Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht eh schon wieder ein paar Tage drunter und drüber. Nach dem warmen Regen kommen die Schwammerl, und mit den ersten warmen Tagen die depperten Strampler.
 
na bitte, heute folgender Artikel im KURIER:

Freie Fahrt für Rad-Rowdys

und die Radfahr-Lobby lehnt natürlich weiterhin ein Fahrrad-Kennzeichen ab; somit haben die Strampler völlige Narrenfreiheit, ohne im Normalfall zu riskieren, sich dafür verantworten zu müssen :mad:
 
Ich bin ja ein ruhiger Mensch, leider.
Wenn mir sowas passieren würde, wo die Psychopathen ja in doppelter Hinsicht mir Unrecht antun, hätte ich einen derartigen Zorn. Der Blutdruck ist garantiert für eine Weile über 200. (Hatte ich öfters, vom Arzt gemessen) Dann könnte es nämlich sein, dass ich ihnen nachfahre und auf die Motorhaube nehme.
 
Punktgenau

Anfang April, gleichzeitig mit der Marillenblüte, entdecken die kleinformatigen Druckwerke den Pedalritter als beliebten Prügelknaben. Man ist sich der Verantwortung, dem geneigten aber besorgten Wutbürger die verdiente Abwechslung vom Asylanten-, Migrantenbashing zukommen zu lassen, durchaus bewußt. Der Terrorbiker bzw. die grüne Kampfradlerin läßt auch dem "armen, weissen, heterosexuellen Mann", welcher von maghrebinischer Notzucht nur tangential betroffen ist, einen wohligen Schauer des Gruselns über den gebeugten Rücken laufen.

Im August wird dann wieder das arme Monster von Loch Ness durch die Strassen getrieben.
 
was sich die Pedalritter aber ganz gut selber zuzuschreiben haben.

Wie ich schon sagte: der größte Teil von ihnen scheißt auf jegliche Verhaltensregeln; nach dem Motto: Hoppla, jetzt komm' ich!

... der "grösste Teil" ist übertrieben. Es genügt wenn zehn, zwanzig % sich wie die Idioten aufführen, im Bewusstsein, eh ungestraft davonzukommen.
 
der größte Teil von ihnen scheißt auf jegliche Verhaltensregeln; nach dem Motto: Hoppla, jetzt komm' ich!

... der "grösste Teil" ist übertrieben. Es genügt wenn zehn, zwanzig % sich wie die Idioten aufführen, im Bewusstsein, eh ungestraft davonzukommen.
Bei uns Menschen bleiben die schlechten Erinnerungen mehr haften, als die guten. Ich würde auch meinen "der größte Teil" wird nicht stimmen. Wenn 10 gute Radler an uns vorbeifahren, vergessen wir sie nach 10 s, wenn einer depperter vorbeidüst, merken wir uns das noch Stunden danach und haben die 10 guten davor vergessen und kommen dann dazu "alle/die meisten" sind deppert zu sagen.
Aber wenn man so darüber nachdenkt und sich an viele Situationen erinnert, täte ich schon meinen, dass mindestens 10 % Scheiße im Hirn haben.
 
... der "grösste Teil" ist übertrieben
Ich würde auch meinen "der größte Teil" wird nicht stimmen. Wenn 10 gute Radler an uns vorbeifahren, vergessen wir sie nach 10 s, wenn einer depperter vorbeidüst, merken wir uns das noch Stunden danach und haben die 10 guten davor vergessen und kommen dann dazu "alle/die meisten" sind deppert zu sagen
ja, das wird so stimmen.
Aber die Zahl derer, welche sich rücksichtslos verhalten, reicht allemal!
 
Zuletzt bearbeitet:
abwarten wenn mal genügend freaks mir lastenfahrradln unterwegs sind und ganze fahrspuren sperren, wehmütig wird man an die zeiten der normalradler z'rückdenken :D

wird aber sicher lässig werden, wenn 25 lastenradl im konvoi 25 paletten zur billafiliale bringen oder 500 lastenradl im gänsemarsch 200.000 liter sprit zur tankstelle :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
na bitte, heute folgender Artikel im KURIER:

Freie Fahrt für Rad-Rowdys

und die Radfahr-Lobby lehnt natürlich weiterhin ein Fahrrad-Kennzeichen ab; somit haben die Strampler völlige Narrenfreiheit, ohne im Normalfall zu riskieren, sich dafür verantworten zu müssen :mad:

Das schöne ist, dass solche Rad Rowdys meistens selbst Autofahrer sind.
Wenn sie auf dem Drahtesel sitzen, glauben sie Narrenfreiheit zu haben.
 
abwarten wenn mal genügend freaks mir lastenfahrradln unterwegs sind und ganze fahrspuren sperren, wehmütig wird man an die zeiten der normalradler z'rückdenken :D
Wenn es soweit ist, bricht die Nahversorgung in Wien zusammen. Alle Wiener fahren dann für den tägliche Einkauf ins Wiener Umland. Steuereinnahmen gibt es dann keine mehr und die Frau Verkehrsstadtrat kann sich brausen gehen.
 
dass solche Rad Rowdys meistens selbst Autofahrer sind.
Glaub ich weniger. Wer gut und schnell am Rad unterwegs ist, verzichtet gern auf das Auto. Und andererseits, wer gut mit dem Auto unterwegs ist, fährt ungern Rad, der ist dann ungeübt, geht ihm die Puste aus und ist kein Rowdy.
 

Auszug daraus:

Nun kam auch eine Umfrage - 1000 Personen wurden um ihre Meinung gebeten - im Auftrag der VAV-Versicherung zu dem Ergebnis, dass Radfahrer in Wien als große Gefahr angesehen werden. Das empfindet knapp die Hälfte (49 Prozent) der Befragten.

wen wundert's? Werden halt schon genügend Leute so ihre Erfahrungen gemacht haben mit den Radfahrern.
 

Bei allem Ärger über die paar vertrottelten Kampfradler, das ist wieder ein typischer Schundartikel, in dem in Bausch und Bogen von irgendwelchen Schreiberlingen alles schlecht gemacht wird... LKW-,Auto-; Motorrad-; Radfahrer... wahrscheinlich U-Boote und Hubschrauber auch gleich, alle pöhs und gefährlich. Resumee.. die Behörde muss alles kontrollieren und strafen, am besten fangen wir gleich in der Sandkiste an und schicken einen Prüfer für die Matchbox-Autos hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben