Ihr Lieben,
Tausend Dank an alle, die sich hier die Zeit genommen haben, um mir zu antworten! Ihr habt mir wirklich sehr bei der Entscheidung, wie ich in Zukunft mit dieser Situation umgehen werde, geholfen.
Wein .... lächeln .... wein .... lächeln. Bevor du wegen zuviel wein ausfällig wirst migräne vortäuschen und mit einer flasche wein ins zimmer gehen. Und lächeln
Einer meiner Lieblingsratschläge....
als frau am besten mit'n schwiegervater ein paar mal in die kiste hüpfen, dann hat man zumindest bei einem 'nen stein im brett. eventuell auch mit dem männlichen rest der familie, dann ist es intrigante weibsvolk bald in der unterzahl.
Schmäh ohne - mit den männlichen Familienmitgliedern hab ich keine Probleme- im Gegenteil. Ich verstehe mich sowohl mit seinem Bruder, als auch mit den Ehemännern seiner Schwestern gut.
Vater gibt es seit 15 Jahren keinen mehr.
Auch mit der Familie meines Exmannes hatte ich nie Probleme- meine Exschwiemu feiert jedes Jahr Weihnachten mit uns (mein Ex übrigens auch).
Sag mal hast Dir da den einzigsten Mann der Sippe genommen und Mutti kommt damit nicht klar?
Das nicht, aber mein Mann ist das verwöhnte Nesthäkchen....
Ich habe keine Lösung für, habe für mich selbst allerdings klare Grenzen und Abgrenzungen als gangbaren Weg gefunden. Ich habe einige Jahre mit meinem Partner zusammengelebt. Patchwork mit 4 Jungs, war die Königsdisziplin, das kennst du ja. Gescheitert ist es irgendwann an seiner Familie die es geschafft hat meinen Jungs grandios zu zeigen das sie nix wert sind. Der SchwiePa kam im Sommer mit zwei Eis an und meine standen daneben, oder lud seine Enkel ins Auto und ab zu MC Donalds.
Mit meinen Kindern gab es da eigentlich noch nie Probleme- aber nachdem meine Kids mitbekommen haben, wie ich behandelt werde (auch wenn ich versucht habe es vor ihnen geheim zu halten - aber sie sind ja nicht blöd) streiken sie bei diversen Familienfesten und gehen nicht mit!
Mein Partner akzeptiert es, wahrscheinlich auch weil er weiß das ich da recht rigoros werde und was seine Familie nun von mir hält ist mir Wumpe, ich brauch die nicht. Ich arbeite, ich liege niemanden auf der Tasche, meine Kröten sind fast 17 und 15, auf die muss auch keiner mehr aufpassen. Ich bin dankbar für diese Unabhängigkeit die große Kinder halt mich sich bringen.
Das werde ich wahrscheinlich auch tun müssen, wenn sich diesbezüglich nichts ändert - aber NOCH nicht- NOCH geb ich nicht auf!
Ich hab mir alle eure Beiträge wirklich zu Herzen genommen und viel darüber nachgedacht.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich meinen Mann auf die nächste Feier begleiten werde. Lächelnd!
Irgendwie bin ich ja sauer, dass ich mich von dieser Ablehnung so sehr habe kränken lassen - und selbst wenn ich sie nicht zwingen kann, mich zu mögen, möchte ich Ihnen eindeutig zeigen, dass sie mit der Entscheidung meines Mannes, mich zu seiner Frau zu nehmen einfach leben müssen.
Meine Kids werden dem Trubel fernbleiben-auch der leibliche Sohn meines Mannes (er will nicht mit, weil sie zu mir bös sind -
)
Auf der einen Seite respektiere ich natürlich diese Entscheidung, auf der anderen Seite hab ich diesbezüglich noch ein schlechtes Gewissen meinen 3 Kindern gegenüber, weil sie durch mich in diese Situation kamen und ich es leider nicht schaffte, sie da rauszuhalten.
Nochmals vielen Dank an alle!