Schluss machen

Nein. Schluss gemacht haben immer die Frauen. Das habe ich niemals bereut sondern war immer sehr froh, dass diese den Schritt gegangen sind. Ich bin ein furchtbar schlechter Schlussmacher. Ich denke, das liegt an meinem butterweichen Herzen.
 
Habt ihr schon mal eine Beziehung beendet
ja
und es im Nachhinein bereut,
nein.

die chance wurde mir nicht gegeben. die wenigen male, wo die trennung von mir ausging, entpuppten sich die damen als relativ instabile zicken (war auch meistens nach relativ kurzer zeit).
ein einziges mal habe ich es, so gesehen, bereut, aber das war eine gänzlich andere situation (musste mich entscheiden, habe mich damals möglicherweise falsch entschieden).

übrigens ... wenn man die person wirklich geliebt hat, gehören so fragen wie "ich weiss nicht, ob ich das richtige getan habe" ganz normal dazu, und bedeuten noch lange nicht, dass man die entscheidung wirklich bereut ;)
 
Es gibt im Leben Situtionen wo man einen Menschen trifft und eine zeitlang gemeinsam durchs Leben geht. Dann kommt der Zeitpunkt wo man wieder getrennte Wege geht. Das ist weder gut noch schlecht, sondern nennt sich Entwicklung.

Im Nachinein gesehen habe ich in der Beziehung mit der Mutter meiner Kinder zu lange rumgeeiert. Hauptsächlich aus Angst "was wird sein, wenn ich nicht mehr ständig für die Mädels da sein kann?" Rückblickend weiß ich jetzt was Freiheit ist und die Beziehung zu den Kindern und deren Mutter ist besser denn je.

Bei meiner ersten langen Beziehung (waren beide seit der 4. HAK zusammen) haben wir uns einfach in andere Richtungen entwickelt und nach 7 Jahren quasi die Beziehung "einvernehmlich" beendet. Traurig war es natürlich trotzdem.
 
Hallo

Habt ihr schon mal eine Beziehung beendet und es im Nachhinein bereut, oder seid ihr immer froh gewesen, den Schritt gegangen zu sein?

:winke:

Froh, war ich zweimal:
Bei einem war ich froh ihn los zu sein - weil er kein guter Mensch war (was ich dank rosaroter Brille erst spät realisiert hab).
Bei meinem letzten Freund war ich froh, dass ich mich endlich zum Schlussmachen durchgerungen hab - obwohl ich ihn unfassbar gerne mochte und ich nicht wollte, dass er aus meinem Leben verschwindet.

Zum Thema bereuen: Ja, öfter mal. Wenn ich glücklich bin meldet sich eine Stimme in mir die sagt, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Und dann neig ich dazu Beziehungen zu beenden, noch bevor sie richtig angefangen haben.
 
Nein, ich habe noch keine Beziehung beendet... Aber wenn ich Anden Punkt komme, werde ich es sicher nicht bereuen, Sicher gibt es eine Phase der Trauer, des Verabschiedens - aber am Ende wird es gut so sein, denke ich. Es sei denn, die Trennung war leichtfertig und unüberlegt...
 
Das einzige was ich bereut habe es manchmal nicht schon früher beendet zu haben.
Ansonst gibt es nichts zu bereuen denn solche entscheidungen trifft man ja wohl durchdacht.

Dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen! Vermutlich wirst du viele Gleichgesinnte treffen, wenn es um das aktive Beenden gemäß der Fragestellung geht.
Sehr wahrscheinlich haben aber viele auch passiv, also vorerst ungewollt erlebt, dass sie verlassen wurden. Das ist etwas ganz anderes und bedarf einer ganz anderen Reflexion. Positiv wäre, einen etwaigen Fehler als Auslöser bei sich selbst zu suchen, was dennoch erfolglos bleiben kann.
Erfahrungsgemäß gelingt in Einzelfällen ein so genanntes "Aufwärmen" einer schon beendet gewesenen Beziehung. Das neuerliche Zusammensein bleibt aber nicht von Dauer.
Da niemand unübertrefflich ist, scheint das Glauben an eine immerwährende Beziehung selbst dann naiv, wenn jemand dem noch geeigneteren Partner niemals begegnet.
 
Dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen! Vermutlich wirst du viele Gleichgesinnte treffen, wenn es um das aktive Beenden gemäß der Fragestellung geht.
Sehr wahrscheinlich haben aber viele auch passiv, also vorerst ungewollt erlebt, dass sie verlassen wurden. Das ist etwas ganz anderes und bedarf einer ganz anderen Reflexion. Positiv wäre, einen etwaigen Fehler als Auslöser bei sich selbst zu suchen, was dennoch erfolglos bleiben kann.
Erfahrungsgemäß gelingt in Einzelfällen ein so genanntes "Aufwärmen" einer schon beendet gewesenen Beziehung. Das neuerliche Zusammensein bleibt aber nicht von Dauer.
Da niemand unübertrefflich ist, scheint das Glauben an eine immerwährende Beziehung selbst dann naiv, wenn jemand dem noch geeigneteren Partner niemals begegnet.
Hier geht es mir aber nur um die, die man selbst beendet hat. ;)

Die anderen kann man schwer beeinflussen
 
Ich war immer nur froh, wenn es vorbei war (bei einem hat es etwas länger gedauert, da brauchte es leider eine Gerichtsverhandlung, bis er es endlich kapiert hatte). Bereut habe ich das Schlussmachen nie, bei manchen eher, dass ich mir überhaupt was angefangen habe - allerdings erst rückblickend, nachdem es vorbei war.
 
Hi,

ist nicht so leicht ...

Ja, manchmal macht man Fehler. Man beendet auch Beziehungen, obwohl man den anderen liebt, weil man meint, es wäre besser für sie.

Oft tut es weh, und das würde ich schon als "bereuen" bezeichnen.

Im Endeffekt muss man sich natürlich damit abfinden und weiterleben, aber ob das nun als "nicht bereuen" durchgeht?

LG Tom
 
...Bereut habe ich das Schlussmachen nie, bei manchen eher, dass ich mir überhaupt was angefangen habe - allerdings erst rückblickend, nachdem es vorbei war.

Auch dem kann ich mich anschließen. Manchmal wartet man einfach zu lange, hört nicht auf ein Bauchgefühl - und erleidet mitunter noch dazu einen gewaltigen finanziellen Schaden.
 
Hi,

ist nicht so leicht ...

Ja, manchmal macht man Fehler. Man beendet auch Beziehungen, obwohl man den anderen liebt, weil man meint, es wäre besser für sie.

Oft tut es weh, und das würde ich schon als "bereuen" bezeichnen.

Im Endeffekt muss man sich natürlich damit abfinden und weiterleben, aber ob das nun als "nicht bereuen" durchgeht?

LG Tom

Also ich weiss schon selbst was gut bzw. besser für mich ist.... Das braucht kein Mann für mich entscheiden.

Wenn er mich liebt und ich ihn, dann ist es das beste dass er bleibt.
 
Auch dem kann ich mich anschließen. Manchmal wartet man einfach zu lange, hört nicht auf ein Bauchgefühl - und erleidet mitunter noch dazu einen gewaltigen finanziellen Schaden.

Ich fackel für gewöhnlich nicht lange herum - egal womit, bin sehr entscheidungsfreudig. Allerdings habe ich es dennoch geschafft, hin und wieder in richtige Scheiße zu treten, sowas geht auch binnen kurzer Zeit, selbst wenn man eh gleich, wenns brenzlig wird, die Reißleine zieht.
 
Ja, habe ich.
Bereut habe ich nichts.
Unglaublich froh war ich aber auch nicht.
 
Zurück
Oben