Triebbeherschungsunterschied bei Mann und Frau?

U

Gast

(Gelöschter Account)
Ich hab viel mit Jugendlichen zu tun, und hatte grad ne Diskussion (eine sehr offene), in der mir die Mädels erzählten, dass sie in der Disko häufig von Jungs angegrabbscht werden, und das vollkommen unmöglich finden. (Es fiel auch mehrfach das Wort "notgeil") Andererseits würden sie so etwas nie bei Jungs machen. Nun konnten die männlichen Jugendlichen sich dies wiederum nicht erklären. Die Hauptargumentation war, dass man seine Triebe doch irgendwie ausleben müsse, und wenn man:down: schon die Gelegenheit dazu hätte...
Die weiblichen Jugendlichen sagten jedoch, dass sie ihre Triebe nur in der Fantasie auslebten.

Wie seht ihr das, gibt es (besonders in der Pubertät) einen Unterschied zwischen Männern und Frauen was die Auslebung der sexuellen Triebe angeht? (und wenn ja wie kompensieren Frauen ihre Nichtauslebung?)
 
(und wenn ja wie kompensieren Frauen ihre Nichtauslebung?)

Meiner persönlichen Erfahrung nach überhaupt nicht.

Ja, eine Frau oder ein Mädl tät nie einen Mann wirklich körperlich angreifen, im Sinne von begrapschen. Interessante Frage, die Du da aufwirst. Mag auch mit Unsicherheit zusammen hängen, denn ältere Frauen trauen sich das oft dann schon einen (fremden) Mann zu begrapschen. Zumindest hab ich das selbst schon gesehen. - Es mag auch mit einem Erkundungstrieb der Burschen zusammenhängen.

Cheers,
F.
 
Also ich denke, daß die Jugendlichen, die unbeherrscht allen Mädels auf den Po oder sonstwo hingreifen einfach Lümmel sind, die kein benehmen haben und daß das einfach eine "tolle" Ausrede ist...
Zum Glück gibt es auch anständige Jugendliche... oder etwa nicht mehr???

Es wird aber auch Mädchen geben, die sich nicht benehmen können...

Vielleicht setzt ja bei den speziellen Jungs ja das Hirn aus, da ja das Blut nur für Hirn oder Penis reicht... und es mMn doch meist mehr attraktive Mädels als Jungs gibt.

(ich persönlich grapsche auch gern... allerdings nur bei meinem Partner...)
 
falsch gedacht frizzante:confused:

auch mädchen trauen sich grapschen, wieso denn nicht!

Und ich meine keine mädchen im alter von 16-17 oder was du meinst!

20 aufwärts, wieso sollen frauen sich nicht grapschen zu trauen?

ciao:cool:
 
falsch gedacht frizzante

auch mädchen trauen sich grapschen, wieso denn nicht!

Und ich meine keine mädchen im alter von 16-17 oder was du meinst!

20 aufwärts, wieso sollen frauen sich nicht grapschen zu trauen?
was heißt da gedacht? - erlebt! *gg* - also ich selbst hätte das nie gemacht und in meinem umfeld hat es auch keine mädels gegeben, die derlei gemacht hätten.

cu
F.
 
...Andererseits würden sie so etwas nie bei Jungs machen. ...
Logisch! Bei den Jungs gibts ja nichts zum anfassen! ;)

Ich glaub, es hat sehr viel mit Erziehung und Gesellschaftlichen Normen zu tun. Frau grabbscht eben einfach nicht, weil es sich nicht gehört.
Jungs MÜSSEN grabbschen um zu spüren, ob es sich lohnt, die Frau in die Höhle zu zerren.

Es hat sicher tiefgründigere Psychologische Ursachen... aber so spät eine solche Frage zu posten, ist auch gemein...:cool:
 
Angelina, meinst du nicht, dass du die Männer etwas schnell verurteilst? Interessant wäre es von auch von männlichen Forumsmitglieden ihre diesbezüglichen Erfahrungen/gedanken mitgeteilt zu bekommen. (Wir waren ja alle mal jung, gell?)
 
nujoa - generell hab ich das gefühl, dass es mit der jugend im moment stetig bergab geht (zumindest das was ich in münchen mit bekommen).

Benehmen ist bei vielen einfach nicht vorhanden (natürlich sind nicht alle so aber doch mehr als es zu meiner Zeit zwischen 15 - 18 waren), viele wollen einfach cool sein und verwechseln coolness mit schlechten Benehmen, Frauen sind teilweise "Freiwild" geworden (blöde Sprüche, Handgreiflichkeiten, u.ä.), das peinliche Gängschtergetue und der Mangel sich anständig zu artikulieren mal außen vor gelassen - eigentlich ne traurige Entwicklung.

Und dass das Wort "notgeil" häufig fällt wundert mich gar nicht, ich benutz es auch recht häufig eben weil mir solche grapschenden, aufdringlichen Jungs/Männer, für die ein NEIN eher noch Ansporn darstellt, tierisch auf die Nerven gehen. Und wenn das Nein verstanden wird, dann reagieren sie beleidigend und teilweise handgreiflich

Und ich würd auch nie auf die Idee kommen jemanden anzugrapschen - eher würd mich eine Konversation reizen als ihm an den Arsch zu grapschen, mag aber auch daran liegen dass mir andere Sachen wichtiger sind als ein perfektes äußeres Erscheinungsbild

LG lilith
 
Also eine Diskussion um die Verwahrlosung der Jugend wollte ich eigentlich nicht lostreten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass auch interlektuelle und aus gutem Umfeld kommende Jungs diese Verhaltensweisen zeigen.
 
könnt mir vorstellen, dass das angrabschen evtl mit "gruppendynamik" oder damit cool sein zu wollen zusammenhängen könnte. frei nach dem motto: schaut was ich mir traue....
wäre interessant, wenn ein mädchen mit einem buben alleine darüber reden würde, was da gesagt werden würde.
 
@jedermann: kann dir da nr recht geben...

@Unscheinbar: ging s hier jetzt um Männer oder Jugendliche? Nein, ich denke nicht, daß ich vorschnell verurteile! Was ich als Teenager erlebt habe, waren solche Typen... die wahren Juwelen unter den Jungs waren die "Schüchtis" - sind mMn meist auch im Erwachsenenalter die Juwelen...
 
Angelina, nein es geht schon um Jugendliche. Gut wenn du solche Erfahrungen gemacht hast...
Aber dann wissen wir immer noch nicht um die Ursachen.
 
soweit ich mich zurückerinnere war ich eher einer der "schüchtis". kann aber bis heut nicht ein gespräch mit jem jühren, ohne dass ich zumindest ein bissal von ihm/ihr weiss. aber dass ich, egal wie betrunken ich damals war, jemanden begrabscht hätte, wüsst ich nix davon. bin allerdings immer ohne brennende wangen oä munter geworden *ggg*.
weiss allerdings nicht, ob ich heut um soviel mehr "schatz" bin. sei es wies sei, ich denk mir, dass zu viele jungendliche bis zu einem gewissen grad einen wertherismus leben (gängstaimädsch, ....). auch kommt für mich eine grundlegende frage in betracht: in wie weit bekommen solche grabschenden jugendliche eine ehtische und moralische bildung seitens der schule oder des elternhauses mit?? würd mich brennend interessieren, da du (unscheinbar) ja auch geschrieben hast, dass es mehrere soziale schichten "betrifft".
 
@Unscheinbar: Es waren damals nicht nur gute Erfahrungen... belästigt bin ich damals von jugendlichen Jugoslawen im Freibad ein paar Mal geworden, weshalb ich dann nicht mehr hin gegangen bin (wenn es dir passiert, daß die Typen dich während dem Schwimmen ausziehen wollen, dann vergeht dir der Spaß!)...

Ich denke allerdings, daß viele Faktoren mitspielen: Fehlende Erziehung, kein Respekt gegenüber Mädchen, Unsicherheit, Hormone, Neugier, aufmerksamkeitserregung....
 
ergänzend zu angelina:
meiner meinung auch die mangelnde bereitschaft, sein handeln zu reflektieren (ich hasse dieses wort, aber trotzdem), sich auch den konsequenzen nicht bewusst sein, die mädchen werden auch oft als freiwild angesehen, aber auch das nicht wissen, wohin mit dem aufgeblasenen ego.
oder eben auch wertherismus??? vielleicht lieg ich flasch??
 
Aber mich wundert, dass diese Faktoren bei jungen Mädchen keine Rolle spielen. Ich meine was macht man denn als junges Mädel wen man neugierig auf Jungs ist? oder unsicher? und: haben Mädchen keine Hormone?;)
 
gibt es (besonders in der Pubertät) einen Unterschied zwischen Männern und Frauen was die Auslebung der sexuellen Triebe angeht? (und wenn ja wie kompensieren Frauen ihre Nichtauslebung?)
Ja, den Unterschied gibt es. Aber das impliziert nicht, daß Frauen ihren sexuellen Trieb nicht ausleben oder teilweise unterdrücken.
Frauen und Männer fühlen und handeln i.d.R. anders. Das Unverständnis für das sexuelle Fühlen und Handeln des anderen Geschlechts führt zu diversen Problemen, wie z.B. den von dir geschilderten. Unabhängig davon gibt es Männer und Frauen, die ihren unausgelebten sexuellen Trieb kompensieren.
Frauen kompensieren es z.B. mit Masturbation, Tagträumen, Konsum von erotischer Literatur, Einkaufen... :mrgreen:

Ciao,
David
 
Aber mich wundert, dass diese Faktoren bei jungen Mädchen keine Rolle spielen. Ich meine was macht man denn als junges Mädel wen man neugierig auf Jungs ist? oder unsicher? und: haben Mädchen keine Hormone?;)
also ich (und eigentlich auch alle mädels aus meinem umfeld) haben erstmal den jungen normal durch reden, kinobesuche, etc. kennengelernt und dann später erfühlt und ertastet wie das so ist :)
 
@david,
heisst das, dass frauen ihren unterdrückten trieb mit ersatzhalndlungen, mit denen sie sich was "gutes" tun (einkaufen, ...), eher introvertiert ausleben, während männer den trieb eher extrovertieren??
 
Wenn es ums Grabschen geht wird es wohl eher ein gruppendynamisches Problem sein ( Dummheit - kein Respekt .... ).
Wenn es um Geilheit geht bin ich mir nicht so sicher.
Ob Männer grundsätzlich Geiler sind kann ich nur schwer beurteilen - den Eindruck hab ich allerdings schon ( Hormonabhängiger ).

Als sicher sehe ich allerdings, daß Männern die Umstände wie es zum Sex kommt einfach egaler sind.
Frauen müssen mehr im Einklang mit ihrem Leben, Geist und Körper sein um Sex zu haben bzw. Geil zu sein.
Männern ist das eher egal sie würden Sex in vielen Situationen akzeptieren.

Die Geschichte von Männer versuchen ihren Samen möglichst breit zu streuen und Frauen suchen eher den Genetisch passenden Partner für den Nachwuchs ist durchaus eine der ich Folgen kann.
Auch Biochemisch ist das nachzuvollziehen.

Und nicht falsch verstehen - Frauen sind durchaus auch "Notgeil".
Aber sich einen Sexpartner zu suchen um das abzubauen ist nur dann eine Praktikable Lösung für Frauen wenn die restlichen Umstände ebenfalls passen.
Und da denk ich ist ein großer Unterschied zwischen Geilheit bei Männern und Frauen.

*** mir ist schon klar, daß was ich hier meine ist niemals auf jedes einzel Individuum anzuwenden ***

Verucca
 
Zurück
Oben