H
Gast
(Gelöschter Account)
wir schaffen dann die benützungspflicht ab, damit keiner dort fährt.
wer sagt denn das dann keiner mehr dort fährt? ich fahr gerne auf radwegen, aber in wien gibt es nunmal radwege wo man sich einfach auf den kopf greifen muss und bei eben solchen würde ich (mache ich ja auch) gerne legal auf der straße fahren
ich habe nicht lust mir meine reifen an bordsteinkanten zu zerstören, über kopfsteinpflaster zu holpern (wenn die straße asphaltiert ist), vor menschenmassen flüchten zu müssen (bus halteplätze mit ausstieg direkt auf den radweg), 3 mal die straßenseite wechseln zu müssen weil das der radweg tut, bei parkenden autos angst haben (bei der fahrertür wird meist darauf geachtet, beim beifahrer oft nicht) dass ich gegen eine autotüre krache, etc.
es werden auch die vorsichtigeren und vlt ängstlicheren radler auf den radwegen bleiben, aber andere, darunter vermutlich auch einige schnellere würden die radwege verlassen, wodurch diese "sicherer" werden würden, und auf der straße fahren
ich fahre oft genug auf straßen die sich auto und radfahrer teilen müssen, dort habe ich beinahe nie probleme (außer bei rechtsabbiegern die nicht blinken und ein, zwei fahrern pro jahr die beim tür aufmachen nicht schauen)