Verbotene liebe

P

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

Gerade bin ich in einer sehr verzwickten Situation. Ich bin verheiratet und bin verliebt in eine Frau welche jedenfalls auch verheiratet ist. Von Anfang an war beiden bewusst das nie mehr aus uns werden könnte. Nun ist es einfach so, dass beide schwer ineinander verliebt sind. Wir schreiben und telefonieren täglich zusammen. Treffen uns auch ab und zu, aber nur immer in der Öffentlichkeit. Das ganze läuft nun seit bald zwei Jahren. Wir verstehen uns sehr gut sexuell ( hatten aber erst ca 10 mal was zusammen). Beide wissen dass wir es zusammen sehr gut haben könnten. Haben aber einfach Angst vor der Zukunft. Was meint ihr, sollen wir das ganze beenden? Oder einfach weiterfahren wie zur Zeit. Besten Dank für Eure Antworten
 
Wenn hier alle schreiben würden, beende es, würdest du es dann tun?
Wohl kaum! Will sagen, du bzw. Ihr müsst selbst entscheiden, was ihr wollt! Das für und wider abwägen! Wieviel sind euch eure Ehen wert, noch wert?
 
Ich danke dir für deine ehrliche Antwort welche ich sehr schätze. Vielleicht war ja mal jemand in der gleichen Situation wie ich es gerade bin ?
 
ich war mal in so einer situation...viele jahre her. Extreme kurzfassung:

war verheiratet, 2 kids...arbeitskollegin kennengelernt...beide herzaln bis geht nimmer in den augen...scheidung!

die beziehung war anfangs eine wucht, doch auch hier stellte sich mit der zeit der alltag ein, streit etc.

Spätestens dann stellst du dir die frage ob du alles richtig gemacht hast...und ich kann mir die frage selbst mit NEIN beantworten.

Lerne zu schätzen was du hast oder wieder zu schätzen. Neue Besen kehren zwar supergut aber sie bleiben auch nicht neu.

Alles andere ist situationsabhängig, im endeffekt wirst du die entscheidung für dich treffen müssen aber auch damit leben müssen.
 
Ihr braucht eine Entscheidung!
Wenn ihr einen Schlussstrich ziehen wollt ist die Wahrscheinlichkeit groß das ihr einander vermissen werdet und sich das auch auf eure Ehen auswirken könnte!
Im Umkehrschluss kann es aber genauso gut sein das wenn ihr zusammen geht und euch von euren jetzigen Partnern trennt - auch in eurer neuen Beziehung der Alltag einkehrt und dann die Gedanken an das alte Vertraute zurück kommt was euch dann eventuell belastet!
So oder so - es gibt immer ein Für und Wieder. Letztendlich müßt ihr das allein entscheiden - hier wird dir niemand den richtigen Weg erläutern können geschweige denn sagen was du tun mußt und was nicht!
 
ich war mal in so einer situation...viele jahre her. Extreme kurzfassung:

war verheiratet, 2 kids...arbeitskollegin kennengelernt...beide herzaln bis geht nimmer in den augen...scheidung!

die beziehung war anfangs eine wucht, doch auch hier stellte sich mit der zeit der alltag ein, streit etc.

Spätestens dann stellst du dir die frage ob du alles richtig gemacht hast...und ich kann mir die frage selbst mit NEIN beantworten.

Lerne zu schätzen was du hast oder wieder zu schätzen. Neue Besen kehren zwar supergut aber sie bleiben auch nicht neu.

Alles andere ist situationsabhängig, im endeffekt wirst du die entscheidung für dich treffen müssen aber auch damit leben müssen.

Warst fünf Sekunden schneller!
 
Vielleicht war ja mal jemand in der gleichen Situation wie ich es gerade bin ?

Jede Situation ist anders, zumindest im emotionellen Bereich.

Gerade bin ich in einer sehr verzwickten Situation. Ich bin verheiratet und bin verliebt in eine Frau welche jedenfalls auch verheiratet ist. Von Anfang an war beiden bewusst das nie mehr aus uns werden könnte. Nun ist es einfach so, dass beide schwer ineinander verliebt sind. Wir schreiben und telefonieren täglich zusammen. Treffen uns auch ab und zu, aber nur immer in der Öffentlichkeit. Das ganze läuft nun seit bald zwei Jahren. Wir verstehen uns sehr gut sexuell ( hatten aber erst ca 10 mal was zusammen). Beide wissen dass wir es zusammen sehr gut haben könnten. Haben aber einfach Angst vor der Zukunft. Was meint ihr, sollen wir das ganze beenden? Oder einfach weiterfahren wie zur Zeit. Besten Dank für Eure Antworten


Fragen und Ansichten, wie´s mir gerade einfällt:

1/ Warum lasst ihr euch nicht scheiden?
2/ Bei durchschnittlich 5x Sex im Jahr ist es noch recht einfach zu harmonisieren.
3/ Wie weit lebt ihr auseinander (Distanz)?
3.1/ Würde ggf. einer von euch beiden sein bisheriges Leben "hinter sich lassen" und zum anderen ziehen?

Jetzt ist mir der @Mitglied #441502 zuvor gekommen :grantig::D:

4/ Hast du / habt ihr das berücksichtigt?
die beziehung war anfangs eine wucht, doch auch hier stellte sich mit der zeit der alltag ein, streit etc.

Meine subjektive Idee dazu: Wenn ihr damit umgehen könnt, genießt eure gemeinsame, offenbar seltene, Zeit. Reduziert Telefonate und Schreiben und lasst es langsam, aber sicher - und positiv - auslaufen. Warum? Ihr habt euch 2 Jahre lang nicht zu einer Entscheidung durchringen können, warum sollte es künftig anders sein? Weiters scheint es zumindest dich zu belasten und das ist niemals gut!
 
Mach eine Liste, da schreibst drauf, was dir:

a) im schlimmsten Fall bevorsteht (Scheidung, Unterhalt, Schulden)

b) im günstigsten Fall bevorsteht.

Das bringt schon mal Licht ins Dunkle.
 
Die Frage die ich mir stell ist:
Weiß deine Frau von deiner Geliebten bzw ihr Mann von dir? So wie ich das sehe läuft doch alles gut soweit. Warum willst du dich entscheiden? Warum willst du dich scheiden lassen oder neu heiraten? Brauchst du das OK von Gott oder von Väterchen Staat um mit einer Frau zu schlafen bzw eine Frau zu lieben?

Und vor allem welche Gefühle sind gegenüber deiner Frau noch da? Bzw wie läufts da im Bett? Hast du mit deiner Frau regelmäßig ein Kopfkino von deiner Geliebten im Bett?
 
Hallo zusammen,

Gerade bin ich in einer sehr verzwickten Situation. Ich bin verheiratet und bin verliebt in eine Frau welche jedenfalls auch verheiratet ist. Von Anfang an war beiden bewusst das nie mehr aus uns werden könnte. Nun ist es einfach so, dass beide schwer ineinander verliebt sind. Wir schreiben und telefonieren täglich zusammen. Treffen uns auch ab und zu, aber nur immer in der Öffentlichkeit. Das ganze läuft nun seit bald zwei Jahren. Wir verstehen uns sehr gut sexuell ( hatten aber erst ca 10 mal was zusammen). Beide wissen dass wir es zusammen sehr gut haben könnten. Haben aber einfach Angst vor der Zukunft. Was meint ihr, sollen wir das ganze beenden? Oder einfach weiterfahren wie zur Zeit. Besten Dank für Eure Antworten


:schulterzuck: Wenn's schon zwei Jahre so gut läuft, lass es einfach weiter so gut laufen, warum etwas an der guten Situation ändern?!

Ihr könnt ja beide damit eh gut leben.
 
, warum etwas an der guten Situation ändern?!

Hmm, - weil es nicht richtig ist???
Soviel Gewissen scheint der TE ja zu haben um die Sache jetzt ins richtige Lot zu bringen.
Viel viel schlimmer wird es wenn die Beiden auffliegen und ihnen eine Entscheidung seitens der Ehepartner abgenommen wird!
Dann stellen sich seine jetzigen Fragen nicht mehr und noch schlimmer wird es für ihn wenn der Ehemann seiner Gespielin ihr verzeiht und die beiden zusammen bleiben!
Dann hat er alles verloren und ist der Depp!
 
Denke da auch ein wenig an deine Frau. Eure Ehe scheint ja nicht so rosig zu laufen. Vielleicht würde sie es auch befürworten, wenn ihr dem ganzen ein Ende setzt?
Kann ja sein, dass sie sich nur nicht traut, diesen Weg als erstes einzuschlagen?!
Gib ihr eventuell auch eine faire Chance, dass sie mit wem anders dann glücklicher wird .. statt sie die ganze Zeit dann im dunklen tappen zu lassen. :)
 
Außerdem müsst ihr euch ja nicht gleich scheiden lassen. :unsicher:
Bei manchen entsteht trotzdem eine Freundschaft. Man muss ja nicht immer böse auseinander gehen.

Gut, wenn sie die ganzen zwei Jahre nichts gemerkt haben sollte, wird sie wahrscheinlich mächtig sauer sein... aber evtl. Braucht eure Ehe so etwas, dass ihr am Ende doch wieder zusammen findet.. weil euch bewusst geworden ist, dass ihr euch fehlt und nicht ohne einander könnt. :schulterzuck:
 
Ich denke, dass viele Personen in ähnlichen Situationen sind bzw. es in der Vergangenheit waren.

In meinem Fall hat es ähnlich begonnen, wie beim dir. Mit dem großen Unterschied, dass nur meine Affäre verheiratet war und ich vergleichsweise ungebunden. Wir haben es schließlich versucht und führen seit mehreren Jahren eine recht stabile und sexuell durchaus gute Beziehung (obgleich wir diesbezüglich beide sehr offen sind und auch außerhalb unserer Beziehung Sex haben). Ob ich mich wieder so entscheiden würde, kann ich aber weder klar bestätigen, noch verneinen. In meinem Fall habe ich beispielsweise völlig unterschätzt, wie sich ihr Scheidungsverfahren entwickeln und vor allem wie lange es dauern würde. Dieses zieht sich aufgrund eines gemeinsamen Kindes mit ihrem Ehepartner sowie des recht großen, gemeinsam geschaffenen Familienvermögens ziemlich in die Länge. Nicht nur die hohen Anwaltskosten von mittlerweile über 45.000 Euro, sondern auch die vielen Verhandlungen vor Gericht und in kleineren Kreisen hätte ich mir gerne erspart.

Mit der mittlerweile 9-jährigen Tochter meiner Partnerin verstehe ich mich ausgezeichnet. Und obwohl ich sie absolut in mein Herz geschlossen und zu lieben gelernt habe, gibt es Situationen, in denen ich Kompromisse eingehen muss, die sich für mich noch immer nicht ganz richtig anfühlen. Ein Beispiel: Ich habe in der DACH-Region beruflich zwar viele gute Möglichkeiten, würde derzeit bzw. in den nächsten Jahren aber lieber in Singapur, Manhattan oder San Francisco arbeiten. Mehrere attraktive Angebote, die ich vor wenigen Jahren ohne zu zögern angenommen hätte, musste ich zuletzt dankend und mit viel Bauchweh ablehnen. Für mich hat sich das aber nicht besonders gut angefühlt. Auch wenn ich meine Partnerin liebe und mir auch von Anfang an klar war, dass es sie nicht ohne ihr Kind gibt, wird mir erst jetzt so richtig klar, wie stark ich mich mit dieser Entscheidung an Wien + Umgebung gekettet habe. Vor allem, weil für sie ein Wegzug vom Vater des Kindes auch temporär (z.B für 3-5 Jahre) keine realistische Option darstellt.

Bei einem meiner besten Freunde ist es ähnlich. Er ist verheiratet, hat selbst drei Kinder (alle 10+) und hat eine Affäre mit einer ebenfalls verheirateten Frau, die ihrerseits drei Kinder (jeweils jünger als 6) hat. Er steht aktuell vor der gleichen Entscheidung wie du. Und obwohl die beiden sich Hals über Kopf ineinander verliebt haben und ehrlich viel füreinander empfinden, halte ich in ihrem Fall ein massives Chaos für vorprogrammiert. Nicht zuletzt, weil sich der Partner seiner Affäre auf die Strukturen, die seine Frau daheim schafft (Haushalt, Kinderbetreuung und Co.) angewiesen fühlt bzw. sich 100%ig auf ihre Rolle verlassen muss, um sein berufliches Dasein sicherstellen zu können und sich daher im Falle einer Trennung massiv gegen diese wehren bzw. seiner Frau die Aufgabe der Beziehung richtig schwer machen würde. Erste Tendenzen haben sich bereits gezeigt, als er den Verdacht einer Affäre hatte. Sie ist finanziell absolut von ihrem derzeitigen Mann abhängig und noch dazu schlecht ausgebildet bzw. hat aufgrund der Kinder noch nicht richtig in ihrem Beruf arbeiten können. Das würde bzw. kann natürlich absolut nicht rechtfertigen, warum sie bei einem Mann bleiben soll/muss, da sie ihn offenbar nicht liebt. Für meinen Freund sollte es aber durchaus ein relevanter Aspekt sein. Denn ich habe aktuell, nicht zuletzt aufgrund meiner eigenen Situation, die Befürchtung, dass er sich trotz eigener Kinder in keiner Weise darüber im klaren ist, wie viele Herausforderungen er gemeinsam mit ihr in sein Leben importieren würde. Und bei insgesamt nicht weniger als 6 Kindern, die davon direkt oder indirekt betroffen sind sein würden, kann man es auch schwer "einfach mal versuchen", nur um ein paar Monate wieder alles abzubrechen.

Wie dein Fall genau aussieht, das weiß ich natürlich nicht. Und ich bin auch niemand, der sich anmaßen darf, die eine Entscheidung vorzuschlagen. Allerdings hoffe ich, dass du dir - egal wie auch immer du dich entscheiden solltest - der Konsequenz deines Handelns bewusst bist und nicht auf Basis einer durch die rosarote Brille verzerrten Wahrnehmung agierst.

Auf jeden Fall wünsche ich dir/euch viel Erfolg beim Lösen dieser verzwickten Situation.
 
Außerdem müsst ihr euch ja nicht gleich scheiden lassen. :unsicher:
Bei manchen entsteht trotzdem eine Freundschaft. Man muss ja nicht immer böse auseinander gehen.

Gut, wenn sie die ganzen zwei Jahre nichts gemerkt haben sollte, wird sie wahrscheinlich mächtig sauer sein... aber evtl. Braucht eure Ehe so etwas, dass ihr am Ende doch wieder zusammen findet.. weil euch bewusst geworden ist, dass ihr euch fehlt und nicht ohne einander könnt. :schulterzuck:


Ich lese nichts, dass er die Ehefrau noch liebt?
 
Zurück
Oben