorbeifahren, vergessen wir sie nach 10 s, wenn einer depperter vorbeidüst, merken wir uns das noch Stunden danach und haben die 10 guten davor vergessen und kommen dann dazu "alle/die meisten" sind deppert zu sagen.... der "grösste Teil" ist übertrieben. Es genügt wenn zehn, zwanzig % sich wie die Idioten aufführen, im Bewusstsein, eh ungestraft davonzukommen.
... der "grösste Teil" ist übertrieben
ja, das wird so stimmen.Ich würde auch meinen "der größte Teil" wird nicht stimmen. Wenn 10 gute Radler an uns vorbeifahren, vergessen wir sie nach 10 s, wenn einer depperter vorbeidüst, merken wir uns das noch Stunden danach und haben die 10 guten davor vergessen und kommen dann dazu "alle/die meisten" sind deppert zu sagen
Bei mir vor dem Haus fahren die Radler regelmäßig am Gehsteig. Und auf der parallel dazu hinterm dem Haus verlaufenden Einbahn fahren sie permanent gegen die gebotene Fahrtrichtung.... der "grösste Teil" ist übertrieben. Es genügt wenn zehn, zwanzig % sich wie die Idioten aufführen, im Bewusstsein, eh ungestraft davonzukommen.
Die findet man unter den Autofahrern, Bikern, Fußgängern, Rapidlern, ... aber auch.... der "grösste Teil" ist übertrieben. Es genügt wenn zehn, zwanzig % sich wie die Idioten aufführen, im Bewusstsein, eh ungestraft davonzukommen.
Die haben alle wesentlich schlechtere Chancen unerkannt in Arsch zu gehen.Die findet man unter den Autofahrern, Bikern, Fußgängern, Rapidlern, ... aber auch.
Kernsatz, aus meiner Sicht, in diesem Artikel ist:Kennzeichen für Radler: Sind Sie auch dafür?
na bitte, heute folgender Artikel im KURIER:
Freie Fahrt für Rad-Rowdys
und die Radfahr-Lobby lehnt natürlich weiterhin ein Fahrrad-Kennzeichen ab; somit haben die Strampler völlige Narrenfreiheit, ohne im Normalfall zu riskieren, sich dafür verantworten zu müssen![]()
Wenn es soweit ist, bricht die Nahversorgung in Wien zusammen. Alle Wiener fahren dann für den tägliche Einkauf ins Wiener Umland. Steuereinnahmen gibt es dann keine mehr und die Frau Verkehrsstadtrat kann sich brausen gehen.abwarten wenn mal genügend freaks mir lastenfahrradln unterwegs sind und ganze fahrspuren sperren, wehmütig wird man an die zeiten der normalradler z'rückdenken![]()
Glaub ich weniger. Wer gut und schnell am Rad unterwegs ist, verzichtet gern auf das Auto. Und andererseits, wer gut mit dem Auto unterwegs ist, fährt ungern Rad, der ist dann ungeübt, geht ihm die Puste aus und ist kein Rowdy.dass solche Rad Rowdys meistens selbst Autofahrer sind.
Ich glaub, da liegst du nicht richtig.Glaub ich weniger.
na bitte, heute folgender Artikel im KURIER:
Freie Fahrt für Rad-Rowdys
und die Radfahr-Lobby lehnt natürlich weiterhin ein Fahrrad-Kennzeichen ab; somit haben die Strampler völlige Narrenfreiheit, ohne im Normalfall zu riskieren, sich dafür verantworten zu müssen![]()
Dazu gibt es heute wieder was: Radfahrer im Straßenverkehr eine "große Gefahr"?
Dazu gibt es heute wieder was: Radfahrer im Straßenverkehr eine "große Gefahr"?