Soziales Umfeld - ein Hindernis?

Puh, wie lang habt ihr Zeit zum zuhören?
Ich hab das bis zum Extrem in der Familie meines Mannes. Ich wurde nie akzeptiert, aufs äußerste beschimpft.
Sogar meine Familie wurde in den Dreck gezogen. Hauptgrund: er kommt von einem großen Bauernhof, ich bin ein einfaches Arbeiterkind.
Ich habe mich nun nach jahrelangem Bemühen völlig zurückgezogen, alle Nummern blockiert.
Mein Mann hat versucht zu vermitteln. Dann gestritten. Jetzt ist auch er soweit, dass er mit seiner Familie abgeschlossen hat.
Es gab viele Tränen, Streits und Verzweiflung. Gemeinsam hat es uns stark gemacht und gottseidank bietet meine Familie einen starken Rückhalt für uns beide.
Aber leicht ist es nicht. Ich wünsche es niemanden, jemals so eine Erfahrung machen zu müssen.
 
Hi Ihr Lieben,

die Kinder sind ja meist Schuld, wenn es nicht klappt - eh klar.

Inwiefern gibt es Erfahrungen, wo es das Umfeld war, das Schwierigkeiten machten und den/die Neue/n den Einstieg vergällten.

Schwiegereltern, die noch immer schwärmen wieviel besser der/die Ex war
Nachbarn die Dich nicht dabei haben wollen, weil sie denken loyal zum/r Ex sein zu müssen
Familienfeste wo man nicht erwünscht ist, der Ex aber kommen darf, weil der gehört ja dazu
falsche Konfession, fast schon ein Terrorist
falscher Stallgeruch
keine Zukunft, das kann nix werden, drum auch gar keine Chance
u.s.w.

Ich denke, dass der Druck nicht immer von den Kids herkommt, sondern dass Erwachsene um näheren Umfeld es dem frischen Paar auch ordentlich schwer machen können.

Vereinfacht:
Ich frage nach Mobbing aus dem Umfeld in einer neuen Beziehung.

Wer kennt das?
Wem ist das schon passiert?
Wenn ja, wie?
Wie verhält man sich als Partner des Gemobbten?
Wie sch… ist es, wenn man direkt betroffen ist?
In der einen oder anderen Form werden daß die meisten kennen, aber da hilft nur eins.
Das ist meine Freundin, und ob ihr sie akzeptiert oder nicht geht mir am oarsch vorbei , müsst sie nicht lieben genügt wenn ich es tue.
So ungefähr war es mit meiner Mutter, und so in der art mit einigen anderen.
Was soll man sagen, sind jetzt bald 22Jahre zusammen und funktioniert immer noch .
 
Bei uns hat die Familie von ihm beschlossen den Kontakt abzubrechen. Haben die Trennung nie akzeptiert und die neue Partnerin schon gar nicht. Seine Mutter detto, keine Akzeptanz der neuen Partnerin.
Wir als Paar waren uns immer einig, entweder gemeinsam akzeptiert werden oder eben nicht. Wir umgeben uns mit Menschen die uns nehmen wie wir sind, der Rest soll uns in Ruhe lassen. Geht mittlerweile sehr gut.
Es ist zwar schade wenn ein Familienteil, und das sind nicht wenige, so denkt aber wir leben seit 16 Jahren damit. Lieber kein Kontakt als falsches Spiel und Schönwetterpolitik.
 
Vor allem nutzt es ja nichts. Es gibt eh schon genug Menschen, die tun, um zu gefallen. Die eigene Wahrheit kommt eh irgendwann raus. Und auch wenn sie vielleicht weh tut ist es besser als eine überpickte Wunde.
Lieber einmal ein kräftiges Gewitter als das ewige buckeln.
 
Hi Ihr Lieben,

die Kinder sind ja meist Schuld, wenn es nicht klappt - eh klar.

Inwiefern gibt es Erfahrungen, wo es das Umfeld war, das Schwierigkeiten machten und den/die Neue/n den Einstieg vergällten.

Schwiegereltern, die noch immer schwärmen wieviel besser der/die Ex war
Nachbarn die Dich nicht dabei haben wollen, weil sie denken loyal zum/r Ex sein zu müssen
Familienfeste wo man nicht erwünscht ist, der Ex aber kommen darf, weil der gehört ja dazu
falsche Konfession, fast schon ein Terrorist
falscher Stallgeruch
keine Zukunft, das kann nix werden, drum auch gar keine Chance
u.s.w.

Ich denke, dass der Druck nicht immer von den Kids herkommt, sondern dass Erwachsene um näheren Umfeld es dem frischen Paar auch ordentlich schwer machen können.

Vereinfacht:
Ich frage nach Mobbing aus dem Umfeld in einer neuen Beziehung.

Wer kennt das?
Wem ist das schon passiert?
Wenn ja, wie?
Wie verhält man sich als Partner des Gemobbten?
Wie sch… ist es, wenn man direkt betroffen ist?

Meine erste Beziehung war davon stark betroffen. Meine Familie mochte ihn nicht, seine mich nicht ;)

Das war für alle Beteiligten schwierig und nervenaufreibend aber wir machten tapfer jahrelang weiter. Bis wir merkten, dass wir zwei verschiedene Dinge wollten . Er wollte ein gemütliches Leben in einer kleinen Wohnung in der Stadt und sich nicht weiter entwickeln . Ich wollte aufs Land , Platz, Bildung, Weiterbildung und ständigen Wandel, Herausforderungen ....
Hatte dann irgendwann keinen Sinn mehr.

Unsere Familien haben gefeiert ;)
 
In ganz fernen Jugendtagen wollte mich ein nettes Mädgelein. Sie hatte nur ein völlig anderes soziales Umfeld. Die Alten und der Bruder waren Rote, sie brav bei Jungfalken und Junge Generation. Damals wurde mir klar, es gibt verschiedene Welten, die man nicht mischen sollte. :fies:
 
In ganz fernen Jugendtagen wollte mich ein nettes Mädgelein. Sie hatte nur ein völlig anderes soziales Umfeld. Die Alten und der Bruder waren Rote, sie brav bei Jungfalken und Junge Generation. Damals wurde mir klar, es gibt verschiedene Welten, die man nicht mischen sollte. :fies:
Das kann aber schon seehr aufregend sein. Es wird zumindest niemals langweilig.
 
...Familienfeste wo man nicht erwünscht ist, der Ex aber kommen darf, weil der gehört ja dazu...

selbst nicht erlebt aber bereits bei zwei bekannten mitbekommen... das is schon ziemlich heftig und das bzw weitere "aktionen"der familie haben in beiden fällen auf lange sicht zur trennung geführt... :O

(# ̄ω ̄)
 
selbst nicht erlebt aber bereits bei zwei bekannten mitbekommen... das is schon ziemlich heftig und das bzw weitere "aktionen"der familie haben in beiden fällen auf lange sicht zur trennung geführt... :O

(# ̄ω ̄)

Das Problem hast du sicher nicht, so eine liebe und gescheite Schwiegertochter ist bestimmt willkommen.
 
Das Problem hast du sicher nicht, so eine liebe und gescheite Schwiegertochter ist bestimmt willkommen.
xD
das is lieb! aber meine schwiegereltern wissen gar noch nichts von ihrer schwieger"tochter" ^^

Es wär mir auch egal wenn sies wüssten, aber ich werd sicher ned damit hausiern gehn... geht ja grundsätzlich niemanden was an ;)

(„• ֊ •„)
 
Zurück
Oben