Du schreibst oben doch, er soll mit seiner Frau darüber sprechen, dass er diese Form von Zuneigung wieder von ihr haben will
echt ?
ich hab eigentlich was ganz anderes geschrieben ... nämlich dass er diesbezüglich ehrlich und offen sein soll.
was soll er bitte machen ... sich so verhalten bzw. ausdrücken, als würde er das
nicht gern haben ?
zwischen dir und deiner partnerin sollte immer ein konsens bleiben (wenn notwendig, durch regelmässiges reden darüber), dass es dir viel lieber wäre, wenn es wieder zuhause so wäre, mit ihr ... wenn du ihr diese form von zuneigung wieder zeigen könntest ... wenn sie es dir so zeigen würde.
wenn es für dich ein gefühl von "druck" verursacht, dass dein partner (sinngemäss) sagt "ich bin unglücklich darüber, mir fehlt da was" ... dann ist das eine seltsame einstellung (in meinen augen), weil es impliziert dass es dir gut geht bzw. du damit "ok" bist, wenn er eben nicht glücklich ist, und der druck sich für dich erst dann aufbaut, wenn er es anspricht ...
wenn ich etwas falsch mache, und meine frau spricht es an, kann ich nicht darauf antworten mit "geh bitte, du machst mir druck" ... auch dann nicht, wenn ich an dem, was ich falsch mache, eher zerbreche als sonstwas, weil ich es nicht schaffe, aus dem problem von alleine auszusteigen (oder überhaupt es nicht geht, zB eben krankheit).
die idee, dass eine beziehung ohne körperlicher zuneigung irgendeiner art, eh "gut" is, und da nix angesprochen werden muss (sonderfälle wie
@Mitglied #481566 jetzt mal ausgenommen, da rührt ja die asexualität aus einer "zwangsfreien" gefühlslage), halte ich für etwas gewagt.
wenn sie doch eh wollen würde, aber eben krankheitsbedingt da kaum möglichkeiten hat etc, dann müsste es ihr interesse sein, da evtl. alternativen zu finden (und wenns zB nur gegenseitiges perverses küssen ist, nur um ein beispiel zu machen).
so eine sache geht man gemeinsam durch, mit direkter und offener kommunikation ... ein "ja ich fühl mich so, aber das sag' ich ihr nicht", ist extremstens gefährlich in einer beziehung (je intensiver die gefühlsebene, desto gefährlicher). weil du damit die fähigkeit deines partners, mit etwas umzugehen, völligst anzweifelst...