um eine bereits vergebene Frau kämpfen?

Mitglied #205820

Aktives Mitglied
Registriert
18.6.2011
Beiträge
2.101
Reaktionen
9.401
Punkte
386
Hallo Leute

Ich hab's mit dem verlieben irgendwie nicht so :mauer:
Ich habe mich in eine Frau verliebt (und damit meine ich so richtig- mit allem drum und drann), doch bei meinem unglaublichen Glück, ist sie bereits vergeben und hat einen Freund.
Aber nun mal alles von anfang an: Wir haben uns in einem Verein kennen gelernt- und sie ist einfach suuuuuper nett, wir haben es immer fein, wenn wir uns im Verein treffen. Reden viel miteinander, lachen viel, witzeln herum....
Es ist nicht einfach zu beschreiben, aber in ihrer nähe fühle ich mich wohl- so als ob irgendein fehlendes stück plötzlich da wäre- aber eben das Problem: Sie hat einen Freund

Ich hab mir schon oft überlegt, ob ich meine Gefühle ihr gegenüber sagen soll, doch das kann natürlich gewaltig in die Hose gehen.
Was meint ihr? Lohnt es sich um eine vergebene Frau zu kämpfen?
War ihr schon mal in einer ähnlichen Situtation

P.S Ich bitte euch um ehrliche Antworten, da mir die ganze Sache sehr wichtig ist
 
Ich hab mir schon oft überlegt, ob ich meine Gefühle ihr gegenüber sagen soll, doch das kann natürlich gewaltig in die Hose gehen.
Was meint ihr? Lohnt es sich um eine vergebene Frau zu kämpfen?

Was hast Du zum verlieren?
Nichts ;)
 
Das einzige was dir passieren könnt wenn du ihr sagst, dass du dich verliebt hast ist dass sie auf Distanz geht.

Probieren kannst es ;)
 
Es ist nicht einfach zu beschreiben, aber in ihrer nähe fühle ich mich wohl ...
Naja, das ist doch schön, von wie vielen Menschen kann man das schon sagen?

Damit solltest Du zufrieden sein. Immer mehr zu wollen, mag zwar verlockend sein, kann aber auch viel zerstören.
 
du kannst in solchen konstellationen - wenn überhaupt - nur etwas gewinnen, was der andere mittlerweile definitiv verloren hat. wenn es diesbezüglich keine anzeichen gibt: versuch es nicht einmal. aber selbst wenn: es gibt sicher aussichtsreichere projekte. falls kinder da sind: schon überhaupt.

das war jetzt allgemein gesprochen. wenn es heißt "freund", dann klingt das nach zwar keine kinder, aber umgekehrt auch noch ziemlich "frisch".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das sehe ich anders. und frauen zumeist auch.
Nein! :roll:

@TE: Wenn es dir ein Herzenswunsch ist, dann machs! Du würdest nur immer und immer wieder über eine nicht genutzte Chance grübeln. Sprich mit ihr - mehr als ein Korb, kann dabei nicht passieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ok, DU siehst es anders. ich hab aus kontakten (jetzt nicht anbaggerungsmäßig, sondern aus gesprächen, erzählungen) andere erfahrungen. vor allem entnehme ich der schilderung des TE, dass es ihm ja eigentlich nicht um eine affäre geht, sondern eher um eine neue beziehung. und bei so etwas spielen vorhandene kinder, meine ich, eine gewaltige rolle.
 
ok, DU siehst es anders. ich hab aus kontakten (jetzt nicht anbaggerungsmäßig, sondern aus gesprächen, erzählungen) andere erfahrungen. vor allem entnehme ich der schilderung des TE, dass es ihm ja eigentlich nicht um eine affäre geht, sondern eher um eine neue beziehung. und bei so etwas spielen vorhandene kinder, meine ich, eine gewaltige rolle.
Ich habe Kinder, ich bin nicht mehr mit dem Vater der Kinder verheiratet, ich habe eine neue Beziehung. Meine Kinder spielen in meinem Leben die Hauptrolle - in einer "Sparte" meines Lebens tun sie es nicht - in meinem Liebesleben - da spiele ich die Hauptrolle (und ich traue mir zu, durchaus verantwortungsbewußt zu sein und auch hier das Wohl meiner Kinder im Auge zu behalten und demnach zu handeln)
:roll: Vielleicht sehen es ein paar Menschen (egal ob Frau oder Mann) so wie du - aber sicher nicht "Frauen" "zumeist".
 
Ich hatte mal das gleiche problem, ich hab alles auf den Tisch gelegt wir hatten ein langes gespräch & ich habe verloren, das war zwar scheiße, aber ich wusste dann das ich alles versucht habe was in meiner macht steht, ich hatte die Gewissheit was abgeht - was längerfristig sicher besser ist :) außerdem hast du die Chance das sie jasagt :)
 
Vielleicht sehen es ein paar Menschen (egal ob Frau oder Mann) so wie du - aber sicher nicht "Frauen" "zumeist".

ok, ich nehm die verallgemeinerung zurück. in dem mir so bekannten kreis waren es viele, die sich vorrangig der kinder wegen nie und nimmer auf ein zerreissen der familie eingelassen hätten. nicht, solange die kinder klein sind.
 
ok, ich nehm die verallgemeinerung zurück. in dem mir so bekannten kreis waren es viele, die sich vorrangig der kinder wegen nie und nimmer auf ein zerreissen der familie eingelassen hätten. nicht, solange die kinder klein sind.
Klar - ist ja viel besser, wenn die Kinder tag täglich das Unglück ihrer Eltern vor Augen geführt bekommen! :ironie:
 
Um die Liebe sollte man immer kämpfen, aber bis zu einer gewissen Grenze.
Ich würd's auch probieren; wer weiß, ob sie mit ihrem Freund glücklich ist.
Lade sie doch mal auf einen Kaffee ein und plauder mit ihr. Sag ihr, dass du dich in ihrer Gesellschaft sehr wohl fühlst und du dir auch mehr vorstellen kannst und frage sie, wie sie das sieht. Aber rechne damit, dass die Antwort eine andere ist, als die, die du dir erwartest.
Sei also gewappnet und verzage nicht. Eine Freundschaft ist ja auch was Schönes.
 
Klar - ist ja viel besser, wenn die Kinder tag täglich das Unglück ihrer Eltern vor Augen geführt bekommen! :ironie:

Unglück ist relativ; und im Eingangspost war eigentlich von diesem Aspekt nicht die Rede.

In unserer Umgebung (Schulfreunde meiner Kinder - sehe ich aber laufend, was für Dramen nach einer Trennung ablaufen. Kinder fallen vom Vorzugsschüler auf Nachzügler zurück, sind komplett verstört, verlieren soziale Kontakte... und das sind keine Einzelfälle.
 
Also, wenn die jetzige Beziehung "schon" einen Knacks hat und sie nicht mit ihm Schluss macht - Sprich: sich gleich in die nächste Beziehung reinwirft - wäre das für mich ein Charakterzug der (für mich) nicht in Ordnung ginge.

mMn. kann man die vor gegangene Beziehung nicht verarbeiten, weil man keine Zeit für sich hat.

Ich kenne sie nicht - ich kenne dich nicht - ich kenne aber Beziehungen in denen es genauso ist. Wenn die rosa Brille weg ist, geht auch die Beziehung in die Binsen. Oder es sind Lückenfüller weil man eigentlich ganz genau weiß, welchen Mann man haben möchte... Und das sind dann die "Beziehungshüpfer"...

Ich möchte dir hier nichts vermiesen, kann sein dass sie anders ist aber ich habe es in Freundes- und Bekanntenkreis einfach zu oft gesehen und das ist ganz einfach meine Meinung dazu...
 
es lohnt sich immer für die liebe zu kämpfen...auch wenns nicht so ausgeht,wie erwünscht
 
kinder werden gerne als ausrede hergenommen, weil sie nicht den mut haben eine veränderung zu machen ... aber sie sind defintiv kein hindernis!

ich hab es jetzt selbst gesehen, die kinder sind da und ihm sind die kinder sehr wichtig, dass glaub ich ihm auf's wort, aber er nimmt sie auch als ausrede her um den cut nicht machen zu müssen, weil er einfach den mut nicht hat. deswegen leben wir so weiter ...
 
Hallo Leute

Ich hab's mit dem verlieben irgendwie nicht so :mauer:
Ich habe mich in eine Frau verliebt (und damit meine ich so richtig- mit allem drum und drann), doch bei meinem unglaublichen Glück, ist sie bereits vergeben und hat einen Freund.
Aber nun mal alles von anfang an: Wir haben uns in einem Verein kennen gelernt- und sie ist einfach suuuuuper nett, wir haben es immer fein, wenn wir uns im Verein treffen. Reden viel miteinander, lachen viel, witzeln herum....
Es ist nicht einfach zu beschreiben, aber in ihrer nähe fühle ich mich wohl- so als ob irgendein fehlendes stück plötzlich da wäre- aber eben das Problem: Sie hat einen Freund

Ich hab mir schon oft überlegt, ob ich meine Gefühle ihr gegenüber sagen soll, doch das kann natürlich gewaltig in die Hose gehen.
Was meint ihr? Lohnt es sich um eine vergebene Frau zu kämpfen?
War ihr schon mal in einer ähnlichen Situtation

P.S Ich bitte euch um ehrliche Antworten, da mir die ganze Sache sehr wichtig ist

hand auf's herz - du hast nichts zu verlieren!

mach es!!!!

"nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig."

tust du es nicht, wirst du es irgendwann bereuen!

also - mut steht am anfang des handelns, glück am ende!

viel erfolg! :)
 
Zurück
Oben