Trennen oder bleiben?

V

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo liebe Foris,

Viele hier jammern über ihre Beziehungen. "Sie will nicht, dass..." "Er sagt immer ..." etc. Beziehungen zu führen ist schwierig, und oft genug hängen wir einfach nur unseren Erwartungen nach und kommen nach längerer Zeit schmerzhaft drauf, dass unser Partner genau diese nicht erfüllen wird.

Dann beginnt man, über die Beziehung nachzudenken, und stellt sich die Frage, ob es nicht etwa noch andere Alternativen dazu gäbe...

Ich hab das hier Trennen oder bleiben? 21 Tipps für eine Entscheidung ohne Reue - Keinen Fehler Machen gefunden und möchte es mal zur Diskussion stellen.

Findet ihr das hilfreich? Wahr? Unsinnig? Würde Euch das weiterhelfen, eine Entscheidung zu finden?

Ich habs mir durchgelesen und habe schon auch einige Punkte gefunden (vor allem Punkt 2!!), die mir die Richtigkeit meiner Entscheidung bestätigt haben. Und ich hätte mir gewünscht, diese Checkliste auch schon vor 2, 3 Jahren gehabt zu haben, dann hätte ich mir manches erspart. Aber man ist ja immer im Nachhinein klüger ;)
 
Hallo liebe Foris,

Viele hier jammern über ihre Beziehungen. "Sie will nicht, dass..." "Er sagt immer ..." etc. Beziehungen zu führen ist schwierig, und oft genug hängen wir einfach nur unseren Erwartungen nach und kommen nach längerer Zeit schmerzhaft drauf, dass unser Partner genau diese nicht erfüllen wird.

Dann beginnt man, über die Beziehung nachzudenken, und stellt sich die Frage, ob es nicht etwa noch andere Alternativen dazu gäbe...

Ich hab das hier Trennen oder bleiben? 21 Tipps für eine Entscheidung ohne Reue - Keinen Fehler Machen gefunden und möchte es mal zur Diskussion stellen.

Findet ihr das hilfreich? Wahr? Unsinnig? Würde Euch das weiterhelfen, eine Entscheidung zu finden?

Ich habs mir durchgelesen und habe schon auch einige Punkte gefunden (vor allem Punkt 2!!), die mir die Richtigkeit meiner Entscheidung bestätigt haben. Und ich hätte mir gewünscht, diese Checkliste auch schon vor 2, 3 Jahren gehabt zu haben, dann hätte ich mir manches erspart. Aber man ist ja immer im Nachhinein klüger ;)
Bei mir war das wesentlich leichter und ich brauchte auch keine Liste.
Irgendwann war der Tag da, an dem ich aufwachte und wusste, dass ich gehen muss.
 
Ist zwar etwas mühsam zu lesen die Liste aber sicherlich für den ein oder Anderen eine gewisse Entscheidungshilfe, vor allem sich selbst gegenüber ehrlich zu sein. Wir belügen uns in den meisten Belangen selbst am häufigsten.
LG M.
 
Eine Beziehung ist so viel mehr wert wie irgendeine Checkliste, die jemand vielleicht völlig anders denkender zusammen gestellt hat. Ob es für mich noch Sinn macht entscheide ich ganz alleine, das spüre ich einfach und ist nicht immer rational.
 
Eine Beziehung ist so viel mehr wert wie irgendeine Checkliste, die jemand vielleicht völlig anders denkender zusammen gestellt hat. Ob es für mich noch Sinn macht entscheide ich ganz alleine, das spüre ich einfach und ist nicht immer rational.
Frau halt :D aber muss dir Recht geben wenn's nur um den Partner geht. Wenn Kinder im Spiel sind dann muss man auch rationale Überlegungen miteinbeziehen
LG M.
 
Hallo liebe Foris,

Viele hier jammern über ihre Beziehungen. "Sie will nicht, dass..." "Er sagt immer ..." etc. Beziehungen zu führen ist schwierig, und oft genug hängen wir einfach nur unseren Erwartungen nach und kommen nach längerer Zeit schmerzhaft drauf, dass unser Partner genau diese nicht erfüllen wird.

Dann beginnt man, über die Beziehung nachzudenken, und stellt sich die Frage, ob es nicht etwa noch andere Alternativen dazu gäbe...

Ich hab das hier Trennen oder bleiben? 21 Tipps für eine Entscheidung ohne Reue - Keinen Fehler Machen gefunden und möchte es mal zur Diskussion stellen.

Findet ihr das hilfreich? Wahr? Unsinnig? Würde Euch das weiterhelfen, eine Entscheidung zu finden?

Ich habs mir durchgelesen und habe schon auch einige Punkte gefunden (vor allem Punkt 2!!), die mir die Richtigkeit meiner Entscheidung bestätigt haben. Und ich hätte mir gewünscht, diese Checkliste auch schon vor 2, 3 Jahren gehabt zu haben, dann hätte ich mir manches erspart. Aber man ist ja immer im Nachhinein klüger ;)
Bin bis Punkt 5 gekommen, aber wenn ich mich diese Fragen stellen muss ist es eh schon zu spät.
Ich sehe es am ehesten wie @Mitglied #232244 , es gab in der Vergangenheit die Momente, da weisst einfach, das war's.
 
Ich verstehe sowieso nicht, warum so viele an kaputten Ehen festhalten.

Die Gründe würden mich wirklich interessieren
 
Ich verstehe sowieso nicht, warum so viele an kaputten Ehen festhalten.

Die Gründe würden mich wirklich interessieren

Du kennst sie doch. Sind hundertfach hier beschrieben.

Materielle Ängste, wegen der Kinder, wegen der Hoffnung es doch noch hinzukriegen, Bequemlichkeit usw. nur um ein paar zu nennen...
 
@Mitglied #144175

Die Liste ist jedenfalls erstaunlich umfangreich. Da hat sich jemand Mühe gegeben...
Ich meine, es ist ein Anstoß zur Selbstreflexion. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sich in einer langjährigen Partnerschaft die Dinge langsam und allmählich verändern. Und man dies vor lauter Getriebenheit und Verpflichtungen erst verspätet wahrnimmt.

Ich fand's von dem Aspekt her, interessant zu lesen...
 
Findet ihr das hilfreich? Wahr? Unsinnig? Würde Euch das weiterhelfen, eine Entscheidung zu finden?

Natürlich ist es hilfreich für denjenigen, der nach Hilfe sucht. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele, die bereits Gedanken über eine Trennung hegen, mit einer Entscheidung völlig überfordert und entsprechend verzweifelt sind.

Aber das wird auch wieder nur derjenige verstehen, der sowas selbst mal erlebt hat. Pauschal große zu Töne spucken ist da am wenigsten angebracht.
 
Falls du mich damit meinst, glaube mir ich habe das durchgemacht ;)

Ich habe komplett bei 0 angefangen, deshalb verstehe ich die ganzen Ausreden nicht
Sind ja auch nicht immer Ausreden. Ein Funken Liebe oder Hoffnung besteht meistens doch noch. Da klammert man sich halt verzweifelt dran
LG M.
 
Hallo liebe Foris,

Viele hier jammern über ihre Beziehungen. "Sie will nicht, dass..." "Er sagt immer ..." etc. Beziehungen zu führen ist schwierig, und oft genug hängen wir einfach nur unseren Erwartungen nach und kommen nach längerer Zeit schmerzhaft drauf, dass unser Partner genau diese nicht erfüllen wird.

Dann beginnt man, über die Beziehung nachzudenken, und stellt sich die Frage, ob es nicht etwa noch andere Alternativen dazu gäbe...

Ich hab das hier Trennen oder bleiben? 21 Tipps für eine Entscheidung ohne Reue - Keinen Fehler Machen gefunden und möchte es mal zur Diskussion stellen.

Findet ihr das hilfreich? Wahr? Unsinnig? Würde Euch das weiterhelfen, eine Entscheidung zu finden?

Ich habs mir durchgelesen und habe schon auch einige Punkte gefunden (vor allem Punkt 2!!), die mir die Richtigkeit meiner Entscheidung bestätigt haben. Und ich hätte mir gewünscht, diese Checkliste auch schon vor 2, 3 Jahren gehabt zu haben, dann hätte ich mir manches erspart. Aber man ist ja immer im Nachhinein klüger ;)

Ich kann mit solchen Listen nix anfangen, vertraue vollauf auf meine Emotionen und Instinkte.
Wenn ich jemanden nicht mehr riechen kann, angreifen, spüren und küssen mag, dann ist es vorbei und trenne ich mich.

Unabhängig davon, finde ich den von dir angesprochenen Punkt "in den Erwartungen hängen und darauf warten/hoffen, dass Bedürfnisse erfüllt werden" für einen sehr problematischen. Ich wurde erst glücklich in der Beziehung, als ich genau daran gearbeitet habe. Weg mit den Erwartungen und Enttäuschungen, Bedürfnisse genau anschauen und was davon wirklich wichtig für mich und worauf ich auch verzichten kann. In den Partner einen Erfüllungsgehilfen zu sehen für das, was man meint, dass einem zusteht, erachte ich für eine Art Mißbrauch. Jemand, den du liebst, ist ja nicht dafür da, dass er/sie deine Bedürfnisse befriedigt und wenn das nicht mehr der Fall ist, ist der Mensch dann wertlos und nicht mehr liebenswert. Wenn man so agiert, hat man nie geliebt, meiner Meinung nach.

Was in einer Partnerschaft für mich immer da sein muss und nicht verhandelbar ist, ist die Basis von großer Verbundenheit, Vertrautheit, dass man einander gerne spürt, sich aufeinander freut und schaut, was man gemeinsam unternehmen kann, darum sind mir auch kompatible Interessen z.B. sehr wichtig, weil ich das was ich gerne mache, im Idealfall auch teilen möchte.
 
Zurück
Oben