trennung weil keine kinder ???

Ein Kind kann kein Kompromiß sein, es gibt keine halben Kinder, auch das darauf warten, vielleicht will er in ein paar Jahren ein Kind, halte ich auch nicht für richtig, dass das ein Problem ist ist mir klar, man sollte auch nicht jede Beziehung die man hatt (oder hatte) auf er will Kinder oder er will keine Kinder aussortieren, aber wenn es soweit is und sie will Kinder, dann sollte man sich schon entscheiden. Und dann ist der Weg der Trennung noch der leichtere. Wenn es zu spät ist Kinder aufzuziehen (wann immer das auch ist), ist es auch nicht leicht einen Partner zu mögen, der das Leben in eine falsche Richtung gelenkt hat.
Auch die Scheidung im Freundeskreis lass ich nicht gelten, dann dürfte man ja gar nix mehr machen, wenn man an allen Dingen vorbeigeht welche im Freundeskreis passieren, besser machen lautet die devise, meine Freundin und ich (gemeinsam 4 Kinder) hatten auch unsere Anfangsprobleme, aber so wie es jetzt läuft ist es ein Traum, ich könnte es mir nicht mehr anders vorstellen.
lg
 
Es könnte ja schon sein, dass man, wenn man zB jünger ist, eine andere Ansicht hat, als wenn man bissl älter ist (zB 7 Jahre später :mrgreen: ).

das ist schon richtig, allerdings ist es ein unterschied, ob es heißt GAR NICHT oder ES IST NICHT AUSGESCHLOSSEN, JETZT NOCH NICHT (zu jung oder dergleichen...)
 
ähm, bissl genauer lesen, es wäre umgekehrt, nicht frau des mannes willen, sondern mann der frau willen, aber egal, im endeffekt ist es das gleiche.

du hast gefragt wie wir das sehen würden wenn es uns betreffen würde... und da ich ein mann bin...
 
hi,

woher nimmst du diese weisheit ? genauer lesen und man:down: ist klar im vorteil :daumen: :mrgreen:

lg
noukie

Na diese Weisheiten nimmt MANN aus der Formulierung dass er zu 60 % Angst hat sich zu trennen und zu 10% fast sicher ist, weils nicht so gut läuft!

Das nennt MANN genau lesen!:mrgreen:

Ich kenne auch Leute die sagen in Zeiten wie diesen darf man keine Kinder kriegen wegen der Kriegsgefahr und den ganzen Krankheiten und der Umweltsituation und... und ...

Wenn das die Bedenken sind, dann sollte man (oder Frau) wirklich keine Kinder bekommen!

Liebe Grüße
Tom
 
meine süße hatte bereits ein kind als ich sie kennenlernte, ein kind aufwachsen zu sehen ist für uns beide täglich eine schöne erfahrung und herausforderung.
trotzdem sind wir uns einig kein weiteres kind zu wollen.
wenn wir mal mutter/vater-gefühle haben sollten nehmen wir uns einen zweiten hund. das mag jeder für sich bewerten wie er will-hunde sind die besseren menschen!!
ok-richtet mich öffentlich hin, aber erst nachdem ihr einen süssen welpen aufgezogen habt!
 
hunde sind die besseren menschen!!
Das halte ich, Hinrichtung hin oder her, für einen sehr gefährlichen Satz! Und ich habe schon Welpen aufgezogen! Und habe zwei Hunde! Und zwei Kinder!

Aber im Grunde genommen, ist Hund oder nicht genauso eine Grundsatzentscheidung wie Kinder oder nicht! Und es ist eine, worüber man seine Meinung ändern kann.

Und wenn man ändert und der Partner nicht und es hängt aber an der Änderung das Herz dran, dann wird einem nichts anderes als die Trennung übrig bleiben.

@Moni
War mir eigentlich eh alles klar! :daumen: *wink*
 
@Benno zustimme!:daumen: :daumen:

Vor allem erledigt sich die Verantworung mit einem Hund nach ein paar Jahren! Kinder hast bis an dein Lebensende, wenn du kein Pech hast!!

Denke auch dass man das gar nicht vergleichen kann!
 
Na was ist mir einem Papagei, oder anderen Tieren die 20, 30, 50, 100 Jahre alt werden können???:daumen: :daumen:

Ich differenziere auch von der Verantwortung! Wenn man ein Kind mit einem Hund gleichsetzt ist das für mich nicht nachvollziehbar!!! Weder in der Entscheidung, noch in der Verantwortung dazu!!

Würde auf keinem Fall, wenn ein Hund am ertrinken wäre, mein Leben aufs Spiel setzten, wärend ich bei einem Kind nicht darüber nachdenken würde!!
 
Ich sehe es aber ganz einfach: wenn meine pärtnerin kein kind wollte, wäre sie nicht meine pärtnerin fürs Leben. Es ist für mich etwas so grundlegend wie ihre gesundheit, zum Beispiel. Das spreche ich immer mit jeder freundin, es ist ganz wichtig!
 
würdet ihr euch trennen (mann oder frau) wenn der partner kein kind will, aber selber der wunsch nach einem kind sehr gross ist ?

Ich kann sie sehr gut verstehen, da ich selber vor einem halben Jahr unbedingt ein Kind haben wollte. Einige Freundinnen von mir bekamen Babys und da die Beziehung so gut läuft, ich meinen Partner über alles liebe und ich mir nichts schöneres vorstellen kann als eine kleine Familiy zu haben, wollte ich auch eines.
Doch der meinige ist noch nicht soweit und finanziell läuft es auch nicht gerade rosig.
Wir haben beide über das Thema geredet - so traurig es ist, das er noch nicht will - ich werde warten und mich umso mehr freuen, wenn auch er es will.

Wenn man jmd. liebt, dann denkt man nicht an Trennung und ich denke auch ER wird noch auf den Geschmack kommen, eigene Kinder gerne zu haben. ER braucht halt ev. noch ein wenig Zeit!
 
@Cindy: da muß ich dir widersprechen! Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber bei einem Mann ist es wurscht, wenn er mal nicht will - er kann mit 50 noch Vater werden... eine Frau die darauf wartet, daß er seine Meinung ändert und dann auch schon in dem Alter ist, hat Pech gehabt! Dann sucht er sich halt ne Junge und die Frau ist kinderlos....
Wenn man kein Problem damit hat als Frau, kinderlos zu bleiben, dann kann sie warten! Wenn es aber ihr Herzenswunsch ist, bleibt nur eine Entscheidung: der Mann ODER sie... denn Frauen werden auch älter wie gesagt und verlieren ihre Fruchtbarkeit...
 
@ Cindy

Ich will dir ja nicht die Illusion rauben...aber so einfach/schön wie es klingt/du dir vorstellst ist es sicherlich nicht! Ein Kind (kann da mitreden, habe eins!) bedeutet immens Verantwortung und erst recht ist es schwer, wenn du es allein groß ziehst...Glaub mir ich weiß wovon ich rede. Ich habe es mir damals vor gut 8 Jahren auch als Kinderspiel (ein wenig Wickeln/Spazierengehen usw.) vorgestellt. Was es letzten Endes ist: Du bist immer für dein Kind verantwortlich, musst gerade stehen in der Schule wenn was vorgefallen ist, wenn er im Kaufhaus was zerbricht usw.... und so fort...Es ist nicht leicht heutzutage ein Kind großzuziehen und auf die Zukunft vorzubereiten. Glaub mir! Ich lieb den Kleinen über alles, aber ich würde mir heute noch überlegen ein Kind in die Welt zu setzen! Und bist du sicher, dass dein Partner immer bei dir bleibt? Immer zu dir und deinem Kind hält? Das Thema Kinderkriegen / Kinderwunsch ist ein Thema was man/frau nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte! Meine Meinung dazu! Erst Recht nicht, da du schreibst, dass ihr da verschiedene Ansichten habt bzg. Kinder.
 
hallihallo,

zu unseren freunden; es gibt einstweilen kein *happy end*, eher hat sich die lage deutlich verschärft, aber das hat weniger mit dem kindeswunsch zu tun als generell mit der beziehung, aber darauf möchte ich eigentlich gar nicht weiter eingehen.

An alle Eltern hier im Forum: kann man dies trotzdem machen, oder hat man, wenn einmal Kinder da sind kein Interesse mehr dies zu machen?

man kann sehr viel machen, wenn man es will; bei unserem ersten kind hatte ich diese *ängste* das kind loszulassen, hat also recht lange gedauert bis z.b. sie mal alleine bei der oma übernachtet durfte damit wir mal nur gemeinsam wieder ausgehen konnten, aber man wächst in die ganze sache rein, als unser 2tes kind auf die welt kam, da war ich nicht mehr so *ängstlich*.

andererseits verlagern sich bei kindern auch die eigenen interessen, man sieht vieles anders und hat andere prioritäten, aber dies passiert automatisch und von alleine.
vieles verändert sich nunmal, aber es liegt an einem selber in welche richtung das geht, kinder MUSS MAN GEMEINSAM WOLLEN, dann kann es wunderbar klappen, eine garantie gibt es natürlich für den bestand einer beziehung nie, ob nun mit oder ohne kinder:down:.

lg
noukie
 
@Cindy: da muß ich dir widersprechen! Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber bei einem Mann ist es wurscht, wenn er mal nicht will - er kann mit 50 noch Vater werden... eine Frau die darauf wartet, daß er seine Meinung ändert und dann auch schon in dem Alter ist, hat Pech gehabt! Dann sucht er sich halt ne Junge und die Frau ist kinderlos....
Wenn man kein Problem damit hat als Frau, kinderlos zu bleiben, dann kann sie warten! Wenn es aber ihr Herzenswunsch ist, bleibt nur eine Entscheidung: der Mann ODER sie... denn Frauen werden auch älter wie gesagt und verlieren ihre Fruchtbarkeit...

Ich bin nun 27 Jahre und ab 36 Jahre treten erst Probleme auf bzgl. Fruchtbarkeit. Doch was sollen wir jetzt schon mit nem Kind - wenn er noch studiert! Er wird heuer fertig und sobald er nen Job hat, dann gibts auch keine finanziellen Probleme. Schließlich kostet ein Kind nicht nur viel Zeit sondern auch Geld. Den Herzenswunsch habe ich, doch es sollte halt auch der richtige Moment für beide sein - schließlich zieht man ein Kind ja auch gemeinsam gross.

Und das die Freundin von noukie deshalb mit dem Mann Schluss machen will nur weil er noch nicht bereit ist verstehe ich nicht.
Denn man kann ja über die Zukunft reden. Sie ist erst 25. Und wenn er meint er braucht noch 1-2 Jahre Zeit dann ist das wohl kein Grund die Beziehung zu beenden. Was anderes ist es, wenn er fix sagt er will nie Kinder haben!!!

@bluedreamer: das ein Kind kein Spielzeug ist dessen bin ich mir bewusst, das es ne Verantwortung ist und dein ganzes Leben dich beschäftigt,... deshalb soll es auch gut überlegt sein, ob man für ein Kind schon reif genug ist bevor man es in die Welt setzt (wenn man die Möglichkeit hat es zu steuern!)
Und deshalb ist es mir wichtig, das wir beide es auch wollen!
 
Zurück
Oben