Umgangsformen im digitalen Zeitalter

Trotzdem wär ich jetzt neugierig.
das ist schon gut so:p

ich bin schon ewig in diesem forum. irgendwie kommt mir vor die leute sind heute viel zarter besaitet als früher. musst dir ja zig mal überlegen ob eh alles politisch korrekt ist was du von dir gibst.

und wie ich bin. gibt genug die mich schon kennen. ich bin real ned anders als da, oder umgekehrt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade wieder die Erfahrung gemacht, dass man als "Oberlehrer", der sonst nichts zu sagen hat, bezeichnet wird, wenn man Jemanden auf seine Rechtschreibung (nicht Tippfehler) hinweist, selbst wenn man es mit einem Augenzwinkern macht. :lol:
So nach dem Motto "Das ist ein Erotikforum, da ist Rechtschreibung wurscht".
 
Es steht außer Frage, dass sich das Zwischenmenschliche mit all den digitalen Medien und Möglichkeiten verändert... Ganz zu schweigen von den sprachlichen "Evolutionen", die bereits mit den SMS begannen (alles abkürzen, Satzzeichen weglassen) kommt mir vor, dass sich auch die Umgangsformen irgendwie verschieben in der schriftlichen, digitalen Kommunikation.

Konkret denke ich da gerade an das (erotische) Chatten, und mich würde interessieren, wie ihr das handhabt: verabschiedet ihr euch von der Person, mit der ihr (in kik, Threema, WhatsApp etc.) chattet, wenn ihr die Interaktion beendet, oder haltet ihr das nicht für notwendig? Empfindet ihr es unterschiedlich gewichtet mit jemandem, den ihr bereits länger kennt im Gegensatz zu jemandem, mit dem (oder der, natürlich) ihr das erste Mal Kontakt aufgenommen habt? Wie denkt ihr darüber? Habt ihr es passiv bereits erlebt, dass jemand aus der Unterhaltung verschwunden ist, sich später wieder gemeldet hat und das offenbar für nicht weiter erwähnenswert hielt? Herrschen hier andere Paradigmen?

Mal so, mal so. Ich sehe bei Whatsapp keine Notwendigkeit einer Verabschiedung . Das ist etwas, was ich nebenbei mache. Und wenn ich dann halt mal 3h beschäftigt bin, schreibe ich später halt weiter. Ich sehe das locker.
Haben beide zufällig zugleich Zeit und es geht flott hin und her, wird sich auch manchmal verabschiedet, manchmal nicht....
 
Wenn ich mit wem schreib verabschied ich mich selten ^^

Is ja kein chat wenn man pns oder whatsapp schreibt.
 
Keine Ahnung, vielleicht habe ich hier auch eine falsche Bezeichnung adaptiert. Für mich ist chatten halt, wenn man sich schriftlich unterhält via kik oder sonstwas.
Ja sieht halt jeder anders. Ich hasse es wenn jemand das gefühl hat ich müsse binnen sekunden antworten und immer: hallo? Noch da? schreibt

Da ignorier ich gleich sofort :rofl:
 
Keine Ahnung, vielleicht habe ich hier auch eine falsche Bezeichnung adaptiert. Für mich ist chatten halt, wenn man sich schriftlich unterhält via kik oder sonstwas.
siehst, eine unterhaltung ist für mich jemand gegenüber zu sitzen und mit diesem jemand zu reden.

chatten,whatsapp usw sind für mich keine unterhaltungen. das ist bestenfalls die absolute notlösung. selbst wenn ich da pn's schreib ist das noch weit weg von einer guten konversation. aber wahrscheinlich bin ich viel zu altmodisch.
 
Ja sieht halt jeder anders. Ich hasse es wenn jemand das gefühl hat ich müsse binnen sekunden antworten und immer: hallo? Noch da? schreibt

Da ignorier ich gleich sofort :rofl:

Ich auch! Ich bin oft nur alle 2-3 Tage am pn beantworten. Mal eine nachschicken, weil ein relavantes Detail vergessen wurde, ok. Aber schreibt einer 5 Nachrichten ohne mich mal antworten zu lassen, wars das. An so aufdringlichen Männern habe ich kein Interesse mehr.
 
Ja sieht halt jeder anders. Ich hasse es wenn jemand das gefühl hat ich müsse binnen sekunden antworten und immer: hallo? Noch da? schreibt

Da ignorier ich gleich sofort :rofl:

Sowas würde ich zum Beispiel im Leben nicht machen. Mich hat nur interessiert, was andere empfinden, wenn die Unterhaltung einfach abgebrochen wird. Ob sie sich eine Verabschiedung erwartet hätten und es ihnen vielleicht ein schlechtes Gefühl hinterlässt, wenn diese ausbleibt.
 
Ich auch! Ich bin oft nur alle 2-3 Tage am pn beantworten. Mal eine nachschicken, weil ein relavantes Detail vergessen wurde, ok. Aber schreibt einer 5 Nachrichten ohne mich mal antworten zu lassen, wars das. An so aufdringlichen Männern habe ich kein Interesse mehr.
Na generell, egal ob mann oder frau

Da vergehts mir echt. Gott sei dank sehen das aber alle so die ich kenne. Sogar meine eltern schreiben so whatsapps
 
Ich bin oft nur alle 2-3 Tage am pn beantworten
PNs meine ich gar nicht. Wenn ich an einer Person von vorneherein kein Interesse habe, dann antworte ich z.B. gar nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das keinem was bringt und häufig nur falsche Hoffnungen macht. Ich meine wirklich ein schriftliches "Gespräch", das hin und her geht ohne relevante Pause, und auf einmal kommt nichts mehr.
 
Sowas würde ich zum Beispiel im Leben nicht machen. Mich hat nur interessiert, was andere empfinden, wenn die Unterhaltung einfach abgebrochen wird. Ob sie sich eine Verabschiedung erwartet hätten und es ihnen vielleicht ein schlechtes Gefühl hinterlässt, wenn diese ausbleibt.
Warum im virtuellen Leben anders agieren als im realen? Wenn ich mit mit jemand im realen Leben treffe, würde ich wohl auf jeden Fall eine Begrüßung und - egal wie das Treffen verlaufen mag - eine höfliche Form der Verabschiedung präferieren. So wie es auch im real life sein kann, dass man plötzlich unterbrochen wird, sollte doch die berühmte eine Sekunde Zeit sein, um seinem Gegenüber mitzuteilen, dass man gerade verhindert ist. Und ja: höfliche Umgangsformen sind meines Wissens nach nie unmodisch geworden...
 
PNs meine ich gar nicht. Wenn ich an einer Person von vorneherein kein Interesse habe, dann antworte ich z.B. gar nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das keinem was bringt und häufig nur falsche Hoffnungen macht. Ich meine wirklich ein schriftliches "Gespräch", das hin und her geht ohne relevante Pause, und auf einmal kommt nichts mehr.

Ja da mache ich keine unterschiede. Dann wird das gegenüber schon etwas wichtigeres zu tun gehabt haben. Ich sehe das komplett locker.
 
Ja da mache ich keine unterschiede. Dann wird das gegenüber schon etwas wichtigeres zu tun gehabt haben. Ich sehe das komplett locker.
Danke, das hilft mir sehr. Von einer Frau noch dazu. Hoffentlich schafft es mein Ego auch, hier die Perspektive zu wechseln und wohlwollend zu akzeptieren, dass wir eben alle anders ticken.
 
Versteh das problem hier wirklich nicht.

Online ist nicht das echte leben.
Und da herrschen andere regeln.
 
Danke, das hilft mir sehr. Von einer Frau noch dazu. Hoffentlich schafft es mein Ego auch, hier die Perspektive zu wechseln und wohlwollend zu akzeptieren, dass wir eben alle anders ticken.
Ich würde das eher geschlechtsunabhängig sehen: Wertschätzung kann vielleicht in mehreren Formen ausgedrückt werden. Ich für meinen Teil präferiere allerdings immer noch die traditionelle Variante, kann aber auch mit der anderen leben...
 
Zurück
Oben