nur so als hinweis: meine bemerkung zur vorführung auf der dienststelle war bezogen auf fahrräder,
falsch gelesen, ich hab das deshalb angenommen, weil zuvor die rede von der ausweispflicht war.
sooo schlecht find ich die vorführung des reparierten/ordnungsgemäss ausgestatteten rades gar net, ist zu vergleichen mit einer vorführung bei der landesprüfanstalt. k
önnt ja auch ein kleines gentlemen-agreement gewesen sein: "wissens was, kommens in der nächsten woche mit dem reparierten radl auf die inspektion, dann gibts keine anzeige"
eine einzige habe ich gesehen und die war auf der äusseren Mariahilfer Strasse, unter der Woche, gegen 23:30

wr auf Höhe Intersport ==> die Uhrzeit fraglich aber da wurde schwerpunktmässig auf Alkohol getest. Der Durchführende war ein sogenannter "Radler-Polizist" im Rad-Trikot.
1 x und nie wieder ?!
vermutlich gibts net mehr fahrradpolizisten ("bike-cops" auf neusprech.....)
zumindest im bereich innere stadt sind einige unterwegs, aber die jagen alle die hütchenspieler
lol - fügst du das dann dem anwaltsbrief auch bei, den du mir angedroht hast, weil ich bemerkt habe, dass du hier mit halbwissen um dich wirfst??
jo, mit an büroklammerl.......
Wie ich dich darum beneide...;o)
Es wäre ein absoluter Glückstag für mich, EINMAL im Leben eine Radlerkontrolle erleben zu dürfen.
Und...Wahrnehmungen sind zu 99,9% subjektiv. ;o)
100% Ergebnisse erzielen nur wissenschaftlich belegte. ;P
du sagst mir, in welchens cafe du dich setzt, und ich organisier für dich eine kontrolle

ich kenn da wen
@ Gogolores
Ich habe mir vor einigen Wochen die "Rechtsvorschriften für Radfahrer" herausgegeben vom KFV zuschicken lassen.
Bezüglich Licht:
- Vorderlicht mit weißem oder hellgelbem ruhendem Licht
- Rotes Rücklicht
- Roter Rückstrahler nach hinten
- Weißer Rückstrahler nach vorne
- Gelbe Pedalrückstrahler oder gleichwertige Einrichtung
- Rückstrahlende Reifen oder pro Rad mindestens zwei, nach beiden Seiten wirkende, gelbe Seitenrückstrahler, oder gleichwertige Einrichtung.
Watt sind nicht angegeben.
wie gesagt, es gibt nur eine untergrenze, und die ist vermutlich seit dem jahr 1800 unverändert.
1 cd ist ja soooo was von mickrig, jede, aber auch jede led hat mehr ausbeute. das ist vermutlich auf die uralten rückleuchten der puch-waffenräder abgestimmt
wie schon gesagt - rückstrahler müssen mindestens ein candela vorderlicht mindestens 100 candela haben - watt ist sowieso keine kennzahl der stärke des lichts, sondern nur des verbrauchs von strom.
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/recht/stvo/download/fahrradverordnung.pdf
also, ich würde mal sagen, alles was es so im handel zu kaufen gibt, und wo ausserdem fahrradleuchte/rückleuchte etc. draufsteht wird auch akzeptiert.
hauptsach, das radl is in der nacht zu sehen.
eigentlich sind die rücklichter, die die radler am rucksack oder am helm haben auch nicht gesetzeskonform, irgendwo steht "fest verschraubt" aber die sieht man eigentlich besser als am radl selbst.