Schluss machen

Klar, aber wenn man sich die Kopfstände anschaut die zwei Menschen beim Zusammenkommen machen...…

Dann sollte die halbe Kraft und Energie für´s Beenden zumindest aufgebracht werden können.
Sonst wird der Anfang irgendwie zum Klamauk.

Wenn die Beziehung schön begonnen hat, ernsthaft und ehrlich war, hat sie auch ein anständiges Ende verdient, oder?
Es ist ja ein Teil des eigenen Lebens, den man teilte.


So sollte es schon sein.
 
Hört sich sehr sachlich an...
Bei Beziehungen stell ich mir das eher schwierig vor...;)

Heast, ich liebe meine Exen, halt in einer anderen Art und Weise als in Beziehung.
Zugegeben es ist recht überschaubar.:)

Wenn man für das was war und das was sein könnte (mehr als Freundschaft, weniger als Beziehung, niemals mehr Sex), nicht ein bisserl Sachlichkeit in die Höhe bringt, dann Gute Nacht für die nächste Beziehung.

Da wird mir sonst mein Hut zu klein unter den alles passen sollte. :D
 
Nix habe ich bereut bei meiner Letzter Trennung,habe es schon dieses Jahr hier oft erwähnt:wenn man betrogen wird dann gibts nichts zu bereuen man ist froh das es vorbei ist das Trauerspiel!!o_Oo_O
 
Natürlich gibt es immer Momente wo man das gefühl hat, dass es besser gewesen wäre man hätte nicht Schluss gemacht, das ist aber meist, weil in der Rückschau viele probleme nicht so wichtig erscheinen und man mehr Distanz hat, das also abgeklärter sieht.

Bereut hab ich es nie. Ausser dass ich vielleicht den Sex vermisst habe ;-)
 
Hatte bisher nur eine Beziehung die in die Ehe führte, 3 Kinder hervorbrachte und noch immer, jetzt 42 Jahre, anhält. Hatte vor 20 Jahre schon überlegt, die Ehe zu beenden, es blieb bei der Überlegung.
Davor einige Verliebtheiten ohne GV.
 
Hatte bisher nur eine Beziehung die in die Ehe führte, 3 Kinder hervorbrachte und noch immer, jetzt 42 Jahre, anhält. Hatte vor 20 Jahre schon überlegt, die Ehe zu beenden, es blieb bei der Überlegung.
Davor einige Verliebtheiten ohne GV.
Bist Du jetzt (wieder) glücklich verheiratet, oder zweifelst Du noch an Eurer Verbindung?
 
Bist Du jetzt (wieder) glücklich verheiratet, oder zweifelst Du noch an Eurer Verbindung?

Das hatte nichts mit meiner Ehe zu tun. Ich hatte mich in eine Andere verliebt und es dauerte, bis ich mich entscheiden konnte. Ein Leben ohne meine Frau und meine Kinder konnte ich mir ehrlich nicht vorstellen.
Meine Frau war die Partnerin, die mit mir durch dick und dünn gegangen ist und geht, die mir den Rücken frei hielt damit ich mich beruflich entfalten und sehr aktiv bei Vereinen tätig sein konnte, einfach perfekt für mich. Im Gegenzug habe ich ihr wirklich auch im Haushalt und bei der Kinderbetreuung und Erziehung sehr viel geholfen. Hinsichtlich Sexualität vertraute mir meine Frau voll und ließ sich regelrecht entdecken und ist sexuell sehr aktiv.
Die jugendlichen Verliebtheit bzw Liebe hat sich in eine andere Form der Liebe gewandelt, die einfach das ganze gemeinsame Leben durch Respekt, Wertschätzung, Verlässlichkeit, Rücksichtnahme usw trägt.
Nein, zweifle nicht an unserer Verbindung
 
Das hatte nichts mit meiner Ehe zu tun. Ich hatte mich in eine Andere verliebt und es dauerte, bis ich mich entscheiden konnte. Ein Leben ohne meine Frau und meine Kinder konnte ich mir ehrlich nicht vorstellen.
Meine Frau war die Partnerin, die mit mir durch dick und dünn gegangen ist und geht, die mir den Rücken frei hielt damit ich mich beruflich entfalten und sehr aktiv bei Vereinen tätig sein konnte, einfach perfekt für mich. Im Gegenzug habe ich ihr wirklich auch im Haushalt und bei der Kinderbetreuung und Erziehung sehr viel geholfen. Hinsichtlich Sexualität vertraute mir meine Frau voll und ließ sich regelrecht entdecken und ist sexuell sehr aktiv.
Die jugendlichen Verliebtheit bzw Liebe hat sich in eine andere Form der Liebe gewandelt, die einfach das ganze gemeinsame Leben durch Respekt, Wertschätzung, Verlässlichkeit, Rücksichtnahme usw trägt.
Nein, zweifle nicht an unserer Verbindung
In diesem Fall freue ich mich für Dich, dass Du offenbar die richtige Entscheidung getroffen und wieder glücklich (im Sinne von nicht hin und her gerissen) geworden bist. :)
 
Ein Thema mehr für Frauen.
Denn 90% der Beziehungen werden von Frauen beendet. Also sind auch sie es, die ev. etwas zu bereuen haben.
Mich betreffend gab es mehrere, die dann wieder daherkommen wollten. Sowie sie endlich geschnallt haben, dass die anderen nicht besser sind.
In einem Fall habe ich das sogar zugelassen. DAS habe ich dann bereut!
Späte Erkenntnis ist mir auch bekannt: dass meine große Liebe, die sich letztlich für einen anderen entschieden hat, 10 Jahre und 3 Kinder später allen Ernstes wieder zu mir zurück will (und mich dazu benützen will, ihren Mann zu betrügen) - also, das spielt's nicht.
Da stellt sich mehr die Überlegung ein: was hätte ich damals vielleicht besser machen können, dass die sich für mich entschieden hätte?
Aber das sind sinnlose Gedanken. Ich hatte es eben nicht besser drauf. Kannst nicht mehr ändern, abhaken.
 
Nein. Schluss gemacht haben immer die Frauen. Das habe ich niemals bereut sondern war immer sehr froh, dass diese den Schritt gegangen sind. Ich bin ein furchtbar schlechter Schlussmacher. Ich denke, das liegt an meinem butterweichen Herzen.
nicht sie kündigen mir, ich kündige ihnen :lol:
 
Ein Thema mehr für Frauen.
Denn 90% der Beziehungen werden von Frauen beendet. Also sind auch sie es, die ev. etwas zu bereuen haben.
Mich betreffend gab es mehrere, die dann wieder daherkommen wollten. Sowie sie endlich geschnallt haben, dass die anderen nicht besser sind.
In einem Fall habe ich das sogar zugelassen. DAS habe ich dann bereut!
Späte Erkenntnis ist mir auch bekannt: dass meine große Liebe, die sich letztlich für einen anderen entschieden hat, 10 Jahre und 3 Kinder später allen Ernstes wieder zu mir zurück will (und mich dazu benützen will, ihren Mann zu betrügen) - also, das spielt's nicht.
Da stellt sich mehr die Überlegung ein: was hätte ich damals vielleicht besser machen können, dass die sich für mich entschieden hätte?
Aber das sind sinnlose Gedanken. Ich hatte es eben nicht besser drauf. Kannst nicht mehr ändern, abhaken.
Es muss ja nicht immer, hinter einer Trennung, ein neuer Partner stecken.
 
Es muss ja nicht immer, hinter einer Trennung, ein neuer Partner stecken.
Ich habe auch nie eine Beziehung beendet und würde das auch nie tun. Vor allem dann, wenn man sich schon ein wenig aneinander gewöhnt hat.
Trennungsgründe können auch oft Ängste sein.
Bei meiner letzten Beziehung (13 Jahre) war es die Entfernung. Sie war aus dem Ausland und wollte unbedingt wieder in ihr Heimatland zurück. Dort sah ich keine beruflichen Chancen für mich.
 
Es muss ja nicht immer, hinter einer Trennung, ein neuer Partner stecken.
Kommt aber schon vor! Ist halt eine Frage von Mustern denk ich :schulterzuck:.

Ich hab irgendwie dieses Muster Frauen zu treffen die sich ihrer Wünsche und Bedürfnisse nicht sicher sind... dann mit mir diese Wünsche und Bedürfnisse in mancher Weise erkunden können... und dann jemanden finden mit dem sie die gefundenen Erkenntnisse ausleben und besser zusammenleben können (hier spielt meine psychische und finanzielle Situation leider rein... dieses "mit beiden Beinen im Leben stehen" das für eine Beziehung so wichtig ist:( ).

Aber bei mir war es mehrmals der Grund dass sich ein anderer Partner gefunden hat. War aber zB im Fall meiner Exfreundin nie anders geplant (deswegen war sie meine "Ex"Freundin... und die Frage war nur ob sie oder ich zuerst jemanden finden).

Ich denk da gern an ein Zitat von Buddha:
"Trennt euch, aber trennt euch in Liebe!"
...das sagt es irgendwie ziemlich gut. Zu wissen dass meine Exfreundin glücklich ist und jemand gefunden hat der ihr mehr geben kann soll mir reichen. Und eine Freundschaft bleibt bestehen :).
 
Freundschaft hinterher hab ich kein einziges Mal geschafft.
Bezeichnend dazu das folgende Beispiel: da hat meine Freundin nach mehreren Drohungen, sie wisse nicht ob das noch bla bla…. und eventuell werde sie bla bla…. tatsächlich ernst gemacht. Ich war inzwischen natürlich irgendwie drauf vorbereitet gewesen, und als sie wirklich Schluss gemacht hat, habe ich gemeint, ja gut, wenn du nicht mehr willst, wünsche ich dir alles, alles Gute, und das war's dann eben.
Was ihren Stolz ZUTIEFST verletzt hat, sie hatte natürlich gedacht, ich würde sie auf den Knien anflehen zu bleiben - und hinkünftig endlich spuren, wie sie das will. Hat's nur leider nicht gespielt.
Nennen tut sie das heute: Ich hätte sie "weggeworfen". Und deshalb wolle sie keinen Kontakt mehr.
Sagt ziemlich deutlich aus, wie Frauen ticken. Was will mann da machen?
In ihrem Fall schade, ich steh immer noch auf sie und würde gern einen guten Kontakt haben. Waren 5 schöne Jahre. Aber geht nicht.
 
Freundschaft hinterher hab ich kein einziges Mal geschafft.
Bezeichnend dazu das folgende Beispiel: da hat meine Freundin nach mehreren Drohungen, sie wisse nicht ob das noch bla bla…. und eventuell werde sie bla bla…. tatsächlich ernst gemacht. Ich war inzwischen natürlich irgendwie drauf vorbereitet gewesen, und als sie wirklich Schluss gemacht hat, habe ich gemeint, ja gut, wenn du nicht mehr willst, wünsche ich dir alles, alles Gute, und das war's dann eben.
Was ihren Stolz ZUTIEFST verletzt hat, sie hatte natürlich gedacht, ich würde sie auf den Knien anflehen zu bleiben - und hinkünftig endlich spuren, wie sie das will. Hat's nur leider nicht gespielt.
Nennen tut sie das heute: Ich hätte sie "weggeworfen". Und deshalb wolle sie keinen Kontakt mehr.
Sagt ziemlich deutlich aus, wie Frauen ticken. Was will mann da machen?
In ihrem Fall schade, ich steh immer noch auf sie und würde gern einen guten Kontakt haben. Waren 5 schöne Jahre. Aber geht nicht.
Vielleicht ist es nach einer Beziehung schwerer, als wenn man bei einer F+, einfach den Sex weglässt.

Ich habe nach einer Beziehung einfach nicht das Bedürfnis, es mit einer Freundschaft weiterzuführen
 
Zurück
Oben