S
Gast
(Gelöschter Account)
So erschöpfend waren deine Ausführungen nun auch wieder nicht, wenn du mit erschöpfend = ausführlich meinst, erschöpfend waren's eher, was meine Reaktionen beim Lesen betrifft
Ich würde die Anführungszeichen beim wort glaube weglassen, das impliziert doch nur eine etwas herablassende Einstellung dem Glauben und dem gläubigen Menschen gegenüber.
Zu deinem Punkt a)
Hier haust du wieder auf die Religionsgemeinschaften drauf. Ich versuche mal, dir meinen Glaubensbegriff zu erklären:
ich glaube an die Existenz der Dreieinigkeit Vater, Sohn und Heiliger Geist. Diverse Beweisversuche der Nichtexistenz sind mir geläufig, für mich aber nicht relevant, eben weil ich es glauben kann und mir nichts bewiesen werden muss.
Und das tue ich weder fanatisch noch fundamentalistisch noch bigott noch rosinenpickend, sondern ich glaube einfach für mich, dass diese drei Begriffe/Dinge/Wesenheiten existieren. Sie sind mir Lebenshilfe und -prägung. Ich bin in meiner Kirche aktiv und egagiert, in der Kinderarbeit und im musikalischen Bereich, und das ist eine Bereicherung meines Lebens.
Schuldgefühle habe ich dann, wenn ich bewusst oder unbewusst Dinge falsch gemacht habe, die ich in meiner Grundeinstellung eigentlich ablehne. Das geht bei der Notlüge an und hört beim bewussten Betrug auf. Rechtfertigen muss ich mich aber lediglich mir selbst gegenüber und Gott, nicht meiner Kirche! Also hätte ich mit etwaigen Schuldgefühlen auch ein Problem, wenn ich nicht gläubig wäre....
Mit der Glaubenslehre meiner Kirche gehe ich vollkommen konform, mit der Lebenslehre nicht immer. Und das ist auch ein Punkt, den ich nur mit mir alleine ausmachen muss!
liebe eiskristall,
ich schätze dich sehr, du bist eine der ganz wenigen, die auch diskutieren können.
dass du an zwei männer und einen vogel (tut mir leid , das ist vom vatikan bestätigte tatsache, das musst du aushalten)glaubst, das ist deine sache.
was hat aber dieser glaube mit deinem täglichen praktischen leben zu tun?
religion muss doch auch etwas sein, was sich im täglichen leben wiederfindet? die dreieinigkeit ist schon etwas sehr abstraktes...nur was bedeutet es für deion leben?
ich nehme an es gibt dir eine sicherheit....da ist noch etwas....was mich beschützt was nicht zerstört werden kann was ewig währt.
das kann natürlich auf die psyche beruhigend wirken. das gebe ich zu. mit den andren dingen des lebens hat das ohnehin nichts zu tun- ausser vielleicht......du vertraust auch beim arbeiten, kochen, schlafen und beim sex irgendwie ein kleines bisschen auf die dreieinigkeit.
oder schaltest du den glauben dann immer aus? das würde mich interssieren(das jetzt wirklich ohne ironie).