Schwiegermonster oder neue Familie

die Kunst , eine große Familie zu sein und zu bleiben, ist eine , an der alle ein Interesse haben müssen , sonst wird dies nicht gelingen.

da ich selber derzeit 2 fache Schwiegermutter bin, weiß ich auch aus eigener schmerzlicher Erfahrung, wie schwer es ist , in eine neue Familie hineinzukommen und dort auch akzeptiert zu werden.
denn in jeder Familie gibt's einfach andere Gewohnheiten und Umgangsregeln.
Gottseidank werden die " Neuen " von den anderen meistens gut aufgenommen und entwickeln früher oder später auch sehr gute Beziehungen untereinander.
Als Mutter / Schwiegermutter bleibe ich dabei im Hintergrund .
Aber ich freue mich natürlich, wenn mich meine Schwiegertochter auch bei manchen Dingen um Rat fragt, und wenn ich zumindest alle ihre Pillenwünsche erfüllen kann .
 
bei meinen exen war nur eine einzige mum richtig gut auf mich zu sprechen, 3 andere haben vor allem hinter meinem rücken gewerkelt, aus der luft gegriffene mutmaßungen angestellt und gemotschkert. (zu mir selbst waren sie freundlich/reserviert/unfreundlich/grumpy.) es hat immer spannungen gegeben.

mit den vätern meiner freunde hab ich nie ein problem gehabt, wir waren uns sympathisch und haben uns von haus aus gut verstanden. einfach unaufgeregt, das ganze.

die jeweiligen großeltern waren mir auch immer sehr sympathisch und äußerst nett zu mir.

warum auch immer das so war, dass diese diskrepanz geherrscht hat. :schulterzuck:
 
Meine familie hat dmmg sofort ins herz geschlossen und aufgenommen, inkl mein junior. Das war echt super :up:

Da ja er von tirol zu mir in die steiermark gekommen ist seh ich seine familie selten. Seine großeltern wo er ja auch seine wohnung hat mögen mich glaub ich schon sehr! Seine schwester auch, seine eltern sind mir zwar nie mit ablehnung begegnet bei diesen paar treffen, nur ich glaube ganz glückluch sinds nicht mit mir. Er war ja erst kurz geschieden und es ging ihnen vielleicht auch zu schnell mit uns.

Aber egal, ichs sehs sehr selten! Seine jüngere tochter mag mich sehr, und ich denk die ältere ist auch nicht mehr ablehnend und will uns auch mal besuchen kommen. Da bin ich sehr froh darüber! Mir sind bei solchen familuengschichtln immer die kinder am wichtigsten.
 
Das Problem ist , dass die immer im Rudel auftreten.:verwirrt:

Mir graut ja schon vor dem alljährlichen Familien-Weihnachtsfest, das allerdings erst im Jänner stattfindet.
@Mitglied #164359 ....du hast schon irgendwie recht, aber ehrlich gesagt hab ich jetzt schon einen Riesenbammel davor...o_O
:zweisam:

Wein .... lächeln .... wein .... lächeln. Bevor du wegen zuviel wein ausfällig wirst migräne vortäuschen und mit einer flasche wein ins zimmer gehen. Und lächeln :bussal:
 
:zweisam:

Wein .... lächeln .... wein .... lächeln. Bevor du wegen zuviel wein ausfällig wirst migräne vortäuschen und mit einer flasche wein ins zimmer gehen. Und lächeln :bussal:
bei manchen Menschen ist aber Wein a bissale zwenig Alkohol, da muss schon a gscheita Vodka her :lalala:

die Ex Schwiegermama (Oma der Kindalan) ist ausn Oberlond:rolleyes:, hat halt auch ihr Pinkale (und ka klanes) zu tragen... und will dich ständig mästen, kaum vom Essen weg, "wohin wollts denn nachher essen gehen"...sie will auch ständig, dass die Kindalan in den Ferien zu ihr kommen, nur alleine kommt nit in Frage und an mir ist jetzt der Kelch vorüber gegangen :D
 
Ich hasse es wenn ich so genötigt werd beim essen .... aber dmmg freut sich immer sehr über die zusätzlichen kuchenstücke :D
 
Ich finde, man sollte den Mut haben, Grenzen zu setzen.
Auch wenn es in der "Familie" ist. Man muss sich nicht alles gefallen lassen und jedem gefallen.
Ich selbst habe z.B. den Kontakt zu meiner eigenen Mutter jahrelang auf Null eingefroren, weil sie ernsthaft und mit allen Mitteln meinte, einen Keil zwischen mich und meine Partnerin treiben zu müssen.
Mit Schwiegermüttern und -vätern habe ich mich bislang immer blendend verstanden, die waren alle sehr locker und positiv.
War aber bei dem was man so hören und lesen kann wahrscheinlich auch eher Glück.....
 
als frau am besten mit'n schwiegervater ein paar mal in die kiste hüpfen, dann hat man zumindest bei einem 'nen stein im brett. eventuell auch mit dem männlichen rest der familie, dann ist es intrigante weibsvolk bald in der unterzahl.
 
no sauba, und wenn ich mim urliopaopa in die kiste hüpf kriegt der womöglich gleich an herzzickzack und hupft eine kistn weiter. na danke.
 
Sag mal hast Dir da den einzigsten Mann der Sippe genommen und Mutti kommt damit nicht klar? ;)

Ich habe keine Lösung für, habe für mich selbst allerdings klare Grenzen und Abgrenzungen als gangbaren Weg gefunden. Ich habe einige Jahre mit meinem Partner zusammengelebt. Patchwork mit 4 Jungs, war die Königsdisziplin, das kennst du ja. Gescheitert ist es irgendwann an seiner Familie die es geschafft hat meinen Jungs grandios zu zeigen das sie nix wert sind. Der SchwiePa kam im Sommer mit zwei Eis an und meine standen daneben, oder lud seine Enkel ins Auto und ab zu MC Donalds.

Nach nem Riesenkrach bin ich ausgezogen und es gab 6 Monate Funkstille. Da wir aber in einer Stadt leben, standen seine Kinder desöfteren vor meiner Tür. Sie haben uns vermisst, die Jungs untereinander haben sich immer verstanden, trotz größerer Altersunterschiede.

Heute ist der Status Quo das wir wieder eine Beziehung haben, aber der Kontakt zu seiner Familie ist freundlich distanziert, ich werde Weihnachten nicht dort sein. Zum einen lass ich meine Mama nicht alleine, mein Vater starb kurz vor Weihnachten vor ein paar Jahren und sie hat das nie verkraftet zum anderen habe ich für mich festgelegt, das ich nur Menschen mit mir beglücke die mich zu schätzen wissen. Ich bin bald 42, ich muss nicht mehr irgendwem gefallen!

Mein Partner akzeptiert es, wahrscheinlich auch weil er weiß das ich da recht rigoros werde und was seine Familie nun von mir hält ist mir Wumpe, ich brauch die nicht. Ich arbeite, ich liege niemanden auf der Tasche, meine Kröten sind fast 17 und 15, auf die muss auch keiner mehr aufpassen. Ich bin dankbar für diese Unabhängigkeit die große Kinder halt mich sich bringen.
 
Ihr Lieben,

Tausend Dank an alle, die sich hier die Zeit genommen haben, um mir zu antworten! Ihr habt mir wirklich sehr bei der Entscheidung, wie ich in Zukunft mit dieser Situation umgehen werde, geholfen. :liebe:

:zweisam:

Wein .... lächeln .... wein .... lächeln. Bevor du wegen zuviel wein ausfällig wirst migräne vortäuschen und mit einer flasche wein ins zimmer gehen. Und lächeln :bussal:
Einer meiner Lieblingsratschläge....:D
als frau am besten mit'n schwiegervater ein paar mal in die kiste hüpfen, dann hat man zumindest bei einem 'nen stein im brett. eventuell auch mit dem männlichen rest der familie, dann ist es intrigante weibsvolk bald in der unterzahl.
:verwirrt:
Schmäh ohne - mit den männlichen Familienmitgliedern hab ich keine Probleme- im Gegenteil. Ich verstehe mich sowohl mit seinem Bruder, als auch mit den Ehemännern seiner Schwestern gut.
Vater gibt es seit 15 Jahren keinen mehr.

Auch mit der Familie meines Exmannes hatte ich nie Probleme- meine Exschwiemu feiert jedes Jahr Weihnachten mit uns (mein Ex übrigens auch).
Sag mal hast Dir da den einzigsten Mann der Sippe genommen und Mutti kommt damit nicht klar? ;)
Das nicht, aber mein Mann ist das verwöhnte Nesthäkchen....;)
Ich habe keine Lösung für, habe für mich selbst allerdings klare Grenzen und Abgrenzungen als gangbaren Weg gefunden. Ich habe einige Jahre mit meinem Partner zusammengelebt. Patchwork mit 4 Jungs, war die Königsdisziplin, das kennst du ja. Gescheitert ist es irgendwann an seiner Familie die es geschafft hat meinen Jungs grandios zu zeigen das sie nix wert sind. Der SchwiePa kam im Sommer mit zwei Eis an und meine standen daneben, oder lud seine Enkel ins Auto und ab zu MC Donalds.
Mit meinen Kindern gab es da eigentlich noch nie Probleme- aber nachdem meine Kids mitbekommen haben, wie ich behandelt werde (auch wenn ich versucht habe es vor ihnen geheim zu halten - aber sie sind ja nicht blöd) streiken sie bei diversen Familienfesten und gehen nicht mit!
Mein Partner akzeptiert es, wahrscheinlich auch weil er weiß das ich da recht rigoros werde und was seine Familie nun von mir hält ist mir Wumpe, ich brauch die nicht. Ich arbeite, ich liege niemanden auf der Tasche, meine Kröten sind fast 17 und 15, auf die muss auch keiner mehr aufpassen. Ich bin dankbar für diese Unabhängigkeit die große Kinder halt mich sich bringen.
Das werde ich wahrscheinlich auch tun müssen, wenn sich diesbezüglich nichts ändert - aber NOCH nicht- NOCH geb ich nicht auf! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ich hab mir alle eure Beiträge wirklich zu Herzen genommen und viel darüber nachgedacht.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich meinen Mann auf die nächste Feier begleiten werde. Lächelnd!:cool:
Irgendwie bin ich ja sauer, dass ich mich von dieser Ablehnung so sehr habe kränken lassen - und selbst wenn ich sie nicht zwingen kann, mich zu mögen, möchte ich Ihnen eindeutig zeigen, dass sie mit der Entscheidung meines Mannes, mich zu seiner Frau zu nehmen einfach leben müssen.

Meine Kids werden dem Trubel fernbleiben-auch der leibliche Sohn meines Mannes (er will nicht mit, weil sie zu mir bös sind - :unsicher::liebe:)
Auf der einen Seite respektiere ich natürlich diese Entscheidung, auf der anderen Seite hab ich diesbezüglich noch ein schlechtes Gewissen meinen 3 Kindern gegenüber, weil sie durch mich in diese Situation kamen und ich es leider nicht schaffte, sie da rauszuhalten.:(

Nochmals vielen Dank an alle!:)
 
Das Problem ist , dass die immer im Rudel auftreten.:verwirrt:

Mir graut ja schon vor dem alljährlichen Familien-Weihnachtsfest, das allerdings erst im Jänner stattfindet.
@Mitglied #164359 ....du hast schon irgendwie recht, aber ehrlich gesagt hab ich jetzt schon einen Riesenbammel davor...o_O

Ich kenne deine Situation sehr, sehr gut.
Es hat auch gewiss garnichts mit dir deiner Person zu tun...Wie man beim lesen so wie so bestätigt bekommt...
Es ist viel mehr Eifersucht....aus der eigenen Traurigkeit. ..Unzulänglichkeit nicht selber eine gefestigte und taffe Persönlichkeit zu sein...für die ich dich halte....und das Leben sich nach den eigenen Bedürfnissen und Träumen zu richten.

Wie geht dein Mann mit der Situation um, ausser traurig darüber zu sein?
Hat erschossen einmal ein 4 Augengespräch mit seiner Mutter gesucht?
 
Ich kenne deine Situation sehr, sehr gut.
Es hat auch gewiss garnichts mit dir deiner Person zu tun...Wie man beim lesen so wie so bestätigt bekommt...
Es ist viel mehr Eifersucht....aus der eigenen Traurigkeit. ..Unzulänglichkeit nicht selber eine gefestigte und taffe Persönlichkeit zu sein...für die ich dich halte....und das Leben sich nach den eigenen Bedürfnissen und Träumen zu richten.

Wie geht dein Mann mit der Situation um, ausser traurig darüber zu sein?
Hat erschossen einmal ein 4 Augengespräch mit seiner Mutter gesucht?

Verdammte Worterkennung !!

Nicht erschossen.....hat er schon.... :D
 
Zurück
Oben