Jetzt sprichst aber nur für die DDR!
FKK boomt bei uns wie nie zuvor
Ja, im Sinne von Nacktbaden (wobei "wie nie zuvor" vielleicht übertrieben ist), aber nicht in den Vereinen. Siehe dazu meine ursprüngliche Aussage:
Das ganze Szene- und Vereinsgehabe von früher ist zudem allgemein unpopulärer geworden, was man z.B. auch beim FKK sieht. Um sich nackt in die Sonne zu legen, gehen die Leute heute nicht mehr in einen Verein, und zum Pärchentausch wird man eben nicht mehr Teil der Swingerszene und hängt nicht mehr im Clubhaus herum.
Dazu meinte Bulsara:
FKK ist doch nicht vereinsgebunden und trotzdem gerät nacktbaden ins out.
Die Gesellschaft ist prüder geworden. Darüber kann die virtuelle Offenheit nicht hinwegtäuschen.
Dem stimme ich nicht zu, weder bezügl. der Aussagen zu FKK (FKK als nicht vereinsgebunden zu bezeichnen ist historisch ignorant und (das begrifflich nicht synonyme) Nacktbaden ist nicht out), noch bezügl. der Einschätzung, die Gesellschaft sei generell prüder geworden.
Nacktbaden boomt weiterhin, vereinsgebundene Freikörperkultur aber nicht (siehe zu beidem z.B.:
Deutschland führt im FKK-Ranking: "Wozu die nasse Klamotte?", Spiegel Online, 30.07.2014).
Im Osten war der Gemeinschaftsgedanke im Zusammenhang mit FKK alleine schon durch das einrahmende politische System ein wesentlicher, die Organisation in FKK-Vereinen dagegen praktisch kein Thema.
Auch in Kroatien sind die FKK-Camps trotz weiteren Ausbaus überfüllt.
Das betrachte ich eher als Urlaubs-Resorts, nicht als FKK-Vereinsleben. Wie gesagt: das Nacktbaden out ist, habe ich nicht geschrieben, sondern dass die Leute sich nicht mehr so in Vereinen und Szenen organisieren wie früher, was im FKK-Bereich
seit Jahren zu beobachten und immer wieder Thema ist. Man geht nackt baden, tritt aber keinem FKK-Verein bei, man hat als Paar Sex mit anderen, aber sieht sich nicht als Teil einer "Swingergemeinschaft". Vieles wird weniger ideologisch überlagert, was Vor- und Nachteile hat. Einer der Nachteile ist, das manches weniger reflektiert wird, was nicht immer gut ist.
Die FKK-Bewegung ist ansonsten ein riesiges und eigentlich sehr spannendes Thema, mit ganz vielen interessanten Teilaspekten, und unheimlich eng mit diversen gesellschaftlichen Strömungen verwoben.
Aber vielleicht zurück zum eigentlichen Thema, dem Swingen...