Rechtliche Lage bei ungewollter Vaterschaft

@Lustvoll

Ich würde es sowieso nie darauf anlegen schwanger zu werden um ausgehalten zu werden - davon mal abgesehen. Und wenn man zB gemeinsam beschließt ein Kind zu bekommen sollte jede Frau in der heutigen Zeit soweit nach vorne blicken und daran denken dass sie vl. auch allein dastehen könnte. Und sich dessen bewusst sein dass sie dann unter Umständen alleinerziehend ist. Wieviele Frauen sind das schon ....

Die meisten Beziehungen sind leider Gottes nicht mehr für die Ewigkeit.
 
Achja ... leicht ist es nie .... für keine der alleinerziehenden Frauen. Wobei mir es oft eher zu schaffen macht dass ich alles alleine erlebe .... das erste Mal alleine skifahren, schwimmen, die erste Zahnlücke etc. ...
 
Ja .... es darf sich dann selber seine Meinung bilden. Mein Kind hat auch nicht den Besten Vater ... aber wer gibt mir das Recht den Umgang zu unterbinden? Oder gar schlecht zu reden? Nein .... Kinder können sich selber eine Meinung bilden, je größer sie werden ...

Willst dem armen Kind das auch noch antun?
 
Zur Info: Urinprobe 14 Tage nach der Befruchtung

Schnucki - sie muss garnichts machen nur damit du deinen Seelenfrieden hast. Egal ob 14 Tage oder 5 Monate danach ! Gegen den Willen der Mutter wäre es dir vermutlich sogar fast unmöglich an einen Vaterschaftstest zu kommen. Also reg dich mal lieber wieder ab... ;)
 
@Lustvoll

Ich würde es sowieso nie darauf anlegen schwanger zu werden um ausgehalten zu werden - davon mal abgesehen. Und wenn man zB gemeinsam beschließt ein Kind zu bekommen sollte jede Frau in der heutigen Zeit soweit nach vorne blicken und daran denken dass sie vl. auch allein dastehen könnte. Und sich dessen bewusst sein dass sie dann unter Umständen alleinerziehend ist. Wieviele Frauen sind das schon ....

Die meisten Beziehungen sind leider Gottes nicht mehr für die Ewigkeit.
Ja leider ist die schnelllebigkeit bis in die Familien vorgedrungen ......was auch sicherlich ein Mitbringsel des Wohlstands ist den wir haben traurig aber ist so
 
Naja, ich denk eher dass früher die Frauen mehr abhängig vom Partner waren ... im Falle einer Scheidung mit Nichts dagestanden wären, sogar noch zum Gespött geworden wären.

Jetzt wo die Frauen selbstständiger sind, arbeiten - da sind sie nicht mehr so von einem Partner abhängig ... bzw. wird besser ausgesucht!

Natürlich die andere Seite, wir sind eine Wegwerfgesellschaft, was nicht paßt, wird entsorgt. Nicht mehr versucht zu reparieren, miteinander wird zum gegeneinander ....
 
@Astoria27:

Es gibt Väter, die sind echte Arschlöcher, aber ich habe auch einen Freund, der wünscht sich nicht viel Kontakt zum Kind, weil er Angst hat, verletzt zu werden. Man liebt das Kind über alles und plötzlich verweigert die Frau den Zugang: Die Frau kann ihn nun psychisch fertig machen, deshalb zieht er sich sogar zurück und steigert sich in die Arbeit hinein, ist oft auf Geschäftsreise, arbeitet teilweise mehrere Monate in anderen Kontinenten und lebt nun zwischen Manie und Depression.
 
Tja .... was soll ich sagen? Es gibt auch arge Frauen ... weis ich selber. Ich kenne eine die kann sich nicht um ihre zwei Jungs ordentlich kümmern, sind ihr lästig. Störens beim Fernsehen. Unternimmt nichts, macht nichts mit ihnen ... ausser rumschreien dass sie Ruhe geben sollen. Noch dazu hat sie psychische Probleme. Die Kinder wollen zum Vater, unbedingt. Keine Chance dass er sie bekommt - es ist zum heulen.

Und alles auf den Rücken der Kids. Was bitte soll aus denen mal werden :cry:
 
Ich weiß nicht wie weit du hüpfst, nur wie viel du bekommst. Ist halt das Problem wenn man ein Kind mit jemanden aus dem Forum hat, da bleibt nichts geheim :mrgreen:

Na dann weisst du ja auch, dass ich nicht dank der Alimente ausgesorgt hab.
 
Die Alimente sind ja eh fürs Kind .... Damit man dem Kind alles kaufen kann. Was bei kleineren ja eh noch leichter is wie ich selber feststellen muss.
 
Kennen wir uns? :hmm:

Ein jeder ist für sein handeln und sein Tun verantwortlich Autoria wenn da Mitte dreißig wär und würde eine Frau wie du schwanger werden gäbe es nur. Eines nähmlich zusammen mit dir das Glück einer Schwangerschaft durchzuleben
 
Achja ... leicht ist es nie .... für keine der alleinerziehenden Frauen. Wobei mir es oft eher zu schaffen macht dass ich alles alleine erlebe .... das erste Mal alleine skifahren, schwimmen, die erste Zahnlücke etc. ...
Hab ich ein Glück, dass ich keine alleinerziehende Frau bin :)
Na dann weisst du ja auch, dass ich nicht dank der Alimente ausgesorgt hab.
Natürlich und wollte ich auch keineswegs unterstellen.
 
Tja, das mit dem Kondom hat schon so seinen Sinn. Jetzt isses spät ;), aber vielleicht hat sie ja auch nur Blähungen :aetsch:

Wer das Kondom weglässt sollte sich schon mal im Klaren sein das da 9 Monate später ein kleiner Zwerg rauskommen kann :hmm: Hoffma in deinem Fall auf Blähungen ... :daumen:
 
davon mal abgesehen. Und wenn man zB gemeinsam beschließt ein Kind zu bekommen sollte jede Frau in der heutigen Zeit soweit nach vorne blicken und daran denken dass sie vl. auch allein dastehen könnte. Und sich dessen bewusst sein dass sie dann unter Umständen alleinerziehend ist. Wieviele Frauen sind das schon ....

Die meisten Beziehungen sind leider Gottes nicht mehr für die Ewigkeit.

Da bin ich absolut deiner Meinung.
Nur würde ich gerne Frau mit "Mensch" ersetzen.
Es gibt soviele Gründe, warum eine Frau aus dem Familiengefüge fallen könnte.

Selbstständige Menschen, die Verantwortung tragen können, ihre Kindchenschema abgelegt haben, sind wohl die besten Eltern, die sich ein Kind wünschen kann.

Selbst wenn die Lebensbeziehung der Eltern getrennt wird, bleiben intelligente und sichere Menschen als verlässliches Elternteam.

Da ist ein Kind sicher besser aufgehoben als in einer "guten Beziehung", die auf einem Machtgefüge einem starke und einem schwachen Partner basiert.
Das find ich persönlich grauslich.

Was ich oft lese ist teilweise haarsträubend und kurzsichtig - um nicht zu sagen lieblos.
War´s der Mann mit dem ich Bett, Freud und Leid teilte, Kinder empfangen und geboren habe - so kann es nicht so ein Arschloch sein, sodass weder Kommunikation, noch gemeinsames Kümmern um die die Jungs möglich wäre.

In welchem Licht müsste ich mich selbst sehen, hätte ich die Entscheidung getroffen mir von einem Arschloch ein Kind machen zu lassen und das dann noch laut hinauszuposaunen. Da würd ich mich persönlich in Ar.... rein genieren.

Ganz nebenbei, das kann man zwar nicht essen, ist aber im kompletten Leben wichtig: Die Vater-Bindung.
Das seinem Kind vorzuenthalten, auch wenn er schwierig ist und Fehler hat, finde ich den Kindern gegenüber als grob fahrlässig.
Das ist ein Reichtum, der ein Leben hält - als Kind von seinem Papa geliebt worden zu sein.....

Dass manche Mütter es nicht schaffen, das zu sehen, sich zu bemühen und ihre eigenen Kränkungen und Verletzungen zu Gunsten ihrer Kinder hinten an zu stellen, halte ich für egoistisch und vor allem schwach.
 
@XXL

Naja, so schlimm ist es nicht ... also für mich nicht! Ich liebe mein Kind, da hält man dann schon so einiges aus und drückt viel durch. Geht manchmal an seine Grenzen - kann einen stolz auch machen ;-) Und bis heute hab ich mein Zwergal noch niemals als Belastung angesehen ... auch wenn ich nach einem 14 Stunden Arbeitstag noch Krankenpflegerin spielen muss ... anstrengend manchmal - aber never eine Belastung.
 
Ach Ophira, du sprichst mir auch aus der Seele .....

Mein Exmann war einmal ein wunderbarer Mensch .... leider änderte er sich um eine ganze Drehung und wurde zu einem agressiven Monster .... aber selbst jetzt schaffe ich es mit ihm einen normalen Umgang zu pflegen - für den Kleinen. Der kann ja am allerwenigsten etwas dafür, und wenn er größer wird und viele Dinge anders sieht, wahrnimmt, kann er für sich selber immer noch entscheiden was er möchte.

Erschreckend sehe ich oft Mütter die auch alleinerziehend sind, noch dazu aber Unterhalt bekommen und wenig bis gar nicht arbeiten müssen und trotzdem total überfordert sind mit ihrem Kind/Kindern .... es nicht einsehen dass das doch auch alles mal ein Ende hat, die Kinder größer werden, nicht mehr so am Rockzipfel hängen ... und mit einem guten Management kann man doch vieles gemeinsam vereinbaren ohne dass eine Frau ihre eigenen Bedürfnisse großartig hinten anstellen müssen.
 
@XXL

Naja, so schlimm ist es nicht ... also für mich nicht! Ich liebe mein Kind, da hält man dann schon so einiges aus und drückt viel durch. Geht manchmal an seine Grenzen - kann einen stolz auch machen ;-) Und bis heute hab ich mein Zwergal noch niemals als Belastung angesehen ... auch wenn ich nach einem 14 Stunden Arbeitstag noch Krankenpflegerin spielen muss ... anstrengend manchmal - aber never eine Belastung.
Mir brauchst du das nicht erzählen, bin selbst Alleinerzieher von drei Kids ;)

Du hast nur sinngemäß geschrieben, alleinerziehende Frauen hätten es schwer. Darauf bezog sich mein "Habe ich ein Glück, dass ich keine alleinerziehende Frau bin".
 
Wenn man ohne Kondom sexelt, ist doch klar, dass es dann passieren kann, dass da ein Kind kommen könnte.
Worüber machst du dir denn Sorgen? Um die paar hundert Euro die du abdrücken musst? Das ist doch lächerlich!
Ich denke, du hast keine Ahnung was ein Kind wirklich kostet. Da sind deine Alimente allenfalls eine "milde Gabe", die nicht einmal das Wichtigste abdecken!
"Davon leben" kann keineFrau. Ganz im Gegenteil! Was denkst du denn was ein Kind kostet? Und das nicht nur materiell!? Von psychischer, physischer Belastung reden wir gleich gar nicht.
Ich kenne sehr viele Frauen die einen Job nach dem anderen verlieren (bzw gar nicht erst bekommen) durch das Kind. Da geht es um Existenzängste! Wenn dir die 140,-- (oder mehr? weniger?) schon weh tun, investiere doch bitte die 20,--/Monat in Kondome. Ist definitiv besser angelegt!
Manchmal schämt man sich wirklich für seine Geschlechtsgenossen. Kein Wunder, dass der Ruf der Männer nicht der Beste ist
 
Zurück
Oben