Tote Hose - und was nun?

"Frauen wollen Sex wenn es ihnen gut geht und Männer wollen Sex damit es ihnen gut geht".
Das mag in vielen Fällen stimmen, was meine Ehe betrifft dürfte es so in etwa sein. Dann gibts aber noch das Spektrum Frauen die ihren Ehemann absolut nicht mehr ran lassen, mit dem Hausfreund die wildesten Stücke spielen. Meine Ex-F+ ist eine solche. Ich hab das öfter mit ihr diskutiert was die Ursache ist, so richtig greifen konnte ich es nicht. Vermutlich ist das „wenn es ihnen gut geht“ hier sehr weit zu fassen.
 
wie @Mitglied #552507 sagte: im EF lernt man täglich neues! :lehrer:

dazu aber: wenn ich auf den ehepartner keinen bock habe, weil ich längst x auswärtsspiele im sex habe, den partner aber, der sexuell im ausgedinge verhungert dann noch mit angst und schlechtem gewissen herumrennen lasse: ja, das IST fies und bosheit. bloß weil man selber mit den gspusis ja nicht auffliegen möchte.
geht's jetzt um Leute, die daheim nicht mehr wollen und auswärts ficken oder um Leute die gar nicht mehr wollen?

ich kann nur so viel sagen: eine Beziehung ist immer etwas zwischen 2 Menschen und von aussen hineinschauen ist selten objektiv. weißt du wirklich, was vorgefallen ist? welche vertrauenszerstörenden Dinge vorgefallen sind? ob der eine partner vom anderen vielleicht jahrelang eh nur als Masturbationshilfe missbraucht wurde, ohne selbst wahrgenommen zu werden?

wenn es um dich geht bei dem Thread - such dir Hilfe. geh zum Therapeuten, nimm deine Frau mit. aber verurteile nicht Menschen, die du nicht Mal kennst.
 
Das mag in vielen Fällen stimmen, was meine Ehe betrifft dürfte es so in etwa sein. Dann gibts aber noch das Spektrum Frauen die ihren Ehemann absolut nicht mehr ran lassen, mit dem Hausfreund die wildesten Stücke spielen. Meine Ex-F+ ist eine solche. Ich hab das öfter mit ihr diskutiert was die Ursache ist, so richtig greifen konnte ich es nicht. Vermutlich ist das „wenn es ihnen gut geht“ hier sehr weit zu fassen.
Eh, es gibt halt kein einheitliches Rezept. Menschen sind oft so wie sie sind. Persönlich bin ich der Meinug, da wir vielleicht nur einmal Leben man sich gut aus suchen sollte mit wem man seine Zeit verbringt und wenns nicht zu lösen ist und einen damit nicht gut geht, muss man sich wohl oder übel trennen.
 
geht's jetzt um Leute, die daheim nicht mehr wollen und auswärts ficken oder um Leute die gar nicht mehr wollen?

im eigentlichen thread-thema um beides. weil das auswärtsspiel EINE der vielen ursachen ist, warum es dann daheim nimmer läuft. und in dem kontext ging es darum, ob der thread hier im EF überhaupt die zielgruppe erreichen kann. lies nach!

wenn es um dich geht bei dem Thread - such dir Hilfe. geh zum Therapeuten, nimm deine Frau mit. aber verurteile nicht Menschen, die du nicht Mal kennst.

nein, in dem thread geht es NICHT um mich! also kannst dich ruhig wieder abregen. :bussal:
 
im eigentlichen thread-thema um beides. weil das auswärtsspiel EINE der vielen ursachen ist, warum es dann daheim nimmer läuft. und in dem kontext ging es darum, ob der thread hier im EF überhaupt die zielgruppe erreichen kann. lies nach!



nein, in dem thread geht es NICHT um mich! also kannst dich ruhig wieder abregen. :bussal:
ist dir dann besser, wenn ich dir sage "ja, es gibt Leute hier, bei denen daheim auf eigenen Wunsch nix mehr bis wenig läuft"? die Frage ist doch, was willst jetzt? denkst du echt, dein anklagendes Theater verändert da etwas? wie gesagt, Beziehungen sind für 2. und egal, wieviel dir einer erzählt, du kennst (meistens) nicht die zweite Seite.

ich habe deinen ersten Post gelesen, da ging's in einem kleinen Halbsatz um Leute, die daheim nicht, aber auswärts ficken, danke für den freundlichen Hinweis mit dem nachlesen. :penguin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ein bisschen schon.
Du machst ja kein Geheimnis draus, dass du mit der sexuellen Situation Zuhause nicht zufrieden bist.
Ich glaub nicht, dass der Thread von irgendwo kommt..

falsch geraten. weil wenn es WIRKLICH ein problem gibt, dann ändern wir es gemeinsam. in unserem konkreten fall liegt das problem in einer seit einem jahr schon bestehenden sehr schmerzhaften beeinträchtigung bei meiner süßen im schulterbereich. und ich hätte schon seit vielen jahren die erlaubnis zum sex mit anderen - die ich von mir aus freiwillig nicht nutze. unser "beziehungsproblem" liegt in eben diesen schmerzen, die vieles in unserem leben beeinträchtigen - auch das hobby meiner süßen. und die lösung dessen liegt darin, dass wir die schmerzen bei meiner frau in den griff bekommen. das war es auch schon.
 
ist dir dann besser, wenn ich dir sage "ja, es gibt Leute hier, bei denen daheim auf eigenen Wunsch nix mehr bis wenig läuft"? die Frage ist doch, was willst jetzt? denkst du echt, dein anklagendes Theater verändert da etwas? wie gesagt, Beziehungen sind für 2. und egal, wieviel dir einer erzählt, du kennst (meistens) nicht die zweite Seite.

ich habe deinen ersten Post gelesen, da ging's in einem kleinen Halbsatz um Leute, die daheim nicht, aber auswärts ficken, danke für den freundlichen Hinweis mit dem nachlesen. :penguin:

irgendwie klingt das alles danach, dass du dich aus der thematik angegriffen fühlst, also du dich selber dem angesprochenen kreis zuzählst.
 
Was erwartet Ihr vom anderen?
Grundsätzlich erwarte ich vom anderen nichts. Eine Beziehung suche ich mir im Normalfall aus, und treffe die Entscheidung selber mein Leben mit dieser Person zu verbringen. Wenn es nicht mehr läuft (das muss jetzt gar nicht auf sexueller Ebene sein), dann werde ich wahrscheinlich daraus meine Schlüsse ziehen.

Manchmal sind es Phasen wo es nicht läuft, manchmal ist es ein Dauerzustand............wenn meine Wünsche nicht erfüllt werden, oder ich erfülle diese nicht, muss man die Beziehung eben beenden oder damit leben. Ich bin schon der Meinung, das es meine Aufgabe oder die des Partners ist, die Partnerschaft so zu gestalten, das es für beide ein Gewinn ist.
 
Ich bin schon der Meinung, das es meine Aufgabe und die des Partners ist, die Partnerschaft so zu gestalten, das es für beide ein Gewinn ist.
In meiner Naivität möchte ich jetzt mal glauben das diese Einstellung die Mehrheit der Menschen hat.
Trotzallem, es gelingt leider nicht immer.
Oftmals sind es ja extrem schleichende Prozesse, irgendwann wird man wach und merkt man hat sich verloren, die Ursachen sind so vielschichtig wie wir Menschen.
Man kann darüber hier endlos diskutieren, die Lösungen müßen am Ende doch individuell gesucht werden.
Respekt zolle ich aber jenen Paaren die es schaffen, ich denke aber es ist eine überschaubare Anzahl.
 
Zurück
Oben