trennung weil keine kinder ???

N

Gast

(Gelöschter Account)
hallihallo,

angeregt durch die letzten threads (schangerschaft u.s.w) und da es uns zur zeit betrifft (freundeskreis) mal eine frage:

der beste freund(38) meines schatzls und seine frau(25) haben zur zeit sehr grosse probleme in der beziehung, da sie auf keinen gemeinsamen nenner kommen können oder wollen.

sie will unbedingt ein kind und er aber nicht, wobei es bei ihr einfach der mutterinstinkt ist und bei ihm die grossen bedenken, er kann mit kindern gut umgehen (sehen wir ja bei unseren wie er es macht) ab einem gewissen alter der kinder, bei babys tut er sich wesentlich schwerer, in seinem umfeld gibts auch viele scheidungen u.s.w. - sind auch seine bedenken und *ängste*.

sie will zu 100% eines und er hat es so *aufgelistet*: zu 60% ängste wegen eventueller trennung (also irgendwann einmal) und dann wäre es ein scheidungskind mit den ganzen konsequenzen, zu 10% weil die beziehung momentan nicht so läuft (nicht wegen dem kindtehema sondern generell) und zu 30% will er einfach kein kind.

würdet ihr euch trennen (mann oder frau) wenn der partner kein kind will, aber selber der wunsch nach einem kind sehr gross ist ? was würdet ihr machen, aus der sicht des mannes und der frau ? es wäre irrsinnig schade um die beiden (beziehung), im grunde passen sie ja sehr gut zusammen, bloss das *kindthema* könnte es leider zum scheitern bringen.

lg
noukie
 
Hi nouki, habe so etwas leider oder auch nicht leider selber durchgemacht, allerdings verkehrtherum. Wir waren beide relativ jung (ich 21, sie 18) und der Kinderwunsch war bei mir sehr groß, bei ihr allerdings sehr gering, da sie erstmal Kariere machen wollte. Naja nach ca. 2 Jahren kam es zu Scheidung.

Ironie des Schicksals, heute hat Sie 2 eigene Kinder und 3 Patchworkkinder.

Allerdings hatte ich auch Glück im Leben und habe meinen Schatz gefunden und die mir vor 3 Monaten eine wunderschöne Tochter geschenkt hat.

lg Mike
 
Ganz klar: ja. Dieses Thema ist nichts, um kompromisse zu schließen, das würde kaum gut gehen.
 
ich hab ja schon 2 kindern und für mich ist das thema kind jetzt abgeschlossen - ABER

wenn ich noch keine hätt - und für mich feststeht das ich unbedingt welche haben will, mein partner aber nicht - dann ist es keine frage das ich mich trennen würd

da kann man keine kompromisse eingehen - und warten ob sich vielleicht die einstellung des partners ändert - nein
 
hallihallo,

jup, ist leider ein sehr verfahrenes thema, ihre muttergefühle und der wunsch sind verständlich und seine *abneigung* und bedenken auch. :(

lg
noukie
 
also ich seh das ähnlich! mein schatz ist ein scheidungskind aller schlimmsten sorte und hatte schon immer bedenken a la : und was is, wenn wir uns dann auch mal trennen und es unserm kind auch so geht wie mir damals?

ich hab ihm aber klipp und klar gesagt, dass, wenn er das kinderthema mit einem nein beantwortet, ich mich zu 100% von ihm trenne, da kinder eines meiner lebensziele sind.

mitlerweile, nachdem unsere beziehung schon knapp 6 jahre dauert und wir beide beruflich ganz gut dastehen (das war auch eines seiner bedenken, dass wir kindern nicht genug bieten können), kann er sich nicht nur mit dem gedanken anfreunden, sondern freut sich schon auf unsere "zukunftskinder"... (ein paar jahre hab i ja schon noch zeit ;->)

also ich würd auch keine kompromisse bei diesem thema eingehen - und wenn mans klipp und klar anspricht, ist es meist besser, da man explizit weiß, woran man is.
 
hallo
also ich denke das ist ein grundsatzthema. der frust des partners der gerne ein (oder mehr) kinder will ist sicherlich nicht beziehungsfördernd, eher im gegenteil. wenn sich beide nicht entscheiden können, ist eine trennung sicher absehbar. eine trennung wegen einer unstimmigkeit ist keine feine sache, aber man muss auch den anderen partner verstehen, wenn er nach hause kommt und dort spielt sich ein leben ab, welches er nicht möchte ist auch er frustriert, und es kommt absolut keine familienharmonie zustande.

ich bin ein totaler familienmensch, ich habe zwei eigene kinder (das letzte ist erst 8 mo alt), und zwei hat meine Lebensgefährtin mitgebracht, verheiratet sind wir noch (!) nicht, haben aber ein echt tolles familienzusammenleben, obwohl es mit 4 kindern nicht sehr einfach ist, aber es macht freude :mrgreen:
lg wichterl
 
Im Prinzip ist es wie bei jeder Grundsatzentscheidung:

wenn einer unbedingt etwas will und der andere unbedingt das Gegenteil und es dabei nur schwarz oder weiß gibt (dh Kompromisse à la grau sind nicht möglich), dann wird man sich über kurz oder lang trennen (müssen).

Bei angeführte Einteilung
60% eventuelle Trennung
10% Beziehung läuft nicht so
30% generell keine Kinder

stören mich hauptsächlich die letzten Prozente! Zu einem Drittel keine Kinder ist zu viel!

10% passieren uns allen mal und eine allfällige Trennung kann ich nur vermeiden, wenn ich keinen Partner habe. :confused: Was die Zukunft bringt, weiß doch keiner. Und wenn er nicht vorhat, sich zu trennen, würde ich die 60% nicht gelten lassen. Wie gesagt, man weiß nie was passiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass zB meine erste Frau vorhatte, mit 31 Jahren zu sterben (und mich mit zwei kleinen Kindern zurückzulassen). Von daher . . .
 
wenn ich noch keine hätt - und für mich feststeht das ich unbedingt welche haben will, mein partner aber nicht - dann ist es keine frage das ich mich trennen würd

da kann man keine kompromisse eingehen - und warten ob sich vielleicht die einstellung des partners ändert - nein
Ist aber gar nicht arogant von dir oder?:mrgreen: [schnell weglauf und mich hinter einem Baum versteck]
 
da es sich bei diesem thema wirklich nicht um ein thema handelt, wo man kompromisse schließen kann, sollte man so etwas aber schon recht früh in der beziehung klären und nicht erst dann diskutieren, wenn die beziehung schon länger dauert und fester ist und man dann das problem hat, sich zwischen potentiellen kindern und dem potentiellen mann für's leben entscheiden zu müssen.

mike hat nie einen hehl daraus gemacht, dass er keine kinder will. ich wusste das also von anfang an und das finde ich auch nur fair, schließlich müsste ich mich ja entscheiden, wenn ich welche wollte.

ich bin zwar nicht so krass wie mike, der sagt: kinder auf keinen fall, ich könnte es mir mittlerweile - zumindest manchmal - zwar vorstellen (bin halt auch 7 jahre älter als zu beginn der beziehung), aber ich hab dennoch den vorteil, dass ich mein leben eher ohne kinder führen möchte als mit. sollte sich aber plötzlich - jaja, die muttergefühle - etwas bei mir ändern und ich mir ein kind einbilden, könnte ich mike keine vorwürfe machen, denn er hat immer gesagt, dass er keine kinder will.

bei mir ist es auch so, dass ich (für den fall, dass mich muttergefühle überkommen) lieber auf ein kind verzichten würde als auf mike, aber das ist halt meine ansicht.

daher, wie schon am anfang geschrieben, ist die kinderfrage einer der wichtigsten fragen, die man am anfang klären sollte, wichtiger noch als zB die frage, ob man jemals heiraten möchte.
 
Ist aber gar nicht arogant von dir oder?:mrgreen: [schnell weglauf und mich hinter einem Baum versteck]

nein wüßt net was daran arrogant sein sollt von mir

wenn der eine partner kinder will, der andre aber nicht wird es auf längere sicht ein problem für das es keine kompromisslösung gibt

also wofür die beziehung vertiefen - damit es dann nach ein paar jahren noch mehr weh tut?
 
nein wüßt net was daran arrogant sein sollt von mir

wenn der eine partner kinder will, der andre aber nicht wird es auf längere sicht ein problem für das es keine kompromisslösung gibt

also wofür die beziehung vertiefen - damit es dann nach ein paar jahren noch mehr weh tut?
vielleicht brauch der Mann auch einfach noch ~2 jahre um sich mit dem Gedanken an zu freunden oder was auch immer!:mrgreen: ;)
aber kann deine Position ja verstehen aber trotzdem!:roll: Wenn die Beziehung dann beendest und findest keinen neuen der dich genau so liebt wie dein ex dann hast Du dir ins eigene Fleisch geschnitten!:mrgreen:
 
also für mich wäre es ein trennungsgrund, denn da geht es um eine lebenseinstellung, zukunft... ist immer schwierig, wenn man sich nicht einig ist! nur, angenommen, sie trennen sich und sie ist dann in einem alter, wo es "zu spät" ist, wird sie sich vermutlich immer vorwürfe machen...

männer haben den vorteil, daß sie ja immer zeugnungfähig sind (für mich ein klarer evolutionsfehler), während wir frauen eben doch eine "biologische" uhr haben.

Es ist eine große entscheidung, sich für/gegen mann/kind zu stellen, frau sollte sich gut alle aspekte durchdenken, sonst würde sie irgendwann ihre entscheidung bereuen!

kann nur von mir ausgehen - ein mann, der von vornherein keinen kinderwunsch hat, käme mir nicht mehr unter die bettdecke! da sehe ich keine zukunft, wie hart es klingt! (und ich habe ja ein eigenes und teilweise ein "teilzeit-kind")

ich denke nicht, daß man einen kinderwunsch nämlich so einfach "abstellen" kann. verdrängen ja, aber abstellen...nein!

Zitat schneckal: wenn der eine partner kinder will, der andre aber nicht wird es auf längere sicht ein problem für das es keine kompromisslösung gibt

also wofür die beziehung vertiefen - damit es dann nach ein paar jahren noch mehr weh tut?

kann mich da nur anschließen....
 
@noukie: haben die beiden das erst jetzt diskutiert?

ich bin nämlich voll bei angelina von webowl: wenn ich eh schon weiß, dass ich unbedingt kinder will und der mann, den ich grad kennen gelernt habe, will keine, dann kommt der für mich ja gar nicht in frage.

ich mein, natürlich wird man nicht in der ersten nacht darüber diskutieren, aber doch bevor aus der lockeren affäre eine enge beziehung wird.
 
würdet ihr euch trennen (mann oder frau) wenn der partner kein kind will, aber selber der wunsch nach einem kind sehr gross ist ?

ja. aufzwingen geht nicht und nur des partners halber als frau ein kind zu kriegen wäre ein bissl :mauer:
 
@noukie: haben die beiden das erst jetzt diskutiert?

ich bin nämlich voll bei angelina von webowl: wenn ich eh schon weiß, dass ich unbedingt kinder will und der mann, den ich grad kennen gelernt habe, will keine, dann kommt der für mich ja gar nicht in frage.

ich mein, natürlich wird man nicht in der ersten nacht darüber diskutieren, aber doch bevor aus der lockeren affäre eine enge beziehung wird.
Es könnte ja schon sein, dass man, wenn man zB jünger ist, eine andere Ansicht hat, als wenn man bissl älter ist (zB 7 Jahre später :mrgreen: ).

Dh man hat vielleicht schon drüber geredet, aber jetzt ändert einer der Beiden (die Frau) die Meinung! Kommt immer wieder auch mal vor! Und dann gehört halt neu verhandelt!

Und wenn nur einer die Meinung ändert und bei beiden der Wunsch gleich groß ist bzw. bleibt, dann muss man sich halt trennen.:confused:
 
ja. aufzwingen geht nicht und nur des partners halber als frau ein kind zu kriegen wäre ein bissl :mauer:

ähm, bissl genauer lesen, es wäre umgekehrt, nicht frau des mannes willen, sondern mann der frau willen, aber egal, im endeffekt ist es das gleiche.

sie haben schon über kinder gesprochen gehabt, da war dies ein thema von "vielleicht einmal und schauen wir mal", in der zwischenzeit sind halt einige scheidung im freudeskreis von ihm passiert, auch eine der klassischen *traumpartnerschaften* wo es sich niemand niemals gedacht hätte, somit deshalb seine bedenken und ängste.

sie wiederum hat von *vielleicht einmal ein kind* in ein *unbedingt und so bald wie möglich* umgeschwenkt, ist halt leider eine recht verfahrene situation und recht schwierig.

lg
noukie
 
Es könnte ja schon sein, dass man, wenn man zB jünger ist, eine andere Ansicht hat, als wenn man bissl älter ist (zB 7 Jahre später :mrgreen: ).

Nur ist es nicht so, dass sich meine Ansicht komplett verändert hätte. Mit 20 konnte ich es mir gar nicht vorstellen, mittlerweile schon eher. Aber meine Grundeinstellung ist gleich geblieben: lieber ohne Kind als mit, wenn ich es mir aussuchen kann.

Ich seh's halt so, dass es dann schlicht und einfach ihr Problem ist, wenn sich ihre Einstellung geändert hat oder sie insgeheim darauf gehofft hat, er würde seine Einstellung ändern.
 
Stimme euch da zu!!! Kinder sind nichts wo man Kompromisse eingehen kann! Dazu ist es einfach eine zu eingreifende Entscheidung und auch den Kindern gegenüber nicht fair!

In einer Beziehung wo die Trennung schon ins Haus steht an Kinder zu denken find ich auch komisch!

Blöd ist es nur wenn alle beide eines wollen aber nicht können!! :(

Liebe Grüße
Tom
 
Zurück
Oben