Träume, die Gefühle beeinflussen

Kennt ihr sowas auch?


Ich träume manchmal von Menschen, die ich kenne und bin im Traum dann verliebt. Manchmal passiert auch etwas (Küssen..) aber nicht immer.
Sowas ist sicher normal, nur hält dieses Gefühl dann oft mehrere Tage an.
Ich kann dann nicht anders als an diese Person zu denken und fühle das (vielleicht etwas abgeschwächt) was ich im Traum empfunden habe.

Es ist nie Menschen, die ich unsympathisch finde oder Menschen aus der Familie. (zum Glück *g*)

Eher Leute, die mich schon mal interessierten, es aktuell aber eigentlich gar nicht mehr tun.

das kenne ich sehr gut.

es gibt eine person, in die ich als teenie lange verliebt war, die mich damals aber nicht richtig wollte (frauen halt :mrgreen:)
nach der schulzeit hat man sich nicht mehr gesehen und ich hatte lange jahre immer wieder träume, dass wir zusammen waren.
nach dem aufwachen war das dann stundenlang echt komisch.
 

Liebe Sonnenblume, wenn du dich ernsthaft mit deinen Träumen auseinandersetzen willst, wäre es sinnvoll, dir einmal einige Stunden bei einem Psychoanalytiker/einer Psychoanalytikerin zu gönnen. Denn ja, in den Träumen spricht unser Unbewusstes zu uns. Aber nein, ganz einfach interpretierbar ist es nicht. Darum gibt es ja Profis, die dies jahrelang studiert haben und viel Erfahrungen sammelten.



Ganz ehrlich: davon würde ich dringend abraten.


Lieber Tarotkarten lesen, Horoskope interpretieren oder Kaffeesatz lesen. Mit der Psyche muß man nicht mutwillig rumbasteln, die wird sich schon von selbst melden, wenn's ernsthaft in Richtung Tiefenforschung gehen muß.

Dein Rat wirkt auf mich so wie der, einen Architekten zu engagieren, wenn in der Stube die Gardinen irgendwie schief hängen.
 
das ist aber schon etwas übertrieben, fritzie.

wenns in richtung tiefenforschung gehen MUSS, gibt es zu profis keine alternative.

ob man da hingehen muss, wenn man nur komische gefühle nach dem träumen hat für ein paar stunden, bleibt dahin gestellt, das stimmt.
 
Hast event. 'nen Tip wie man zur Abteilung Schweinkram > ordentliche Orgie kommt ... ??? :mrgreen:



Könnt dir ja ein paar Hinweise geben.

Aber ich fürcht mich davor. Wenn dann lauter Tom-Themen auftauchen: "Hilfe, meine Traumfrau feiert ihre Orgien ohne mich!" macht mich am End jemand regreßpflichtig. Und das ohne Diplom - Nullinger. :mrgreen:
 
Oder man WILL sich intensiv mit sich und seinem Unbewusstem auseinandersetzen. Dann sind Profis gefragt.

Wenn die Vorhänge schief hängen, kann das auch zum Grund haben, dass das Haus schief steht ;)

PsychoanalytikerInnen kann man auch besuchen, wenn man nicht krank ist und keinen Leidensdruck hat. Einfach nur, wenn man sich intensiv mit sich auseinandersetzen will und nicht auf KartenlegerInnen und dergleichen vertrauen möchte...

In Diksussionsforen geht es für ich darum, verschiedene Aspekte einer Frage zu beantworten und beleuchten und in erster Linie nicht darum, dass alle sich der Meinung der/dessen anhängen, der/die gerade am Meinungsmachendsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenn das insofern, dass mir träume manchmal tagelang nachgehen.
der intensivste traum, dass meine verstorbene mutter wieder lebt, ich die zeit mit ihr geniesse und dauernd mit ihr kuschle, weil ich angst habe sie wieder zu verlieren. wenn ich erwache, fühl ich mich geborgen, aber sobald ich realisiere, dass es nur ein traum war, gehts mir den ganzen tag beschissen :(
 
In Diksussionsforen geht es für ich darum, verschiedene Aspekte einer Frage zu benatworten und beleuchten und in erster Linie nicht darum, dass alle sich der Meinung der/dessen anhängen, der/die gerade am Meinungsmachendsten ist.


Ganz schön spitz. :mrgreen:

Darum geht es aber nicht, sondern um unterschiedliche Auffassungen. So wie ich nicht der Überzeugung bin, daß jedes Tittchen silikongefüllt werden muß, wenn man seine Unsicherheiten damit in den Griff kriegen will, so wie ich auch nicht der Überzeugung bin, daß ein Fuß verstümmelt werden muß unter dem Deckmäntelchen "Fetisch", wenn das eigentliche Problem mit großer Wahrscheinlichkeit woanders liegt, so bin ich auch nicht der Meinung, daß man sich "just for fun" über Gebühr mit jedem noch so belanglosen Seelenfurz auseinandersetzen muß.

Mag dich überraschen (für "meinungsmachend" halte ich mich eher weniger, meine Erfahrungen sind oft genug eher unpopulär im Gegensatz zu gängigen Wellness-Selbsterfahrungs-Esoterik-Trends :mrgreen:), aber ich sehe keinen Grund, hier nicht meine Meinung zu äußern. Gerade bei Psychodingen steht leider selten irgendwo der berühmte Warnhinweis mit den "Risiken und Nebenwirkungen".
 
fritzie meint wohl, dass zu viel forscherdrang aber auch gerade krank machen kann oder fehlinterpretation zu verschlechterung führt.

edit: oder auch nicht! :mrgreen:

klar kann auch das haus schief stehen, aber das ist, wenn auch nicht ganz ernst von dir gemeint, eben genau so weit her geholt, dass es sein kann, als suche man sich die probleme selbst.
denn man findet natürlich eine milliarde mögliche ursachen. die können auch schief hängen, weil ein besoffenes einhorn dagegen galopiert ist ...

es gibt da diesen spruch/vergleich, den ich nicht mehr ganz zusammenkriege, mit der blume am wegrand.
der eine schaut sie einfach an und erfreut sich daran, der andere reißt sie raus und zerschneidet sie, weil er unbedingt verstehen will, was eine blume ist ...
 
es gibt da diesen spruch/vergleich, den ich nicht mehr ganz zusammenkriege, mit der blume am wegrand.
der eine schaut sie einfach an und erfreut sich daran, der andere reißt sie raus und zerschneidet sie, weil er unbedingt verstehen will, was eine blume ist ...

...oder er reißt sie nicht raus, sitzt sich daneben, betrachtet und erforsch sie so ;)

Wir sprechen ja von mündigen Erwachsenen die für sich selber entscheiden können, wie weit sie sich selber beforschen wollen oder auch nicht. Aber den einen Weg gar nicht zu erwähnen, weil er zu gefährlich sein könnte, würd das Thema nicht umrunden...

Gefahren birgen beide Wege in sich. Ganz klar.
 
wenn er sie einfach nur so betrachtet ist es aber keine parallele zum "profi", denn dort wird schon in gewisser weise seziert und nicht nur betrachtet.

aber wir verstehen einander eh und müssen das nicht zerreden.

dem rest deines posts stimme ich absolut zu.
 
Ja, wir müssen es nicht zerreden, nur noch eins: richtige Profis würden weder zerreden, noch sezieren ;)
 
ich kenn das insofern, dass mir träume manchmal tagelang nachgehen.
der intensivste traum, dass meine verstorbene mutter wieder lebt, ich die zeit mit ihr geniesse und dauernd mit ihr kuschle, weil ich angst habe sie wieder zu verlieren. wenn ich erwache, fühl ich mich geborgen, aber sobald ich realisiere, dass es nur ein traum war, gehts mir den ganzen tag beschissen :(

:zweisam:

Das kenne ich auch.
Träume auch sehr oft, dass mein Großvater wieder lebt und bei mir ist.
Ich denke bei mir liegt es daran das Gefühl zu haben damals nicht alles gesagt zu haben. Warum hat man dann so oft das Gefühl man hat dem Menschen nicht genug gesagt oder gezeigt, was für ein toller Mensch er ist?
 
der intensivste traum, dass meine verstorbene mutter wieder lebt

Kann man jetzt natürlich als spirituelle Spinnerei abtun, aber als alter gläubiger Zapf'n der ich nunmal bin geh ich davon aus das nicht "wieder g'lebt" hat, sondern du einfach im Traum die Schwelle zwischen dem hier und dort wo sie jetzt lebt überschritten hast ... ;)
 
Ein Bekannter hat mal behauptet, dass er dann und wann mal luzid träumen kann. Er sagt, dass er schon desöfteren auch im schlaf für die uni gelernt hat :D Ich weiß auch nicht recht was ich davon halten soll, aber mir gings auch schon 2-3 male so, dass ich einen traum steuern konnte und mir dessen auch bewusst war, dass es sich um einen traum handelte.
 
PsychoanalytikerInnen kann man auch besuchen, wenn man nicht krank ist und keinen Leidensdruck hat. Einfach nur, wenn man sich intensiv mit sich auseinandersetzen will und nicht auf KartenlegerInnen und dergleichen vertrauen möchte...
Klar kann man das! Die freuen sich sicher über jedes Honorar!
Ich bin da eher sehr realistich, halte von Traumdeutung rein gar nichts,....außerdem merk ich mir sehr selten einen Traum.
Wenn ich zB. einen Traum hatte, wo logischerweise rein garnichts zusammenpaßt, (ein Durcheinander von Personen, Orten,usw) dann ärgere ich mich bloß, wieso das Gehirn sowas zusammenbringen kann! :hmm:
 
Träume, die Gefühle beeinflussen

Ich kenne es ein bisschen umgekehrt.
Was und wie ich träume, hängt von meinen Gefühlen, Alltag, Freuden oder Sorgen...
Das ein Traum den Alltag in irgendeiner Weise beeinflussen konnte, kann mich nicht erinnern.
 
Ich kenne es ein bisschen umgekehrt.
Was und wie ich träume, hängt von meinen Gefühlen, Alltag, Freuden oder Sorgen...
Das ein Traum den Alltag in irgendeiner Weise beeinflussen konnte, kann mich nicht erinnern.

Umgekehrt selbstverständlich auch.
Ich kenne es auch von etwas zu träumen was mich aktuell beschäftigt (Prüfung, Streit...)

Aber eben dann auch das umgekehrte.
 
Ein Bekannter hat mal behauptet, dass er dann und wann mal luzid träumen kann. Er sagt, dass er schon desöfteren auch im schlaf für die uni gelernt hat :D Ich weiß auch nicht recht was ich davon halten soll, aber mir gings auch schon 2-3 male so, dass ich einen traum steuern konnte und mir dessen auch bewusst war, dass es sich um einen traum handelte.

ja, nee, is klar. für die uni lernen ... was ist dein bekannter? taxifahrer?
 
Mit etwas Übung könnte man lernen, Träume bis zu einem gewissen Grad sogar zu "steuern". Sehr nützlich, wenn man nicht jede Nacht abgemurxt werden will.

Aber eigentlich ist die Psyche schlau genug, dir auch ohne Anleitung die Träume zu servieren, die dir nützen. Erst wenn ein Traum sozusagen "fix" wird und mehr Raum in deinen Gedanken einnimmt, als dir nützlich scheint, macht's Sinn, der Sache auf den Grund zu gehen. :)

Luzides Träumen, huh?
 
Zurück
Oben