Unersättlich - Zeit für eine Therapie?

Hallo,

Ich verstehe dich so gut. Mir geht's genauso.
Mein Partner ist auch in dem Alter und ich bin so alt wie du.
Es ist verdammt schwer. Manchmal geht es total gut und dann wieder gar nicht aushaltbar. Wenn mein Eisprung ist, bin ich manchmal total außer Kontrolle und dann geht es Monate lange wieder.

Ich bin ein großer Freund von Psychotherapie und es kann nicht schaden. Bin selber auch in Therapie, aber für mich stellt sich eher die Frage, will ich diesen Teil von mir aufgeben? Ich mag mich als weltoffene und es tut mir gut Verantwortung abzugeben und nur meine Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen (als Mutter ist das oft nicht der Fall).

Wir hatten früher eine Einigung und ich "durfte" Fremdgehen, was sich im Nachhinein als keine gute Lösung heraus gestellt. Und von Himmelhochjauchzend bis zu tode betrübt war für mich.

Jetzt bin ich seit Juni treu und es ist super schwer und ich hab das Gefühl wir fallen wieder in die gleichen Löcher und Probleme wie früher.

Geht es für dich wirklich nur um Sex?
Ich hab das auch immer gesagt, aber im Laufe Zeit hab ich heraus gefunden, dass es doch noch um andere Dinge geht. Dafür ist Therapie hilfreich.

Jetzt bin ich wieder hier aktiv, was schon die Regeln bricht...

Würde mich freuen mich mit einer Leidensgenossin auszutauschen.

LG Leni
 
.....
Geht es für dich wirklich nur um Sex?
Ich hab das auch immer gesagt, aber im Laufe Zeit hab ich heraus gefunden, dass es doch noch um andere Dinge geht. Dafür ist Therapie hilfreich.
Jetzt bin ich wieder hier aktiv, was schon die Regeln bricht...
Würde mich freuen mich mit einer Leidensgenossin auszutauschen. LG Leni

Nur dann wenn es auch um andere Dinge geht, halte ich eine Therapie für hilfreich und sinnvoll.
In allen anderen Fällen sehe ich es so, wie in meinem obigen längeren Posting dargestellt.
 
Nur dann wenn es auch um andere Dinge geht, halte ich eine Therapie für hilfreich und sinnvoll.
In allen anderen Fällen sehe ich es so, wie in meinem obigen längeren Posting dargestellt.

Aber gerade weil die Dinge nicht immer offensichtlich sind, lohnt sich die Therapie.
Und manchmal braucht es auch bis es einem selber klar wird, was dahinter steckt.

Und die Frage ist doch, warum ist dieses Bedürfnis so wichtig? Was steht dahinter?
 
Sobald ich erregt bin will ich Fremde... auf der Stelle...bin auch sehr exibitionistisch veranlagt und fordere diverse Situationen bewusst raus.

Deutet eher auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hin als denn auf eine sexuelle "Unersättlichkeit".

Hat auch nichts mit Polygamie zu tun. Ein Psychologe kann helfen.
 
Aber gerade weil die Dinge nicht immer offensichtlich sind, lohnt sich die Therapie.
Und manchmal braucht es auch bis es einem selber klar wird, was dahinter steckt.
Und die Frage ist doch, warum ist dieses Bedürfnis so wichtig? Was steht dahinter?

Deinen beiden ersten Sätzen will ich nicht widersprechen, warum auch? Natürlich ist manchmal manches nicht gleich klar offensichtlich. Und natürlich braucht frau/man manchmal länger, um klar(er) zu sehen.
Doch was das Bedürfnis Sex anlangt, so sehe ich das so, wie ich es vorher beschrieben habe. Es es auch völlig natürlich, dass zwei Menschen, welche sich lieben, sich mögen, sich gut verstehen, nicht immer das gleich starke Bedürfnis nach Sex haben. So wie diesen beiden ja auch nicht immer gleich starken Hunger oder gleich starken Durst haben. Der/die, welche(r) größeren Hunger oder Durst hat, isst eben öfters, trinkt eben öfters. Nur beim Sex sollte die oder der mit dem größeren Bedürfnis enthaltsam sein müssen, nur weil beim Partner das Bedürfnis danach geringer ist? Das ist weder der Natur entsprechend noch ist es klug; nein, es produziert nur Probleme.
Übrigens gibt es ja bei vielen meiner Geschlechtsgenossen noch den Aspekt, dass sie Angst vor Vergleich haben. (Deswegen wurde ja auch der Kult um die Jungfräulichkeit installiert.) Schwache Männer haben Angst vor Vergleich und auch vor starken Frauen. Womit ich jetzt ausdrücklich nicht sage, dies wäre bei deinem Mann so, den kenne ich ja nicht.

Liebe Leute, macht euch frei von der längst überkommenen, aber uns durch Jahrhunderte aufoktroierten kirchlichen Sexualmoral!!!
 
Liebe Leute, macht euch frei von der längst überkommenen, aber uns durch Jahrhunderte aufoktroierten kirchlichen Sexualmoral!!!
Ich wage stark zu bezweifeln, das mir die Kirche in irgendeiner Art und Weise auferzwungen hat, das ich nicht das Bedürfnis nach fremder Haut habe, und nicht den Wunsch habe, das ein anderer Mann in die Frau, die ich liebe, ejakuliert.
Ausserdem hab ich auch seltsamerweise nicht das Bedürfnis, Schwänze zu lutschen, vielleicht muss ich auch irgendwas ablegen, mit mir stimmt wohl was nicht, wenn ich eine andere Ansicht und andere Bedürfnisse hab.
 
Der Altersunterschied und damit einhergehende unterschiedliche Prioritäten, Gesundheitszustand und Grad des sexuellen Verlangens wird hier dann oft zu einem wesentlichen Problem - auch die (noch) Nicht gemachten Erfahrungen und die Neugier spielen hier sicher eine Rolle.

Ich sehe 3 Varianten:

1. Zurückstecken - Ist eine temporäre Lösung damit wird es Dir seelisch emotional auf Dauer wohl nicht gut gehen
2. Trennung
3. Änderung des Lebensstils - dazu müsstet ihr die Beziehung z.B. in Richtung Wifesharing etc. entwickeln

Ist für mich - jetzt einmal so aus der Ferne betrachtet - keine Sache für einen Psychologen oder eine Therapie, sondern einfach ein Nebeneffekt von (sehr großen) Alters- und Bedürfnis Unterschieden - entweder ihr findet gemeinsam einen Weg, mit dem es Euch Gut (oder zumindest Besser geht als Jetzt) geht ... oder halt Nicht.

Ähnlicher Fall im Familienkreis hat schlussendlich (sie mittlerweile ca. 40- allerdings ohne Kind) in einer Affäre gemündet - auch die Trennung steht mittlerweile im Raum.

LG Bär
 
Deutet eher auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hin als denn auf eine sexuelle "Unersättlichkeit".

Hat auch nichts mit Polygamie zu tun. Ein Psychologe kann helfen.
1. Diagnosen stellt immer noch der Psychiater und nicht der Psychologe.
2. Also mit solchen Diagnosen und Mutmaßungen wäre ich wirklich wirklich vorsichtig... So aus der Ferne, ohne Exploration und ausführlichen psychopathologischen Status....
 
er geht weil er nicht will und du gehst weil du willst .

schon mal daran gedacht ins Kloster zu gehen ?
 
1. Diagnosen stellt immer noch der Psychiater und nicht der Psychologe.

Da befindet sich der Herr Schlaumeier im Irrtum:

Psychologische Diagnostik – Wikipedia

Unterschied Psychologe - Psychotherapeut - Psychiater | therapie.de

2. Also mit solchen Diagnosen und Mutmaßungen wäre ich wirklich wirklich vorsichtig... So aus der Ferne, ohne Exploration und ausführlichen psychopathologischen Status....

Daher ja auch der Verweis an einen Psychologen. Und Narzissmus ist nicht per se pathologisch, spielt aber oft bei solchen wie dem hier geschilderten Fall eine nicht unerhebliche Rolle.
 
Da befindet sich der Herr Schlaumeier im Irrtum:
Bevor du mich als Schlaumeier titulierst get your Facts straight (vor allem auf österreich bezogen wirst du mit deutschen Seiten kaum weit hupfen - z.B. das von deinem Link beschriebene Heilpraktikergesetzt hat für Österreich keine Relevanz),

Also gönn dir mal diesen Link, der dürfte eher passen, sehr offiziell ist er auch noch... Persönlichkeitsstörungen: Diagnose & Therapie | Gesundheitsportal
In Österreich ist das Aufgabe von Psychiatern und Psychotherapeuten (die habe ich vergessen, Point to you), NICHT von Psychologen.

Daher ja auch der Verweis an einen Psychologen.
Damit nicht mehr relevant.

Und Narzissmus ist nicht per se pathologisch, spielt aber oft bei solchen wie dem hier geschilderten Fall eine nicht unerhebliche Rolle.
Geh ich d'accord
 
Danke erstmal für Eure Antworten.

Ich freue mich vor allem dass die Meisten auch ernsthaft antworten und sich nicht sofort über alles lustig machen.

Ich werde über alle Ratschläge nachdenken und für mich bzw meine Partnerschaft dann hoffentlich den richtigen Weg finden.

Zum Narzissmus: Also so geplagt wie ich manchmal von Selbstzweifel bin könnt absolut nicht bestätigen dass es sich hierbei um eine Form dessen handelt.

Eventuell wegen der Selbstzweifel? Suchen nach Bestätigung ? Hab schon gemerkt dass diese Bestätigung oft ein Anreiz ist ... und ich „schärfer“ werde wenn ich merke dass ich gut ankomme ... mich jemand sexy findet.
Wobei : wäre somit jeder Exibitionist Narzisst ?
 
Ich sehe 3 Varianten:

1. Zurückstecken - Ist eine temporäre Lösung damit wird es Dir seelisch emotional auf Dauer wohl nicht gut gehen
2. Trennung
3. Änderung des Lebensstils - dazu müsstet ihr die Beziehung z.B. in Richtung Wifesharing etc. entwickeln

LG Bär

Sind das wirklich die einzigen Möglichkeiten?
Und ich finde Punkt 3 hat so viele Facetten...
Da ist schon viel Spielraum.
 
Also gönn dir mal diesen Link, der dürfte eher passen. Persönlichkeitsstörungen: Diagnose & Therapie | Gesundheitsportal
In Österreich ist das Aufgabe von Psychiatern und Psychotherapeuten (die habe ich vergessen, Point to you), NICHT von Psychologen.

Vielleicht solltest du dir selbst auch mal die Seiten durchlesen, die du verlinkst. Da findet sich u.a.:

"""""Klinische/r Psychologin/Psychologe
Die Aufgabengebiete der klinischen Psychologie umfassen die klinisch-psychologische Diagnostik, Behandlung und Beratung. Klinische Psychologie beschäftigt sich insbesondere mit psychischen Störungen, körperlichen Störungen (bei denen psychische Einflüsse eine große Rolle spielen), Extremsituationen für die Psyche, psychischen Folgen akuter Belastungen und psychischen und Entwicklungskrisen . . .""""""

Klinische Psychologie – Wikipedia

Und diese Haarspalterei diskutiere ich nicht weiter.
 
Zurück
Oben