heut gab es wieder einen kleinen bericht in der krone, der das haus verlassende fussgänger wurde von einem radler am gehsteig abgeschossen und erlitt einen bruch des augenbogens.
aber nicht diese hier oder?
Quelle ORF
Wochenbeginn mit zahlreichen Fahrradunfällen
Am Montag haben sich mehrere Fahrradunfälle ereignet: In Lauterach wurde eine Frau bei einem Sturz schwer verletzt - ebenso in Feldkirch, wo zwei Radfahrer kollidierten. In Höchst wurde eine Frau schwer verletzt, als sie beim Schieben ihres Rads stürzte.
Eine 44-jährige Frau hatte am Montagnachmittag in Höchst ein Fahrrad über den Schutzweg geschoben. Nach der Überquerung der Straße verlor sie das Gleichgewicht. Dabei bohrte sich die Spitze eines Gartenzaunes in ihren Unterarm. Die Frau wurde vom Notarzt erstversorgt und in Krankenhaus Bregenz eingeliefert.
82-Jährige nach Sturz schwer verletzt
Ebenso schwer verletzt wurde eine 82-Jährige am Montagnachmittag in Lauterach. Sie war mit ihrem Fahrrad auf der Bundesstraße in Lauterach in Richtung Dornbirn unterwegs. Auf Höhe des Klosters stürzte die Frau aus unbekannter Ursache und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde vom Notarzt erstversorgt und von der Rettung ins LKH Bregenz eingeliefert.
Fahrradkollision: 52-Jährige schwer verletzt
In Feldkirch kam es am Montagnachmittag zu einer Kollision zweier Radfahrer. Ein 21-jähriger Mann war laut Polizei vom Vorplatz eines Wohnhauses mit seinem Fahrrad in die Wolfgangstraße in Feldkirch eingebogen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 21-jährigen Radfahrerin. Die Frau kam zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt.
Kollision bei Überholmanöver
Auch in Schruns kam es am Montagnachmittag zu einer Kollision zweier Radfahrer. Auf dem Radweg von Gaschurn in Richtung Schruns wollte ein 42-Jähriger einen 14-Jährigen mit dem Fahrrad links überholen. Dieser bemerkte dies allerdings nicht und scherte im selben Moment nach links aus. Dadurch kollidierten die beiden und kamen zu Sturz. Der 14-Jährige zog sich Schürfwunden an Ellenbogen und Knie zu. Der 42-Jährige wurde mit Schürfwunden und einer Wunde am Kopf ins Landeskrankenhaus Bludenz gebracht.
Bregenz: Zeugenaufruf nach Fahrradunfall
Etwas weiter zurück liegt ein Fahrradunfall in Bregenz, bei dem die Polizei auf der Suche nach dem Ersthelfer ist: Der Unfall ereignete sich am 15. August gegen 20.40 Uhr beim Segel- und Sporthafen auf dem westlichen Uferweg. Eine 64-jährige Frau war über einen Wasserschlag gefahren und kam dabei zu Sturz, wodurch sie Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.
Ein Mann (zirka 70 jahre alt, weiße kurzgeschnittene Haare, zirka 170 cm groß, weißes T-Shirt mit Kragen) leistete der verletzten Frau Erste Hilfe. Dieser Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizei Bregenz in Verbindung zu setzen: Tel. +43-59133-8120.