Soll man weibliche User aufs Podest heben ?

Du hast ja geschrieben, dass sich eine Frau mal ein Profil als Mann anlegen soll und dann mal schauen. Das habe ich tatsächlich schon gemacht. Aber nicht aus Jux oder Neugier, sondern weil ich beruflich schon für Männer (und auch Frauen) quasi als "Ghostwriter" in Partnerbörsen fungiert habe.

Das bedeutet, dass die kontaktierten Personen gar nicht gewusst haben, wer ihnen da schreibt. Was sind das für Leute, die sich einen "Ghostwriter" engagieren ? Du hast das gegen Entgelt gemacht ? Möchtest Du selber ein Date mit jemanden, der dir nicht einmal virtuell bekannt ist, sondern sich hinter jemanden anderen versteckt? Denn Deinen Ausführungen zufolge hast Du ja selbst den Inhalt erstellt.
Als ich Mails für die Männer geschrieben habe, habe ich großteils sehr nette Antworten bekommen
Ich bin erstaunt darüber, dass Du hier so offen über solche ( für mich ) fragwürdigen Praktiken schreibst. Na ja das ist der Vorteil der Anonymität. Ich finde es überhaupt nicht ok !:(
 
Das bedeutet, dass die kontaktierten Personen gar nicht gewusst haben, wer ihnen da schreibt. Was sind das für Leute, die sich einen "Ghostwriter" engagieren ? Du hast das gegen Entgelt gemacht ? Möchtest Du selber ein Date mit jemanden, der dir nicht einmal virtuell bekannt ist, sondern sich hinter jemanden anderen versteckt? Denn Deinen Ausführungen zufolge hast Du ja selbst den Inhalt erstellt.

Ich bin erstaunt darüber, dass Du hier so offen über solche ( für mich ) fragwürdigen Praktiken schreibst. Na ja das ist der Vorteil der Anonymität. Ich finde es überhaupt nicht ok !:(


Was für Leute das sind....

Zum Beispiel ein Legastheniker. Ist ein sehr netter und auch kluger Mann, der aber so "seltsam" schreibt, dass er online einfach keine Chance bei Frauen hat. Natürlich gibt es anfangs ein ausführliches Gespräch welche Frauen er kennenlernen mag und wie er ist, was er inhaltlich schreiben würde.
Ich schreibe da auch keine Romane, sondern halte das sehr kurz.

In der ersten Mail schreibe ich meistens eine Frage, die sich auf ihr Profil bezieht.
Wenn dann eine Antwort kommt, frage ich die Frau ob sie gerne telefonieren will und wenn ja schreibe ich ihr seine Nummer, damit sie ihn anrufen kann.
Das hat bisher gut geklappt und er hatte einige Telefonate und Treffen.
Sein Profil füllen wir natürlich gemeinsam aus, also er sagt was drin stehen soll.

Ich sehe daran nichts Böses. Im Gegenteil, ich helfe Menschen die sich ansonsten schwer tun.

Es geht mir da auch nicht um meine Bereicherung, sondern eben darum zu helfen.

Dass am Anfang eine andere Person geschrieben hat, wird er ja beim ersten Treffen dann erzählen, denke ich. Bisher hat das keine Frau schlimm gefunden. Es geht ja auch nicht darum die Legasthenie zu verheimlichen. Aber die Menschen sind nunmal so... wenn sie eine Mail mit vielen Schreibfehlern bekommen, schreckt das ab. Da kann er 10 Mal schreiben er ist Legastheniker.

Und so gibt es noch andere Beispiele, andere Gründe warum Menschen nicht selbst schreiben.
Ich glaube die brauche ich nicht alle aufzählen.


Irgendwie komisch finde ich, dass du selbst vorgeschlagen hast man soll sich als Frau mal ein männliches Profil machen. Und jetzt findest du das "überhaupt nicht okay". Ist es nicht viel weniger okay sowas rein aus Neugier zu machen als um tatsächlich anderen zu helfen?
 
Antworten habe ich damals bei Websingle ja gekriegt. Aber ich habe noch bei keinem einzigen (!) weiblichen Kontakt mal was Nettes oder Höfliches gelesen, ein kleines Kompliment vielleicht.
Ich kam mir immer wie ein Bewerber in einem großen Konzern vor. Die wollten wohl alles mögliche wissen und ich gab immer Auskunft. Die waren nicht irgendwie zickig sondern so frostig, manchmal arrogant, dass mir die Lust nach mehreren Mails ohnehin verging.

Vieles liegt aber auch am Aufbau dieser Single Website selbst. Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber mir wurde von Männern berichtet, dass man dort quasi Punkte abarbeiten muss (Beruf, Hobbies, Interessen,....) und auf manchen Websites dann auch Partnervorschläge anhand der ausgefüllten Punkte bekommt. Ein Herr hatte mir sogar erzählt, dass er sein Einkommen angeben musste (bei einer normalen Single Website, keiner Sugardaddy Seite). Mir erscheint dies alles sehr oberflächlich und nur weil 2 Menschen das gleiche Hobby haben, heißt es ja nicht, dass sie auch ansonsten zueinander passen, denn Partner fürs gemeinsame Hobby kann man auf anderem Wege ja auch finden.

Und da die Männer auf diesen Websites sicherlich in der Überzahl sind (weibliche Fake-Profile ausgenommen), sind die Frauen natürlich in der Position selektieren zu können. Die hübschen Frauen werden wahrscheinlich mit Nachrichten überschüttet, sind mit der Zeit zu Recht genervt und reagieren dann auch entsprechend.

Ich würde auch nicht pauschal sagen, dass Frauen dort Männern keine Komplimente machen, nur weil Du dies nicht erlebt hast. Man kann eben nicht von sich auf andere schließen und es ist sicherlich auch ein Unterschied, ob man selbst von der Frau angeschrieben wird oder diese anschreibt.
 
Vieles liegt aber auch am Aufbau dieser Single Website selbst. Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber mir wurde von Männern berichtet, dass man dort quasi Punkte abarbeiten muss (Beruf, Hobbies, Interessen,....) und auf manchen Websites dann auch Partnervorschläge anhand der ausgefüllten Punkte bekommt. Ein Herr hatte mir sogar erzählt, dass er sein Einkommen angeben musste (bei einer normalen Single Website, keiner Sugardaddy Seite). Mir erscheint dies alles sehr oberflächlich und nur weil 2 Menschen das gleiche Hobby haben, heißt es ja nicht, dass sie auch ansonsten zueinander passen, denn Partner fürs gemeinsame Hobby kann man auf anderem Wege ja auch finden.

Und da die Männer auf diesen Websites sicherlich in der Überzahl sind (weibliche Fake-Profile ausgenommen), sind die Frauen natürlich in der Position selektieren zu können. Die hübschen Frauen werden wahrscheinlich mit Nachrichten überschüttet, sind mit der Zeit zu Recht genervt und reagieren dann auch entsprechend.

Ich würde auch nicht pauschal sagen, dass Frauen dort Männern keine Komplimente machen, nur weil Du dies nicht erlebt hast. Man kann eben nicht von sich auf andere schließen und es ist sicherlich auch ein Unterschied, ob man selbst von der Frau angeschrieben wird oder diese anschreibt.
Das Problem liegt schlichtweg einfach(wie ich es hier schonmal erwähnt habe) am Internet selbst. Dadurch das soviele persönliche Aspekte fehlen im Internet, muss man sich eben auf Fakten bzw was geschrieben steht verlassen und urteilen können. Das ist auch der Grund warum ich hier immer wieder ein klein wenig diese ganze Online-Geschichte kritisiere. Schlichtweg weil einfach viel Aspekt eines Menschen der ansonsten Natürlich gegeben ist, einfach fehlt. Und zwar der reale Kontakt zu der Person. Und deshalb muss man eben hier nach gewissen Aspekten wie Interessen eben filtern. Ich würde das weniger Oberflächlich bezeichnen sondern viel mehr der Nachteil des Internets. Es braucht einfach viel mehr Zeit&Aufwand, bis du den Leuten deine Persönlichkeit näher bringen kannst. Das ist aber, wie du schon so schön sagtest, für mich aber trotzdem recht Kontraproduktiv. Weil ob man Zusammenpasst hat einfach nichts mit irgendwelchen Interessen oder persönlichen Vorstellung zu tun, sondern wie im Endeffekt die Chemie stimmt. Ich weiß nicht ob ich das hier geschrieben habe oder in einem anderen Thread, ich glaube halt selber nicht an das Konzept das man vorher festmachen kann, wie der Traumpartner aussehen kann. Sicher man kann vorlieben haben, es kann Tabus geben die man nicht mag. Ich denke aber nicht das zwangsläufig die Frau fürs Leben genauso ist, wie ich es mir vorstelle... sondern das weiß ich erst, wenn ich sie kennengelernt habe. Und das ist dann im Internet, wo sich einfach soviel nach Informationen richtet, die man bekommt und nicht nach den persönlichen Eindruck den man normalerweise bekommt wenn man jemanden gegenübersteht, wenn man sieht wie sie sich verhält, unterbewusst kleinigkeiten wahrnimmt die man Anziehend findet oder was einem stört. Ich meine nicht umsonst wird ja von sovielen Menschen gesagt, das das Auftreten und die Ausstrahlung am wichtigsten ist. Und ich finde da ist einfach was wahres drann, jetzt ned nur im Bezug auf feste Beziehung, sondern wie man sich auf anhieb mit anderen Menschen versteht oder nicht versteht.

Letztlich müssen wir erkennen, dass Männer und Frauen ( jetzt mal pauschal gesprochen) eben völlig anders ticken , und die jeweils eigenen Vorstellungen nicht so einfach auf das andere Geschlecht übertragen können, ohne nicht vielleicht auch zu scheitern.
Ich denke, da ist ebenfalls was wahres drann und ich würde gerne, das man das auch einer gewissen Gruppierung klar macht(ich will echt nicht wieder damit Anfangen). Ich denke das Frauen/Männer nicht so unterschiedlich/anders sind, wie man meinen möchte, aber das es denoch Grundlegend aspekte gibt, wo wir anders sind und uns anders verhalten.

@Mitglied #210033 :
Ehrlich, ich weiß nicht warum du auf das auch noch so ausführlich eingehst. Ich denke sogut wie jeder hat es verstanden, wie du es meintest, und ich denke sogar, das er es eigentlich verstanden hat, nur macht er ja ohnehin was er will. Ich warte immer noch darauf, das er mal vernünftig anfängt zu diskutieren, und wirklich mal auf die Punkte eingeht die wir ihm dagebracht haben, eingeht. Und nicht das er permanent nur Einzeiler raussucht, die ihm nicht passen oder wo er das Argument umdrehen kann.

Für mich ist es mittlerweile schon so weit, das ich auf ihm gar nicht mehr eingehe. Ich beteilige mich hier noch an die Diskussion mit anderen, weil ihr ein Verständniss habt wie man vernünftig diskutiert. Bei Tomcat bin ich mir aber nichtmal mehr sicher, ob er es ernst meint, oder ob er nur Aufmerksamkeit sucht oder ob er uns gar trollt.

@Mitglied #332954 : Danke für die Antwort. Ich denke auch das wir hier mit dem Thema abschließen sollten, ansonsten könnte man ja bei Interesse auch nochmal via extra Thema oder Unterhaltung aufrollen, wobei ich eh merklich weniger bewandert bin im Thema Feminismus als du oder andere Persona, denke ich das mir auch nicht mehr viel dazu einfallen würde.
 
Das Problem liegt schlichtweg einfach(wie ich es hier schonmal erwähnt habe) am Internet selbst. Dadurch das soviele persönliche Aspekte fehlen im Internet, muss man sich eben auf Fakten bzw was geschrieben steht verlassen und urteilen können. Das ist auch der Grund warum ich hier immer wieder ein klein wenig diese ganze Online-Geschichte kritisiere. Schlichtweg weil einfach viel Aspekt eines Menschen der ansonsten Natürlich gegeben ist, einfach fehlt. Und zwar der reale Kontakt zu der Person. Und deshalb muss man eben hier nach gewissen Aspekten wie Interessen eben filtern. Ich würde das weniger Oberflächlich bezeichnen sondern viel mehr der Nachteil des Internets. Es braucht einfach viel mehr Zeit&Aufwand, bis du den Leuten deine Persönlichkeit näher bringen kannst. Das ist aber, wie du schon so schön sagtest, für mich aber trotzdem recht Kontraproduktiv. Weil ob man Zusammenpasst hat einfach nichts mit irgendwelchen Interessen oder persönlichen Vorstellung zu tun, sondern wie im Endeffekt die Chemie stimmt. Ich weiß nicht ob ich das hier geschrieben habe oder in einem anderen Thread, ich glaube halt selber nicht an das Konzept das man vorher festmachen kann, wie der Traumpartner aussehen kann. Sicher man kann vorlieben haben, es kann Tabus geben die man nicht mag. Ich denke aber nicht das zwangsläufig die Frau fürs Leben genauso ist, wie ich es mir vorstelle... sondern das weiß ich erst, wenn ich sie kennengelernt habe. Und das ist dann im Internet, wo sich einfach soviel nach Informationen richtet, die man bekommt und nicht nach den persönlichen Eindruck den man normalerweise bekommt wenn man jemanden gegenübersteht, wenn man sieht wie sie sich verhält, unterbewusst kleinigkeiten wahrnimmt die man Anziehend findet oder was einem stört. Ich meine nicht umsonst wird ja von sovielen Menschen gesagt, das das Auftreten und die Ausstrahlung am wichtigsten ist. Und ich finde da ist einfach was wahres drann, jetzt ned nur im Bezug auf feste Beziehung, sondern wie man sich auf anhieb mit anderen Menschen versteht oder nicht versteht.


Ich sehe es so: Es hat alles seine Vor - und Nachteile.

Das Kennenlernen im Internet hat Nachteile, kann aber auch Vorteile haben. Ich habe über das Internet schon Menschen kennengelernt, mit denen ich mich sehr wahrscheinlich nicht angefreundet hätte, wenn ich sie real getroffen hätte, also zB auf einer Party.

Manche Menschen sind zB ja recht schüchtern und geben wenig von sich Preis. Ihr "wahres Ich" entfalten sie erst, wenn man sie besser kennt. Bis zu diesem Punkt muss man ja aber erstmal kommen.
Wenn man diese Personen dann zB mal auf einer Feier sieht, hätte man sich vielleicht nichts zu sagen. Man würde sich erst anfreunden oder verlieben, wenn man aus bestimmten Gründen regelmäßig Kontakt hat wie zB über die Arbeit oder einen Kurs.
Oder eben über das Internet. Denn da lernt man eine andere Seite der Person kennen.

Real redet man über bestimmte Dinge oft erst recht spät. Am Anfang steht meist der Smalltalk, der aber manchen gar nicht liegt.
Über das Internet habe ich manchmal schon mit Menschen recht schnell auch tiefere Gespräche geführt oder über Persönliches geschrieben.

Ich hab zB einen sehr guten Freund, den ich zwar nicht über das Internet kenne, aber es hat lange gedauert bis wir uns angefreundet haben.
Er war der Freund eines Freundes. Wir haben uns oft zu dritt getroffen und bei den ersten paar Treffen kaum miteinander gesprochen.
Das kam dann erst mit der Zeit. Wäre da aber nicht der gemeinsame Freund gewesen, wäre es nie so weit gekommen.
Da wir uns auch gerne mailen und per Mail toll diskutieren können, vermute ich, dass ich ihn sicherlich auch gut über ein Internetforum hätte kennenlernen können.

Egal ob man sich zum ersten Mal im Internet kennenlernt oder real: Ein Teil bleibt erstmal verdeckt.
Im Internet ist es das Aussehen, die Ausstrahlung, die Mimik.
Real sind es oft die innersten Gedanken, die erstmal verborgen bleiben.
 
Vieles liegt aber auch am Aufbau dieser Single Website selbst. Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber mir wurde von Männern berichtet, dass man dort quasi Punkte abarbeiten muss (Beruf, Hobbies, Interessen,....) und auf manchen Websites dann auch Partnervorschläge anhand der ausgefüllten Punkte bekommt. Ein Herr hatte mir sogar erzählt, dass er sein Einkommen angeben musste (bei einer normalen Single Website, keiner Sugardaddy Seite). Mir erscheint dies alles sehr oberflächlich und nur weil 2 Menschen das gleiche Hobby haben, heißt es ja nicht, dass sie auch ansonsten zueinander passen, denn Partner fürs gemeinsame Hobby kann man auf anderem Wege ja auch finden.

Und da die Männer auf diesen Websites sicherlich in der Überzahl sind (weibliche Fake-Profile ausgenommen), sind die Frauen natürlich in der Position selektieren zu können. Die hübschen Frauen werden wahrscheinlich mit Nachrichten überschüttet, sind mit der Zeit zu Recht genervt und reagieren dann auch entsprechend.

Ich würde auch nicht pauschal sagen, dass Frauen dort Männern keine Komplimente machen, nur weil Du dies nicht erlebt hast. Man kann eben nicht von sich auf andere schließen und es ist sicherlich auch ein Unterschied, ob man selbst von der Frau angeschrieben wird oder diese anschreibt.

Stimmt.... wobei das grade bei Websingles nicht so ist. Dort kann man sein Profil sehr ausführlich ausfüllen, wenn man will.
Es gibt aber wenige Dinge, die man angeben muss.
Und außerdem ist das System nicht so, dass jetzt bestimmte Partner vorgeschlagen werden.
Man kann alle Profile ansehen. Es gibt eine Detailsuche, die man aber auch immer wieder anders verwenden kann.

Ich finde das System dort ganz gut. Wenn man nämlich vieles ausfüllt und auch einen freien Text schreibt, sagt das schon einiges über die Person aus.
Die Frage dort sind nicht nur 08/15 wie Hobbys, sondern teilweise schon auch recht speziell. (zB wann man zuletzt geweint hat oder welche Persönlichkeit man gerne mal treffen würde) Man muss das aber eben nicht ausfüllen bzw kann sich einige Fragen heraus picken.

Ich vermute aber mal jeder kommt mit einem anderen System klar.

Manche sind wohl erschlagen von zu viel Auswahl, zu vielen Profilen und zu viel Text.
Manche wollen dann lieber Vorschläge bekommen.
 
So wo fange ich jetzt am besten an.
Das Kennenlernen im Internet hat Nachteile, kann aber auch Vorteile haben. Ich habe über das Internet schon Menschen kennengelernt, mit denen ich mich sehr wahrscheinlich nicht angefreundet hätte, wenn ich sie real getroffen hätte, also zB auf einer Party.
Das streite ich gar nicht ab, wenn du meine Post's verfolgt hast, dann wirste bestimmt gelesen haben, wie ich oftmals geschrieben habe das ich finde das Internet sehr gut geeignet ist für lockere und einfachere Bekanntschaften.

Manche Menschen sind zB ja recht schüchtern und geben wenig von sich Preis. Ihr "wahres Ich" entfalten sie erst, wenn man sie besser kennt. Bis zu diesem Punkt muss man ja aber erstmal kommen.
Als jemand, der schüchtern bei Fremden ist, und noch schüchterner bei Frauen, muss ich dir verhemmt wiedersprechen. Schüchternheit ist keine Maske die man sich auf & ab streift, um sich vor Fremden zu schützen, sondern ist ein Gefühl der Unsicherheit mit anderen Menschen, die sehr stark vom Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen abhängt. Ich denke zwar das es Leute gibt, die mit Erfahrung und viel Arbeit an sich, schüchternheit ablegen können(oder mindern) aber für mich ist das nicht's was das "wahre" ich verdeckt, sondern es ist Teil des wahren ichs. Ich weiß zwar, in welche Richtung du das meintest, und das ist hier sicher auch nicht der Punkt der Diskussion, aber ich wollte das nur mal so als einwand hier reinbringen.

Real redet man über bestimmte Dinge oft erst recht spät. Am Anfang steht meist der Smalltalk, der aber manchen gar nicht liegt.
Über das Internet habe ich manchmal schon mit Menschen recht schnell auch tiefere Gespräche geführt oder über Persönliches geschrieben.
Hier spreche ich auch aus anderen Ansichten. Ich bin single, will logischerweise eine Freundin, habe aber hier "suche keine Kontakte" angewählt. Und ja es gibt einige Sachen wo ich hier offener und ehrlicher bin, als ich es im realen Leben tun würde. Der Clue ist, aber viele dieser Sachen würde ich im Normalfall auch nicht so in irgendwelchen Internetforen/Seiten posten, vorallem wo ich mir tiefere Kontakte wünschen würde. Das geht hier alles, einfach weil ich eine gewisse Distanz hier halte, gleichzeitig dadurch auch Locker und offen über Sachen schreiben kann, dank des Mantel der Anonymität. Wenn ich den aber jetzt aufgeben möchte, und hier Kontakte suche, mit denen ich mich sehr reell und offen austauschen möchte, und vielleicht sogar im IRL treffen, dann wäre für mich das aber alles viel Problematischer, schlichtweg einfach deshalb weil ich hier wirklich Sachen geschrieben habe, die Teil meiner innersten "Gedanken" sind, die ich mit Leuten zu denen ich näheren Kontakt suche, einfach nicht tun würde(aus scham bzw. weil es mir peinlich ist etc etc). Das sind einfach Sachen die ich wirklich nur Leuten anvertrauen würde, denen ich wirklich zu 90%-100% vertrauen würde. Um auf den Punkt zu kommen, wenn ich im Internet Kontakte suche, würde ich genauso wie du im IRL angesprochen hast nicht einfach meine Innersten Gedanken einfach so Leuten anvertrauen. Im Gegenteil es wäre sogar umgekehrt der Fall. Ich würde in gewissen Aspekten leichter mit Leuten die ich Real kennenlerne anvertrauen können, als eben im Internet, da ich anhand der Person die vor mir steht, einfach viel besser einschätzen kann, ob ich diese Person vertrauenswürdig ist, oder nicht, anstatt im Internet, wo jeder schreiben, faken etc kann was er will.

Und natürlich, du hast Recht, im IRL gibt es Hürden, die kniffliger sind. Hier klinke ich mich einfach bei Themen ein, im IRL muss ich Themen anfangen und starten, und hoffen/gut deuten können das diese meinen Gesprächspartner auch interessieren und nicht langweilen.

Ich hab zB einen sehr guten Freund, den ich zwar nicht über das Internet kenne, aber es hat lange gedauert bis wir uns angefreundet haben.
Er war der Freund eines Freundes. Wir haben uns oft zu dritt getroffen und bei den ersten paar Treffen kaum miteinander gesprochen.
Das kam dann erst mit der Zeit. Wäre da aber nicht der gemeinsame Freund gewesen, wäre es nie so weit gekommen.
Da wir uns auch gerne mailen und per Mail toll diskutieren können, vermute ich, dass ich ihn sicherlich auch gut über ein Internetforum hätte kennenlernen können.
Denoch stellt sich mir die Frage, ob der Bezug nicht anders ist. Der Freund von dem du sprachst, es kann natürlich gut sein, das es im Internet einfacher&schneller bekanntschaft mit ihm geschlossen hättest. Nur dann würde dir vermutlich der Bezug zur Person fehlen. Ich frage mich in dem Punkt, ob diese Freundschaft die du dir mit ihm jetzt über die Zeit mit viel Pflege & Zeit aufgebaut hast, so stark ist, wie wenn er ein zufälliger Fremder ist, mit dem man sich gut unterhalten kann?!

Für mich, seitdem Internetdasein gibt es was weiß ich, wievielen Leuten ich kennen gelernt habe, von den zich Leuten die ich in irgendwelchen Freundeslisten zu Steam, Playstation etc hatte sind in den 10 Jahren gerade mal zwei Leute, denen ich wirklich Vertraue, und mit denen ich eine gute Freundschaft pflege. Und trotz alledem ist es nachwievor nicht dasselbe wie die Freunde die ich im IRL habe. Diese zwei Freunde übers internet könnten definitiv zu sowas werden, aber dazu bräuchte ich einfach einen realen Bezug zu den Menschen dahinter. Nicht nur eine Stimme im TS, oder das was man in Chats etc schreibt, sondern als ganze Person.


Egal ob man sich zum ersten Mal im Internet kennenlernt oder real: Ein Teil bleibt erstmal verdeckt.
Im Internet ist es das Aussehen, die Ausstrahlung, die Mimik.
Real sind es oft die innersten Gedanken, die erstmal verborgen bleiben.
Für mich trifft aber der Realpunkt auch auf das Internet zu, sofern es um den Punkt von Kennenlernen und vorallem an anvertrauen an Menschen geht, mit denen man vielleicht persönlichen Kontakt pflegen möchte. Und wir diskutieren hier ja über Dating-Seiten etc wo das sein soll. Ich würde es eher so formulieren, das es einfacher ist sich übers Internet kennenzulernen, weil die erste Hürde des Kennenlernes wegfällt(wo du schon so schön sagtest bspw nicht erst durch Smalltalk durchquälen usw), aber ich finde zum wirklichen Anvertrauen, braucht es einfach das zusammentreffen mit diesen Menschen im IRL weil einfach ein wichtiger Kernaspekt vorhanden ist, der in der Virtuellen Welt einfach fehlt.
 
Als jemand, der schüchtern bei Fremden ist, und noch schüchterner bei Frauen, muss ich dir verhemmt wiedersprechen. Schüchternheit ist keine Maske die man sich auf & ab streift, um sich vor Fremden zu schützen, sondern ist ein Gefühl der Unsicherheit mit anderen Menschen, die sehr stark vom Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen abhängt. Ich denke zwar das es Leute gibt, die mit Erfahrung und viel Arbeit an sich, schüchternheit ablegen können(oder mindern) aber für mich ist das nicht's was das "wahre" ich verdeckt, sondern es ist Teil des wahren ichs. Ich weiß zwar, in welche Richtung du das meintest, und das ist hier sicher auch nicht der Punkt der Diskussion, aber ich wollte das nur mal so als einwand hier reinbringen.

Ich vermute wir meinen eh beide das selbe. Aber ich habe mich schlecht ausgedrückt. Das "wahre Ich" war schlecht ausgedrückt.
Wenn man schüchtern ist, dann gehört das natürlich schon auch zum Charakter. Man verstellt sich ja nicht, man ist eben so. Es ist auch ein Teil der Person.

Ich meinte das so: Wenn ich einen schüchternen Menschen kennenlerne, der wenig spricht, dann denke ich vielleicht dieser Mensch ist immer so.
Was aber gar nicht stimmen muss. Wenn man sich dann näher kennenlernt, merkt man dann vielleicht erst, dass diese Person mit guten Freunden wie ein Wasserfall plaudern kann und auch sehr humorvoll sein kann.
Dass man sich aber trotz einem negativen ersten Eindruck weiter kennenlernt muss sich ja ergeben. Das ergibt sich real wie gesagt manchmal so, weil man zusammen arbeitet oder gemeinsame Freunde hat.
Wenn man mal auf einer Party oder in der Disco redet, dann wird man dann wohl keine Nummern austauschen und sich nicht mehr sehen. Man erfährt also nie wie super man sich eigentlich verstehen könnte.

Wenn man sich im Internet kennenlernt, kann (kann, nicht muss) das anders sein.
Zum einen kann es sein, dass die schüchterne Person beim ersten realen Treffen nicht so schüchtern ist wie sie es sonst wäre, weil man sich über das Internet schon kennt. Also sich nicht ganz fremd ist.
Zum anderen wäre es jedenfalls bei mir so: Wenn ich mit der Person online tolle Gespräche hatte und diese Person dann beim ersten Treffen eher etwas wortkarg ist, würde ich vermutlich nicht so schnell aufgeben. Ich würde mich viel eher ein weiteres Mal treffen als wenn mich diese Person auf der Straße angesprochen hätte.

Wenn man in der Disco jemand anspricht geht man ja nach dem Aussehen und der Ausstrahlung.
Das ist ja auch nicht unwichtig. Ob man die selben Ansichten hat, weiß man da aber ja noch nicht.
Ich finde es nicht unbedingt wichtig die gleichen Hobbys zu haben. Aber die selbe Weltanschauung ist irgendwie wichtig.
Manches muss für mich passen. Ich weiß nicht ob ich mit einem Partner zusammensein könnte, der zB politisch ganz anders denkt oder es lustig findet betrunken Auto zu fahren.
Was man sich unter einer Beziehung vorstellt, wie viel Nähe man braucht, usw.

Manche Personen würde ich einfach nicht ansprechen, weil sie mir einfach nicht gefallen.
Es ist mir aber schon passiert, dass ich mich verliebt habe, obwohl ich die Person in der Disco sicher niemals angesprochen oder angelächelt hätte.
Durch interessante Mails, Chats oder Telefonate wurde der Mensch so interessant für mich, dass ich das Aussehen dann auch mit anderen Augen gesehen habe.

Gut, es gibt sicherlich Menschen, wo es optisch so überhaupt nicht passt, dass da der Charakter auch nichts daran ändern würde.
Aber manche Menschen nimmt man so auf der Straße einfach nicht wahr, kann sie aber dann schon auch attraktiv finden, wenn alles andere passt. Jedenfalls geht es mir so.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich denke man lernt im Internet andere Menschen kennen als man es real tun würde.
Wenn man also im Internet und real Menschen kennenlernt ist das sicher eine gute Mischung. :)



Denoch stellt sich mir die Frage, ob der Bezug nicht anders ist. Der Freund von dem du sprachst, es kann natürlich gut sein, das es im Internet einfacher&schneller bekanntschaft mit ihm geschlossen hättest. Nur dann würde dir vermutlich der Bezug zur Person fehlen. Ich frage mich in dem Punkt, ob diese Freundschaft die du dir mit ihm jetzt über die Zeit mit viel Pflege & Zeit aufgebaut hast, so stark ist, wie wenn er ein zufälliger Fremder ist, mit dem man sich gut unterhalten kann?!

Für mich, seitdem Internetdasein gibt es was weiß ich, wievielen Leuten ich kennen gelernt habe, von den zich Leuten die ich in irgendwelchen Freundeslisten zu Steam, Playstation etc hatte sind in den 10 Jahren gerade mal zwei Leute, denen ich wirklich Vertraue, und mit denen ich eine gute Freundschaft pflege. Und trotz alledem ist es nachwievor nicht dasselbe wie die Freunde die ich im IRL habe. Diese zwei Freunde übers internet könnten definitiv zu sowas werden, aber dazu bräuchte ich einfach einen realen Bezug zu den Menschen dahinter. Nicht nur eine Stimme im TS, oder das was man in Chats etc schreibt, sondern als ganze Person.


Das war jetzt wohl ein Missverständnis.
Ich meinte damit schon, dass man sich zwar im Internet kennenlernt, aber dann schon auch nach einiger Zeit real trifft.
Keine reine Onlinefreundschaft.
 
Ihr seid wohl irgendwo beim Thema abgebogen. Was das Thema "Onlinedating", Websingles usw. angeht hab ich gemischte Erfahrungen, aber wenn man ehrlich ist hat man die auch wenn man sich "real umsieht". Ich finde nicht das es wirklich wichtig ist wo bzw. wie man sich kennenlernt. Wichtig ist, dass man offen ist und sich vor allem nicht verstellst sondern sich einfach so verhält wie man ist. Kann doch kein Mensch durchhalten wenn er sich dann den Rest seines Lebens verstellt nur um einer Frau zu gefallen.

Zum ursprünglichen Thema. Aufgrund meiner Neigung tendiere ich teilweise sehr stark dazu Frauen auf ein Podest zu heben. Aber nicht pauschal alle Frauen sondern ganz spezielle die irgendwas in mir ansprechen. Ich finde daran auch an sich nichts falsches. Klar man sollte das nicht einfach allgemein tun weil man sich dadurch irgendeinen Erfolg erhofft, aber wenn man es so empfindet.
 
Was für Leute das sind....

Zum Beispiel ein Legastheniker. Ist ein sehr netter und auch kluger Mann, der aber so "seltsam" schreibt, dass er online einfach keine Chance bei Frauen hat. Natürlich gibt es anfangs ein ausführliches Gespräch welche Frauen er kennenlernen mag und wie er ist, was er inhaltlich schreiben würde.
Ich schreibe da auch keine Romane, sondern halte das sehr kurz.

In der ersten Mail schreibe ich meistens eine Frage, die sich auf ihr Profil bezieht.
Wenn dann eine Antwort kommt, frage ich die Frau ob sie gerne telefonieren will und wenn ja schreibe ich ihr seine Nummer, damit sie ihn anrufen kann.
Das hat bisher gut geklappt und er hatte einige Telefonate und Treffen.
Sein Profil füllen wir natürlich gemeinsam aus, also er sagt was drin stehen soll.

Ich sehe daran nichts Böses. Im Gegenteil, ich helfe Menschen die sich ansonsten schwer tun.

Es geht mir da auch nicht um meine Bereicherung, sondern eben darum zu helfen.

Dass am Anfang eine andere Person geschrieben hat, wird er ja beim ersten Treffen dann erzählen, denke ich. Bisher hat das keine Frau schlimm gefunden. Es geht ja auch nicht darum die Legasthenie zu verheimlichen. Aber die Menschen sind nunmal so... wenn sie eine Mail mit vielen Schreibfehlern bekommen, schreckt das ab. Da kann er 10 Mal schreiben er ist Legastheniker.

Und so gibt es noch andere Beispiele, andere Gründe warum Menschen nicht selbst schreiben.
Ich glaube die brauche ich nicht alle aufzählen.


Irgendwie komisch finde ich, dass du selbst vorgeschlagen hast man soll sich als Frau mal ein männliches Profil machen. Und jetzt findest du das "überhaupt nicht okay". Ist es nicht viel weniger okay sowas rein aus Neugier zu machen als um tatsächlich anderen zu helfen?

Tut mir leid, ich habe nicht an die Legastheniker gedacht und nehme alles zurück was ich geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich, ich weiß nicht warum du auf das auch noch so ausführlich eingehst. Ich denke sogut wie jeder hat es verstanden, wie du es meintest, und ich denke sogar, das er es eigentlich verstanden hat, nur macht er ja ohnehin was er will. Ich warte immer noch darauf, das er mal vernünftig anfängt zu diskutieren, und wirklich mal auf die Punkte eingeht die wir ihm dagebracht haben, eingeht. Und nicht das er permanent nur Einzeiler raussucht, die ihm nicht passen oder wo er das Argument umdrehen kann.

Ich möchte mich bei allen Usern dafür entschuldigen, dass ich so einen blöden Thread eröffnet habe. Ich möchte mich für alles was ich geschrieben habe und für meine nicht tragbare Meinung entschuldigen. Ich bitte alle um Verzeihung, die ich vielleicht durch meine Argumentation gekränkt habe. Ich muss eingestehen, dass meine Ansichten falsch sind und ich nicht andere damit belästigen sollte. Ich möchte mich für meinen unmöglichen Stil entschuldigen, nicht immer ganze Texte zu zitieren, sondern nur Passagen, die mich zu einer Entgegnung veranlassen. Ich habe das schon bei anderen Usern gesehen und mir dabei nichts gedacht.
Als unbelehrbarerer Ignorant werde ich mich selbstverständlich an keiner Diskussion mehr beteiligen, damit sich niemand durch mich belästigt fühlt. Falls Ihr hier noch weiter untereinander diskutieren wollt, wünsche ich Euch noch viel Spaß.
Persönlich bereitet mir die ganze Sache seelische Probleme, denn obwohl ich weiß, dass ich hier anonym schreibe, fühle ich mich doch persönlich angesprochen und erlebe, wie ich mich selbst aus der Gemeinschaft katapultiert habe. Aber jetzt kann ich das alles leider nicht mehr rückgängig machen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich hier im EF nicht mehr so mit anderen Usern austauschen kann, ohne mir ein neues Profil zuzulegen. Irgendwie will ich das aber nicht, da ich ja doch noch einige nette Kontakte pflege und ich will, dass das auch so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Menschen sind zB ja recht schüchtern und geben wenig von sich Preis. Ihr "wahres Ich" entfalten sie erst, wenn man sie besser kennt. Bis zu diesem Punkt muss man ja aber erstmal kommen.

Real redet man über bestimmte Dinge oft erst recht spät. Am Anfang steht meist der Smalltalk, der aber manchen gar nicht liegt.
Über das Internet habe ich manchmal schon mit Menschen recht schnell auch tiefere Gespräche geführt oder über Persönliches geschrieben.

Das kenn ich gut, wenn ich mit anderen Leuten in der Gruppe beisammen sitze, bin ich auch eher zurückhaltend. In einer persönlichen Unterhaltung unter 4 Augen, trau ich mich dann schon eher etwas mehr preiszugeben. Das ist hald auch nicht immer leicht.

Ich hab zB einen sehr guten Freund, den ich zwar nicht über das Internet kenne, aber es hat lange gedauert bis wir uns angefreundet haben.
Er war der Freund eines Freundes. Wir haben uns oft zu dritt getroffen und bei den ersten paar Treffen kaum miteinander gesprochen.

Ja manchmal dauert es etwas länger aber es ist schön, wenn eine Freundschaft entsteht. :)

Stimmt.... wobei das grade bei Websingles nicht so ist. Dort kann man sein Profil sehr ausführlich ausfüllen, wenn man will.
Es gibt aber wenige Dinge, die man angeben muss.

Man fragt sich dort oft, ob man jemanden wirklich anschreiben soll. Es gibt oft wirklich sympathische wirkende Frauen dort wo man aber nicht immer der Partnervorstellung entspricht und da überlegt man schon, ob es überhaupt Sinn macht, jemanden anzuschreiben.
 
Ich möchte mich bei allen Usern dafür entschuldigen, dass ich so einen blöden Thread eröffnet habe. Ich möchte mich für alles was ich geschrieben habe und für meine nicht tragbare Meinung entschuldigen. Ich bitte alle um Verzeihung, die ich vielleicht durch meine Argumentation gekränkt habe. Ich muss eingestehen, dass meine Ansichten falsch sind und ich nicht andere damit belästigen sollte. Ich möchte mich für meinen unmöglichen Stil entschuldigen, nicht immer ganze Texte zu zitieren, sondern nur Passagen, die mich zu einer Entgegnung veranlassen. Ich habe das schon bei anderen Usern gesehen und mir dabei nichts gedacht.
Als unbelehrbarerer Ignorant werde ich mich selbstverständlich an keiner Diskussion mehr beteiligen, damit sich niemand durch mich belästigt fühlt. Falls Ihr hier noch weiter untereinander diskutieren wollt, wünsche ich Euch noch viel Spaß.
Persönlich bereitet mir die ganze Sache seelische Probleme, denn obwohl ich weiß, dass ich hier anonym schreibe, fühle ich mich doch persönlich angesprochen und erlebe, wie ich mich selbst aus der Gemeinschaft katapultiert habe. Aber jetzt kann ich das alles leider nicht mehr rückgängig machen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich hier im EF nicht mehr so mit anderen Usern austauschen kann, ohne mir ein neues Profil zuzulegen. Irgendwie will ich das aber nicht, da ich ja doch noch einige nette Kontakte pflege und ich will, dass das auch so bleibt.


Ich finde einen Fehler zuzugeben erfordert Mut und Rückgrat! Also Hut ab!

Außerdem finde ich nicht, dass ALLES was du geschrieben hast Blödsinn war. Es waren durchaus interessante Gedanken und Fragen dabei.
Es muss ja nicht jeder die selbe Meinung haben.
Aber man sollte natürlich bereit sein auch ein wenig von den Erfahrungen der anderen zu lernen und drüber nachzudenken.
Scheinbar machst du das ja aber auch.


Also ich finde du kannst hier sehr gerne weiter schreiben.
Wäre schade wenn nicht.


Ohne dir zu nahe treten zu wollen.... das ist jetzt auch gar nicht böse gemeint: Aber auf mich wirkt es so als hättest du zwischenmenschlich einfach schon viele schlechte Erfahrungen gemacht, hattest viel Pech und bist daher ein wenig verbittert. Kann das sein?
Könnte ich sogar verstehen.
Wenn man Pech hat, kann man an eine Reihe von blöden Menschen geraten.
Aber ist aber nicht jeder schlecht. Man muss den Menschen auch eine Chance geben.
 
Ich möchte mich bei allen Usern dafür entschuldigen, dass ich so einen blöden Thread eröffnet habe. Ich möchte mich für alles was ich geschrieben habe und für meine nicht tragbare Meinung entschuldigen. Ich bitte alle um Verzeihung, die ich vielleicht durch meine Argumentation gekränkt habe. Ich muss eingestehen, dass meine Ansichten falsch sind und ich nicht andere damit belästigen sollte. Ich möchte mich für meinen unmöglichen Stil entschuldigen, nicht immer ganze Texte zu zitieren, sondern nur Passagen, die mich zu einer Entgegnung veranlassen. Ich habe das schon bei anderen Usern gesehen und mir dabei nichts gedacht.
Als unbelehrbarerer Ignorant werde ich mich selbstverständlich an keiner Diskussion mehr beteiligen, damit sich niemand durch mich belästigt fühlt. Falls Ihr hier noch weiter untereinander diskutieren wollt, wünsche ich Euch noch viel Spaß.
Persönlich bereitet mir die ganze Sache seelische Probleme, denn obwohl ich weiß, dass ich hier anonym schreibe, fühle ich mich doch persönlich angesprochen und erlebe, wie ich mich selbst aus der Gemeinschaft katapultiert habe. Aber jetzt kann ich das alles leider nicht mehr rückgängig machen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich hier im EF nicht mehr so mit anderen Usern austauschen kann, ohne mir ein neues Profil zuzulegen. Irgendwie will ich das aber nicht, da ich ja doch noch einige nette Kontakte pflege und ich will, dass das auch so bleibt.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Du das ernst oder sarkastisch meinst, aber falls es tatsächlich ernst gemeint ist:

Du hast sicherlich keinen "blöden" Thread eröffnet, da hier dann ja nicht so lange und ernsthaft diskutiert worden wäre. Die Diskussion in einem Internetforum wird nie den gleichen Stellenwert haben wie ein face-to-face Austausch, da man hier nur das Geschriebene sieht, aber nicht den Menschen dahinter. Daher sollte man sich meiner Meinung nach auch nicht persönlich angegriffen fühlen oder sogar seelische Probleme deshalb bekommen. Es ist eben leicht einem anonymen Nick die eigene Meinung knallhart zu sagen ohne Rücksicht auf dessen Befindlichkeiten, in einer face-to-face Kommunikation würde man wahrscheinlich sensibler reagieren, da man dann eben auch die Reaktion des Gegenübers direkt sieht und sofort merkt, ob sich dieser verletzt fühlt und man vielleicht übers Ziel hinausgeschossen ist.

Du hast Deine Sicht der Dinge dargestellt und die anderen eben die ihr. Vielleicht hat dieser Austausch ja auch dazu beigetragen einige User zu sensibilisieren. Vielleicht werden in Zukunft die Herren mehr darüber nachdenken, bevor sie eine Userin hier anschreiben und sich vor Augen führen, dass die Frauen hier im Durchschnitt sehr viele PNs bekommen, wo eben auch viele dämliche sowie respektlose dabei sind und sie eben genau deshalb oft gar nicht mehr antworten oder abweisend reagieren. Vielleicht werden sich die Frauen hier vor Augen führen, dass nicht jeder, der sie anschreibt nur ein gelangweilter oder notgeiler Typ ist, sondern vielleicht ein einsamer Mensch, der einfach nur nette Kontakte sucht.
 
Man fragt sich dort oft, ob man jemanden wirklich anschreiben soll. Es gibt oft wirklich sympathische wirkende Frauen dort wo man aber nicht immer der Partnervorstellung entspricht und da überlegt man schon, ob es überhaupt Sinn macht, jemanden anzuschreiben.

Das ist nicht so einfach.

Ich denke es kommt darauf an, ob die Beschreibung des Wunschpartners eher wie eine Traumvorstellung gemeint ist oder wirklich Kriterien die unbedingt erfüllt werden müssen.

Und ich finde es kommt darauf an wie weit man sich davon entfernt.
Wenn sich zB ein Mann eine Frau von 25 bis 30 wünscht, würde ich mich mit 31 oder 32 schon noch trauen den Mann anzuschreiben.
Mit 40 wird es dann aber wohl nicht sinnvoll sein.

Wenn man trotzdem schreibt, würde ich das aber auch in der Mail dann aber auch ansprechen.
Also zB "Ich bin zwar schon 32, aber dein Profil hat mir so gut gefallen, daher dachte ich, ich versuche es mal".
Ansonsten wirkt es leicht so als ob das Profil nicht gelesen wurde und das mögen ja die meisten nicht.

Wenn es allerdings um einen Punkt geht, den man nicht auf den ersten Blick im Profil feststellen kann, also jetzt nicht um optische Merkmale wie Figur, Haarfarbe, Alter, usw. könnte ich nicht so eindeutig sagen, ob man das sofort ansprechen muss oder nicht.

Angenommen eine Frau wünscht sich einen Mann der gerne radfahren, schwimmen und tanzen geht.
Man geht gern Radfahren und Schwimmen, kann aber nicht tanzen. Naja, das ich finde das muss man dann nicht unbedingt gleich dazu schreiben.
Vielleicht verliebt sich die Frau ja trotzdem und dann ist das vermutlich unwichtig.
 
Soll man weibliche User aufs Podest heben ?

Na sicha nit. Die im Internet sind meistens zu üppig dazu .................. :D
 
Das ist nicht so einfach.

Ich denke es kommt darauf an, ob die Beschreibung des Wunschpartners eher wie eine Traumvorstellung gemeint ist oder wirklich Kriterien die unbedingt erfüllt werden müssen.

Und ich finde es kommt darauf an wie weit man sich davon entfernt.
Wenn sich zB ein Mann eine Frau von 25 bis 30 wünscht, würde ich mich mit 31 oder 32 schon noch trauen den Mann anzuschreiben.
Mit 40 wird es dann aber wohl nicht sinnvoll sein.

Wenn man trotzdem schreibt, würde ich das aber auch in der Mail dann aber auch ansprechen.
Also zB "Ich bin zwar schon 32, aber dein Profil hat mir so gut gefallen, daher dachte ich, ich versuche es mal".
Ansonsten wirkt es leicht so als ob das Profil nicht gelesen wurde und das mögen ja die meisten nicht.

So ähnlich habe ich das auch schon öffter gemacht. Gut zuminest in letzter Zeit war es auf Websingles nicht mehr so von erfolg gekrönt. Früher kam es mir so vor als hätte sich einfach mehr ergeben, wobei ich an der Art und Weise zu schreiben nicht wirklich viel verändert habe.

Angenommen eine Frau wünscht sich einen Mann der gerne radfahren, schwimmen und tanzen geht.
Man geht gern Radfahren und Schwimmen, kann aber nicht tanzen. Naja, das ich finde das muss man dann nicht unbedingt gleich dazu schreiben.
Vielleicht verliebt sich die Frau ja trotzdem und dann ist das vermutlich unwichtig.

:haha: Stimmt sogar bei mir, ich gehe gern Radrahren und Schwimmen. Ich sehe hald nicht so sportlich aus, geh aber wirklich viel Radfahren und Schwimmen. Und wenn die Frau im Profil sich einen Sportlichen Mann wünscht, na ja fragt man sich auch ob man schreiben soll oder ob sie sich da doch eher einen mit althletischem Körperbau wünscht. :schulterzuck: Ist dann nicht so einfach.
 
:haha: Stimmt sogar bei mir, ich gehe gern Radrahren und Schwimmen. Ich sehe hald nicht so sportlich aus, geh aber wirklich viel Radfahren und Schwimmen. Und wenn die Frau im Profil sich einen Sportlichen Mann wünscht, na ja fragt man sich auch ob man schreiben soll oder ob sie sich da doch eher einen mit althletischem Körperbau wünscht. :schulterzuck: Ist dann nicht so einfach.


Das habe ich mich auch oft gefragt. Viele Männer suchen auch eine sportliche Frau.
Da habe ich mich auch oft gefragt, ob es um eine schöne Figur geht oder darum dann wirklich mit der Frau gemeinsam Sport zu machen.

Denn das sind ja zwei verschiedene Dinge.

Es gibt mollige Frauen, die gerne Sport machen. Und sehr schlanke, die kaum Sport machen....
 
Denn das sind ja zwei verschiedene Dinge.

Es gibt mollige Frauen, die gerne Sport machen. Und sehr schlanke, die kaum Sport machen....

So gesehen ja. Man fragt sich trotzdem ob jemand dann nicht eine entsprechende Statur erwartet. Sportlichkeit selbst muss aber nix mit der Statur zu tun haben, da hast du recht.
 
Ich finde wenn es so uneindeutig formuliert ist, kann man ja ruhig schreiben und nachfragen.

Blöd finde ich es nur dann, wenn manche sich total über Wünsche hinweg setzen. Es gibt ja sogar Männer, die lesbische Frauen anschreiben. ;)

Oder wenn eine Frauen die selbst 20 ist und schreibt sie sucht Männer von 19 bis 29 (als Beispiel) dann von Männer angeschrieben wird, die 50 sind....
 
Zurück
Oben