- Registriert
- 15.4.2012
- Beiträge
- 1.829
- Reaktionen
- 1.929
- Punkte
- 228
- Checks
- 7
Der Ausspruch ist so üblich, wenn man Geschwister hat.wie kommst jetzt drauf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Ausspruch ist so üblich, wenn man Geschwister hat.wie kommst jetzt drauf?
der ausspruch stammt noch aus meine kindergarten zeitDer Ausspruch ist so üblich, wenn man Geschwister hat.
Ich war nie in einem Kindergarten, hatte aber 2 Geschwister!der ausspruch stammt noch aus meine kindergarten zeit
wir mussten damals in einen katholischen kindergarten gehn, damit die eltern arbeiten konntenIch war nie in einem Kindergarten, hatte aber 2 Geschwister!
Einkausliste? Was ist das? Wir steuern immer zuerst die Fleischtheke an und lassen uns inspirieren, danach gehts zu den passenden BeilagenWeil Mann, wenn man ihn alleine losschickt, das falsche oder nur die Hälfte der auf der Einkaufsliste stehenden Artikel nach Hause bringt?
Du bist sicher um einiges jünger als ich, als ich im Kindergartenalter war, gab es noch keine Kindergärten. Wir haben auf der Straße gespielt.wir mussten damals in einen katholischen kindergarten gehn, damit die eltern arbeiten konnten
welches baujahr bist denn?Du bist sicher um einiges jünger als ich, als ich im Kindergartenalter war, gab es noch keine Kindergärten. Wir haben auf der Straße gespielt.
Ich habe noch die russischen Soldaten in Wien kennengelernt, also vor 1955.welches baujahr bist denn?
ich 1956 also soviel jünger bin ich dann ja nichtIch habe noch die russischen Soldaten in Wien kennengelernt, also vor 1955.
Aber vor 55 gab es in Wien noch keine Kindergärten, soweit ich mich erinnere. Zumindest keine öffentlichen. Ich war auch nicht katholisch.ich 1956 also soviel jünger bin ich dann ja nicht
i bin ja nit aus wien daher weiß ich das nichtAber vor 55 gab es in Wien noch keine Kindergärten, soweit ich mich erinnere. Zumindest keine öffentlichen. Ich war auch nicht katholisch.
Damals hatten Kinder am Land sowieso schönere Zeiten, habe ich dann in den 1960ern mitbekommen.i bin ja nit aus wien daher weiß ich das nicht
damals?Damals hatten Kinder am Land sowieso schönere Zeiten, habe ich dann in den 1960ern mitbekommen.
Was später war, weiß ich nicht, da war ich bereits Jugendlicher der 1968-Generation. Da sind viele vom Land nach Wien gezogen, weil sie sich da nicht wohlgefühlt haben.damals?
ich glaube, dass eine klassische Kindheit am Land (Stichwort einfach raus können und machen, auch Mal ohne die Eltern im Genick) für die meisten Kinder schöner, vielleicht auch besser ist. das meinte ichWas später war, weiß ich nicht, da war ich bereits Jugendlicher der 1968-Generation. Da sind viele vom Land nach Wien gezogen, weil sie sich da nicht wohlgefühlt haben.
Streite ich nicht ab, kann aber nicht mitreden.....ich glaube, dass eine klassische Kindheit am Land (Stichwort einfach raus können und machen, auch Mal ohne die Eltern im Genick) für die meisten Kinder schöner, vielleicht auch besser ist. das meinte ich
ich über das Stadtleben auch nur am Rande ... sind nur Vermutungen.Streite ich nicht ab, kann aber nicht mitreden.....
Da gibt es sicher noch einige, warum dir das guttut weiß ich nicht, aber es sei dir vergönnt.Abseits vom Thema: tut das gut einmal das Gefühl zu bekommen old Hansi ist nicht der einzige der älter ist als ich
Könnten mir deine Beiträge auch sein, wenn sie nicht so voller Frust wären, dass ich richtig froh bin, alleine zu leben!ich meine mir ist ziemlich egal was du meinst zu meinen ...