Schwiegermonster oder neue Familie

Gab/Gibt es Probleme mit der Akzeptanz (in die eine, als auch in die andere Richtung)?
Ja, Probleme gibt es. In jungen Jahren wurde meine Lebensgefährtin von ihrer Mutter im Stich gelassen, weil diese einen neuen Freund hatte, der mit Kindern nichts anfangen konnte. Erst ca 10 Jahre später (nach der Trennung von ihren "Neuen") kam es wieder zum Kontakt zwischen den beiden. Doch in den letzten Jahren merkt man kaum noch etwas von der anfänglichen Reue. Die Schuld hat in ihren Augen sowieso immer jemand Anderes.
Mittlerweile hat sie einen neuen Partner und ihre Tochter und ihr Enkel gehen ihr (wieder) am Arsch vorbei.
Der Grund sind natürlich wir, weil wir sie ja kaum in die Familie mit einbeziehen. So stellt sie es zumindest gerne dar.

Sie sagte mal:"Selbst am Geburtstag von meinem Enkel werde ich behandelt wie eine Fremde."
Ich musste mich zusammenreißen um nicht den Geburtstag mit "Weil du für ihn eine Fremde bist" kaputt zu machen.

Könntet ihr mit einem Partner zusammen sein, dessen Familie euch ablehnt, oder die ihr ablehnt?
Ja, den - Gott sei Dank - ist der Kontakt sehr sporadisch.

Wie geht ihr gegebenenfalls mit dieser Ablehnung um?
Ich weiß, dass sie in mir gerne den Schuldigen sucht. Aber mir ist es vollkommen egal.

Wie geht euer Partner mit diesem Problem um?
Sie ist in meinen Augen viel zu nachsichtig, aber es ist nun einmal ihre Mutter. Daher kann ich verstehen, dass sie um Harmonie bemüht ist.

Belastet es eure Beziehung, bzw. gibt es aus familiären Gründen Probleme mit dem Partner?
Es belastet teilweise die Beziehung. Einfach weil die Stimmung dann kippt.
Meine Sicht der Dinge ist sehr nüchtern, aber meine Lebensgefährtin sucht immernoch das Gute im Menschen.
Anschuldigungen ihrer Mutter nimmt sie sich sehr stark zu Herzen. Sie wünscht sich nun mal, dass sie/wir uns mit ihrer Mutter gut verstehen.
 
pps.: wer familie und feiertage ohne gröberen schaden an leib und seele übersteht, der hat den schlimmsten teil des jahres bereits hinter sich.

(lebensweisheit des freiherrn von philo)
 
der weg aus der angst heraus führt immer durch die angst hindurch.
richtig, aber die frage ist doch wenn man die angst umgehen kann..muß man dann durch...bzw. sollte der schmerz danach grösser sein als zuvor wird es zur überbelastung un damit sicher nicht einfacher....
Mir graut ja schon vor dem alljährlichen Familien-Weihnachtsfest, das allerdings erst im Jänner stattfindet.
also weihnachten zum fest der liebe, kann man vl. doch einen versuch starten...obwohl den letzten streit der sehr heftig war bei uns, resultiert eigentlich auch aus so einem weihnachtsfest..als meine schwiegermutter ihre töchter überhatte und ich als weihnachtsengel meine schwiegermutter vor die tür setzte...bei meiner frau und bei der schwägerin war das sehr heftig weil ich so hart war...doch das fest der liebe, der besinnung, etc. lies mich zum tier werden....ich habs bereut und hab mich mit der schwiegermutter nach 3 jahren wieder vertragen und irgendwie auch verständnis bekommen für mein art sich anno dazumal so einzusetzen und dazwischen zu funken.
 
möchte ich von euch wissen, wie ihr mit der Familie eures Partners zurechtkommt bzw. in eurem Leben zurecht gekommen seid.
Die Familien meiner letzten drei Exen hab ich gar nicht erst kennengelernt, obwohl die Beziehungen doch jeweils über zwei Jahre dauerten. Mein Bedürfnis danach hielt sich aber auch in Grenzen. Mit denen, die ich kennengelernt habe, bin ich zurechtgekommen. Mal mehr, mal weniger herzlich, aber ich muss die ja auch nicht heiraten, sondern lediglich a paar Treffen im Jahr rumkriegen.
beim letzten Familienfest waren meine Brüste Gesprächsthema zwischen seinen Schwestern...Gott, hab ich mich geschämt.
Da wäre jetzt a Buidl schon irgendwie hilfreich. :D
 
ich war ja nicht dabei... aber kam es wirklich so "bös" rüber oder hast du es in den falschen hals bekommen?
ich frag nur, weil ich so eine aussage kenn...
wenn mir meine schwester einen freund vorgestellt hat... hab ich ihn begrüsst mit den worten: "servas, pickats (hab ich natürlich nicht gesagt)... wenn du meiner schwester weh tust, räum ich dich ganz leise und gelassen weg... nur damit wir uns gleich richtig verstehen...magst jetzt einen kaffee?"
war aber nie eine persönliche abneigung...sondern einfach als allgemeiner warnhinweis gedacht.
Nein,....leider wars kein Scherz, denn sie hat mich dabei angebrüllt....o_O Ich hab dann nur "Magst Milch in den Kaffee?", gefragt, weil ich so perplex war - aber dann ist sie aus dem Zimmer gestürmt.
Mein Mann war da nicht dabei,...der war draußen mit den Kindern.


das ist beinah "normal".... vor allem, wenn du einen mann mit schwestern hast, ist das immer ganz kritisch...
mag dich die schwester eines mannes nicht, hast so gut wie in der ganzen familie verschissen...
da sind schwiegermütter harmlos gegen die schwester eines mannes...
ich weiss das, ich bin auch eine schwester von zwei männern. :cool: :D

dein fall hört sich irgendwie an, als ob ihr etwas halbes zu ohren gekommen ist, wurscht ob gerücht, oder ob was dran ist... ähnlich wie stille post... es war vielleicht für euch harmlos...wasweissich... er hat den mist nicht runtergebracht oder so....aber die fetzen die letztendlich bei ihr angekommen sind, ergaben nur mehr "mein sohn leidet".
Kann sein, aber ich wüsste nicht was! Und ich hab meinen Mann mehrmals gefragt. Selbst wenn er mich schonen wollen würde, anlügen würde er mich nicht.

ok, dein mann ist ja jetzt auch kein "junger bub" mehr... wenn es ihm wichtig ist...dann sollte es seine aufgabe sein, seine familie zu fragen...warum und wieso die abneigung....

du wirst nicht viel chancen haben... wenn eine familie blockt und du hast keinen "fürsprecher" innerhalb, dann werdens dir nicht klipp und klar sagen, warum sie dich ablehnen...oder warum das verhältnis auf einmal so scheisse ist... da kann nur dein mann nachfragen, den werden sie nicht anrennen lassen.
Er hat sie drauf angesprochen- weil ja rügend zur Kenntnis genommen wurde, dass ich nicht mehr mitkomme.
Aber Antwort hat er keine bekommen.


das versteh ich sogar...auch wenn es die idee deines mannes war... da bist du ewig die g'fickte und schuldige in ihren augen...
nach dem motto, bei einer anderen wäre ihm das gar nicht eingefallen, die familie nicht einzuladen, etc.
das würd ich also als gegessen abhandeln.


zum rest wie gesagt...entweder "tausend rosen" oder dein mann muss bei seiner familie auf "ursachenforschung" gehen.
du selber, kannst meiner meinung nicht wirklich was machen... das reden/aussprechen/zamreden funktioniert vielleicht bei einer person, aber selten mit einer familiendynamik.
Ned sovü Zuspruch auf einmal :D,...aber ich fürchte, dass du Recht hast.:verwirrt:
 
also das schwiegermonster war weniger das problem..die war sehr nett zu mir. da schwiegervater hat mich anfangs nicht so wollen. da kommt einer und nimmt ihm sei madl weg. dann hat er mich beäugt ob ich was taug. das war aber recht bald aus der welt geschafft.

ich hät aber auch damit leben können. wär aber dann sicher nicht so oft bei ihnen gewesen. obs dann mit meiner frau funktioniert hätte ist eine zwölferfrage. die kann man im nachhinein schwer beantworten.

aus heutiger sicht hab ich halt glück gehabt das es eigentlich recht gut funktioniert hat zwischen schwiegereltern und mir. umgekehrt aber auch.
 
Ned sovü Zuspruch auf einmal :D,...aber ich fürchte, dass du Recht hast.:verwirrt:
hat sie....ich denke wir bekommen alle irgendwie unser fett ab, es liegt nur an uns selbst mit den umständen klar zu kommen bzw. dem jeweiligen partner.

ich frage mich (oder sollte ich besser nicht) wie bin und werde ich als schwiegervater gesehen....darf man so sein wie man ist oder muß man ganz einfach auch mal gnädig sein und sich so verhalten wies andere gern haben würden ?
 
heute würde ich drüber stehen und mich fern halten....nach dem motto: geh du zu deiner familie, aber lass mich aus dem spiel.
Eben. Ich bin ja schliesslich mit der/dem Partner/in zusammen und nicht mit der Familie. Und wenn die Familie es nicht schafft, die gelegentlichen Treffen mit Anstand und Würde rumzukriegen, geh ich da halt nicht mehr mit hin.
 
hat sie....ich denke wir bekommen alle irgendwie unser fett ab, es liegt nur an uns selbst mit den umständen klar zu kommen bzw. dem jeweiligen partner.

ich frage mich (oder sollte ich besser nicht) wie bin und werde ich als schwiegervater gesehen....darf man so sein wie man ist oder muß man ganz einfach auch mal gnädig sein und sich so verhalten wies andere gern haben würden ?
Interessanter Gedankengang...auch ich werde irgendwann mal 3fache Schwiegermutter sein....:woot:
 
Super.....jetzt hab ich a Hypothek und kein Haus...:vorsichtig:

wir könnens in ey ficken-PN's umschulden!

Hast ein Mantra für mich, für das Familientralala?:)

klar doch!

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

:kopfklatsch: ah ssssouuu, mantra!

:hmm:

gehst du zur peitsche, vergiss die morathi nicht?
familie ist, wenn mans trotzdem macht?
weihnachten ist aller laster anfang?
in guten wie in familien-zeiten?

wie wärs mit dem?
ich liebe ihn - und die können mich kreuzweise!
 
Wie hast du es geschafft, dich mit deiner Schwiegermutter zusammenzuraufen? Ging da der Impuls von dir aus?
meine frau stand hinter mir, auch wenn sie meine reaktion damals als überzogen fand...auch die schwägerin war der meinung ich hätte einfach mal kurz die ohren zumachen sollen und weghören wenn die beiden ihr fett abbekommen...aber ich konnte in dieser situation auch nicht aus meine haut raus...und damit nach 2 jahren leiden, ich den entschluss faste mich bei ihr für mein '' überzogenes handeln'' bei entschuldigte, auch wenn ich wahrscheinlich wieder so reagieren würde ( und das weiß sie auch) und ich ihr meine damalige reaktion erklärte.
der impuls war eigentlich die situation...familie wenn auch nur angeheiratet, die enkelkinder meine frau und die schwägerin.

ps. es ist jetzt alles ein wenig leichter, ehrlicher und ohne schnörksel, aber die leichtigkeit fröhlichkeit innigkeit das miteinander ohne bedenken ist nicht mehr vorhanden. Schade darum aber ich hab auch nicht die familie geheiratet.
 
Zurück
Oben