Könnte die Balance zwischen "du" und "ich" (man beachte die Reihenfolge.....
)
danke, dass ich nicht die einzige bin die des stört, ich habs nur vergessen extra zu erwähnen....aber wie man sieht:
also beisst sich für mich, dass die "bösen eigenheiten der heutigen gesellschaft" schuld sein sollen an dem "verfall der balance zwischen dem "du und ich"
das sagt halt auch einiges aus
und weils darkside...glaub ich erwähnt hat...DAS ist für mich auch ein egoismus der negativ behaftet ist...
DAS ist auch eine gesunde portion egoismus - fragt sich, wo da die bedürfnisse des partners bleiben und ob es nach dem motto "wenn sich ein gegenteiliges puzzlestück findet, das mit dem, was ich tu und wie ich lebe, grad zufällig kein problem hat, dann solls ma recht sein" echt irgendwo liebe mit im spiel geben kann. das ist für mich zufällig stimmiges nebeneinander existieren.
siehst.... so siehts halt jeder anders...ein nebeneinander existieren beschreibt eher dein beispiel für mich (auch wenn ma uns jetzt alle dran aufhängen) von deinem regen-auto-nix sagen beispiel.... und auch wenn du es gern x-mal erwähnst, dass du selbstverständlich deine frau in die arbeit geführt hast.... erstens weil sie dich nicht gefragt hat und zweitens dass man überhaupt sagen muss: warum sagst denn nix...
ich sag es jetzt mal so wies mir durch's birndl schiesst: das was du bei deiner frau gern als bedingungslose liebe darstellst hat für mich eher etwas von...deine frau is über jahre neben dir versumpert, weil
DU dich an ihrer durchlebten erfahrung stark gemacht hast und ned
sie ist durch widerfahrenes stark geworden....
weil i ned weiss ob es auch so ankommt wie ichs rüberbringen will ein blödes beispiel....saublödes beispiel ich gebs zu, aber es beschreibt besser was ich erklären will...
ob gerüchte oder fakten egal....jedenfalls erzählte man sich, dass häftlinge früher die eine maus in ihrer zelle gefunden haben, diese dann beinahe ertränkt haben um sie dann "zu retten"... die maus verband dann den geruch des "retters" mit etwas positiven und er hatte seinen spielgefährten der nicht mehr abhaute....
du hast dich in deiner "retterrolle" gross gemacht, und je grösser du geworden bist umso "kleiner" ist deine frau neben dir geworden....
du gibst dem ganzen halt jetzt a schönes gesicht und nennst es bedingungslose liebe....
ned zwangsläufig. die frage ist, wie sehr du - von dir aus, und aus dem gefühl für den partner heraus - dein puzzlestück feilst. um ein (echtes trivial)beispiel zu geben: mir macht es null spaß, den müll runterzutragen. also sollts ja ins puzzlestück des anderen gehören, das auf immer und ewig zu tun. das, wohl mit sicherheit, wirds ned sein. und ich glaub: bei dir ist es auch in wirklichkeit ned so.
auch wieder so ein wörtchen, was mich stört...
ich feile ned an meinem puzzlestück rum, ich feile ned an meiner beziehung rum... ich arbeite
in meiner beziehung, aber ned
an meiner beziehung
als ich anno dazumals meinen partner kennenlernte war klar wir wollen keine beziehung (also weder er und ich schon gar ned) wir wollten lediglich "paar schöne stunden" miteinander verbringen....
erst als wir mitbekommen haben, dass wir auf nichts was uns wichtig ist verzichten müssten oder irgendwelche kompromisse eingehen müssten...
oder dass die g'sunde portion egoismus den anderen verletzen würde.... (ja sorry, sachen die ihm oder mir spass machen verletzen uns gegenseitig nicht....wäre es so hätten wir keine beziehung weil uns beiden klar war, das würden wir uns nicht antun....
als uns dann auch noch die liebe einen strich durch unsere nur schöne stunden verbringen-rechnung gemacht hat, dann erst sind wir eine "beziehung" eingegangen...
und deswegen müssen wir uns auch jetzt ned durch irgendeinen scheiss durchkämpfen... klar streiten wir auch...er schmeisst mir verbal was auf den kopf, ich schmeiss meins zurück, wir schmollen 5 minuten... und erledigt. das kommt weder irgendwann wieder aufs tablett noch wird drauf rumgekaut in im-kreis-dreh-diskussionen... einfach nur erledigt.
dazu gehört aber auch den mund aufmachen wenn man etwas will oder ein gewisses mass an aufmerksamkeit auch noch nach jahren.... um mit dem regen-auto-beispiel das posting abzuschliessen:
noch bevor ich den regenschirm in der hand gehabt hätte, wäre mein partner mit dem autoschlüssel schon vor der tür gestanden, weil solche dinge für ihn einfach selbstverständlich sind...ohne viel text...(wirklich ein blödes beispiel weil ich hab selber ein auto
)
unzählige dinge die für uns selber einfach selbstverständlich sind, aber vom anderen nicht als selbstverständlich angenommen werden...
drum brauch ich mir auch ned den kopf zerbrechen zwischen balance von du und ich...
bei uns passt es, bei meinem freundeskreis passt es, bei meiner familie passt es....
und ob es bei den anderen menschen passt....ehrlich?? tausend rosen