H
Gast
(Gelöschter Account)
das problem ist einfach, dass die verkehrsregeln an die autos angepasst sind, und dass die fahrradwege zum teil ohne offensichtlichen sinn gemacht oder besser noch gesprüht sind, die probleme mit den fußgängern würden sich zum teil erübrigen, wenn das fahrverbot auf der straße aufgehoben werden würde und unsicherer als am fahrradweg ist es auch nicht wirklich denke ich, bei kreuzungen eher das gegenteil, weil der fahrradweg nicht durch evtl. geparkte autos etc. verdeckt ist
das fahrrad ist nun mal kein auto, daher kann man auch andere regeln dafür machen (zB rechtsabbiegen bei roter ampel oder gegen die einbahn fahren), man sitzt nunmal nicht auf ein paar tonnen tödlichen stahls sondern auf nem paar kilo schweren klappesel
das fahrrad ist nun mal kein auto, daher kann man auch andere regeln dafür machen (zB rechtsabbiegen bei roter ampel oder gegen die einbahn fahren), man sitzt nunmal nicht auf ein paar tonnen tödlichen stahls sondern auf nem paar kilo schweren klappesel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: