Verliebt in den Chef...

Er weckt in mir Sehnsüchte, die ich nie wieder spüren wollte. Was einerseits irrsinnig schmerzhaft, andererseits irrsinnig schön ist. Wenn wir neben einander stehen, fühl ich mich so geborgen, beschützt und auch hingezogen zu ihm, dass ich fast übergehe vor Glück. Und ja, ich weiß, wie kitschig sich das anhört.
Nein... das hört sich zu bekannt an. Viel zu bekannt.

Bin selbst vor einigen Wochen eben mit einer Frau zusammengetroffen die auch ähnliche Ängste hatte und die auch ähnlich enttäuscht vom anderen Geschlecht war wie ich. Und auch ich hätte nicht gedacht dass eine Frau so schnell durch meine Barrieren und Schutzmauern brechen könnte die ich hochgezogen habe um mich vor zukünftigen Verletzungen zu wahren. Aber plötzlich waren wieder diese alten, toten (bewusst totgeschlagenen) Träume von gemeinsamer Zukunft, gemeinsamen Leben, gemeinsamen Wohnen da... Dinge die mir Angst machen in normalen Beziehungen und mit Frauen die ich normalerweise treffe. Plötzlich hab ich mich wieder gefühlt wie ein 14 jähriger, frisch verliebter Teen. Dumm!

Ich habs dann eben zugelassen, zu meinen Gefühlen gestanden... und ihre Ängste haben dafür getriggered, ich wollte zu viel, sie hat sich unter Erwartungsdruck gesetzt (ist es so falsch Hoffnungen und Träume zu haben??? wirklich so falsch?). Naja das ist eben die dunkle Seite an 2 solchen Ängsten die aufeinanderprallen. Wenn einer bereit wäre sich zu öffnen, der andere Part aber nicht...
 
Ach du Scheiße......da bist ja echt in einer misslichen Lage!

Einen Rat dazu geben kann ich leider nicht, denn du versuchst eh schon Abstand zu halten.

Das Problem bei solchen Dingen ist eben, dass Herz und Kopf oft nicht einer Meinung sind.

Ich würde mich an deiner Stelle trotzdem versuchen darauf nicht einzulassen, immerhin geht es um deinen Job!

Ich wünsche dir viel Kraft.....

Fühl dich umarmt.......Rose
Danke, Rose. Ich hab gestern versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Prompt durfte ich mir von ihm anhören, ob ich ihm bös wär, ob er was angestellt hätte oder ob es mir nicht gut gehe, weil ich so distanziert bin. Für ihn steht doch viel mehr am Spiel, als für mich, wenn es funken sollte. Auch, wenn es für ihn nur ein Spiel mit dem Feuer sein sollte und nix dahinter steht.
 
Was gibt es da noch zu überlegen?
Ist dein Alltag schöner wenn du dich dagegen wehrst?
Ob von der Vergangenheit verbittert oder nicht, das Leben geht weiter und oft ist ein Neubeginn der Anfang etwas sehr schönem.
Ich will nicht. Ich will mich nicht wieder öffnen, verletzbar sein, Hoffnungen haben, fliegen wollen. Ich hab mich abgefunden, dass es für mich keine Liebe gibt.
 
Insgesamt hast du dich verliebt, konntest das nicht kontrollieren und es ist eben der Chef deines Chefs geworden. Das ist ja ansich nichts schlimmes oder? Ihr seid beide Single, ihr seid beide ungebunden... da könnte sich doch was entwickeln!

ABER: ein paar Dinge solltest du vielleicht überdenken!
-Was will er? Du schreibst ihr seid beide verletzt worden, beide vom anderen Geschlecht enttäuscht (kenn ich)... nicht jeder der soetwas durchmacht ENTSCHEIDET sich danach dazu wieder Liebe zuzulassen oder Beziehungen zu suchen. WENN er sich dazu entschieden hat das zu tun ist diese gegenseitige Erfahrung eine gute Basis für Verständniss denk ich... falls er sich aber um vor neuen Enttäuschungen durch die Frauenwelt zu schützen von Beziehungen fern halten will könnte es auch nur sein dass er ONS oder Sexabenteuer oÄ sucht... wäre etwas dumm das am Arbeitsplatz zu machen in Zeiten von #Me2 aber gibts noch genug.

-Was liegt dir am Job? Ob Gerede unter Kollegen losgeht "die will sich hochschlafen!!!" oder du dir den Alltag im Büro einfach unangenehm machst wenn du ihm konstant begegnen musst falls es nichts wird... Deine Jobsituation könnte dadurch gefährdet sein dass er dein Boss ist und es gibt genug Leute die aus genug guten Gründen keine Affären oÄ am Arbeitsplatz beginnen wollen. Wenn du wirklich unbeschwert und ohne Sorgen um berufliche Konsequenzen was mit ihm anfangen willst such dir vielleicht eine neue Beschäftigung oder Firma.
Ich weiß nicht, was er will. Es ist einer Kollegin schon aufgefallen, dass da irgendwas ist. Es überfordert mich. Wieder Frau zu sein. Der Gedanke wieder eine Beziehung zu haben. Jemanden zu haben. Den ich will und der mich will. Und andererseits verbringe ich extra viel Zeit damit, mich hübsch zu machen, bevor ich in die Arbeit fahre.
 
Ich will nicht. Ich will mich nicht wieder öffnen, verletzbar sein, Hoffnungen haben, fliegen wollen. Ich hab mich abgefunden, dass es für mich keine Liebe gibt.
Drama :rolleyes:

ganz ehrlich, reiß dich zsam, benimm dich wie ein vernunftbegabter Mensch und reflektiere deine Schmetterlinge im Bauch.

muss man wirklich so naiv sein und immer gleich alles riskieren? wenn ich das schon hör vom fliegen ... geh es langsam an, überleg dir, ob nicht doch der job wichtiger ist als ein Hirngespinst von möglicher Liebe.

Wenn die Liebe einschlägt kann man eh wenig dagegen tun, aber sich für immer wie eine 13jährige verhalten wird einen im Leben nicht weiterbringen.
 
Danke, Rose. Ich hab gestern versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Prompt durfte ich mir von ihm anhören, ob ich ihm bös wär, ob er was angestellt hätte oder ob es mir nicht gut gehe, weil ich so distanziert bin. Für ihn steht doch viel mehr am Spiel, als für mich, wenn es funken sollte. Auch, wenn es für ihn nur ein Spiel mit dem Feuer sein sollte und nix dahinter steht.
Ist sicher nicht einfach....sag ihm, dass dich nicht mehr wie die professionelle Ebene interessiert, vielleicht geht er dann von selbst auf Abstand, dann wird es auch einfacher für dich!
 
ich hab da keine eigenen Erfahrungen, hatte nur einmal eine Chefin, aber die war nicht mein direkter Vorgesetzter, sondern Europachefin und die saß nicht im office in wien sondern in London, war damals aber eine sehr attraktive und charmante Frau, Französin, spätere Ministerin und heute IWF Chefin
 
Wenn die Liebe einschlägt kann man eh wenig dagegen tun, aber sich für immer wie eine 13jährige verhalten wird einen im Leben nicht weiterbringen.
AMEN!!!

Ich weiß nicht, was er will.
Für ihn steht doch viel mehr am Spiel, als für mich, wenn es funken sollte. Auch, wenn es für ihn nur ein Spiel mit dem Feuer sein sollte und nix dahinter steht.
Hat ER das so gesagt??? Falls ja stecken in dem Satz ein paar Hinweise!
1) WENN es funken sollte (er scheint den Funkenschlag noch nicht so heftig zu spüren wie du?)
2) "auch wenn es für ihn nur ein Spiel mit dem Feuer ist"... das deutet nicht darauf hin dass er wirklich Intentionen hat was ernsthaftes daraus zu machen sondern eben vielleicht nur mit dem Feuer spielen will
3) WENN er direkt gesagt hat das für ihn vielleicht "nix dahinter steht"... ist das eigentlich eine beunruhigend klare Aussage
 
Ich schließe mich da @Mitglied #239795 voll und ganz an.

Ich war mal in der Situation des Chefs. Jund und unerfahren hab ich was mit meiner Assistentin angefangen. Es kamen genau die erwähnten Probleme auf.

Wenn dir der Job "egal" ist weil du Alternativen hast, dann kann man es riskieren und schauen wie es sich entwickelt.
Wenn der Job jedoch wichtig ist, dann rate ih das alte Sprichwort "Never Fuck the Company" zu beachten, besonders wenn ihr in der gleichen Abteilung seid.
Ich denke nicht an Sex. Ich möchte einfach mal von ihm umarmt und gedrückt werden. Natürlich finde ich ihn attraktiv. Aber es sind halt schon Gefühle im Spiel. Würdest du heute nochmal mit einer Kollegin etwas anfangen?
 
ich hab da keine eigenen Erfahrungen, hatte nur einmal eine Chefin, aber die war nicht mein direkter Vorgesetzter, sondern Europachefin und die saß nicht im office in wien sondern in London, war damals aber eine sehr attraktive und charmante Frau, Französin, spätere Ministerin und heute IWF Chefin
Der Matteo lässt nichts aus. Der geile Bock war doch der Vorgänger deiner Chefin.
 
Ja, sind wir. Er ist seit bald zwei Jahren kinderlos geschieden, ich bin seit bald zwei Jahren Single. Und wir sind beide verbittert, was das andere Geschlecht betrifft, beide tief verletzt worden. Ob fas eine gute Kombination ist?
Klingt perfekt. :up:
Worauf wartest du noch? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht an Sex. Ich möchte einfach mal von ihm umarmt und gedrückt werden. Natürlich finde ich ihn attraktiv. Aber es sind halt schon Gefühle im Spiel.
Und DAS ist genau eine der potentiell schmerzhaftesten Ausgangssituationen. DU denkst nicht an Sex sondern an Sicherheit, Geborgenheit, Beziehung... Er redet von "Spiel mit dem Feuer" und "vielleicht nix dahinter" wenn ich das richtig verstanden habe.

Aber bitte klär mich nochmal meine Nachfragen betreffend auf: War das echt seine Ausdrucksweise und sind das echt Statements die von ihm gekommen sind?

Edit: Sry das ich hier so involviert mitles und poste... aber die Situation interessiert mich doch ein wenig weil ich eben durch eine ähnliche gerade durch bin... und meine Situation nicht gerade "gemeistert" habe würde ich sagen. Da interessieren mich ähnliche Konstellationen von Ängsten und Unsicherheiten die aufeinandertreffen einfach ein bisschen zu sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht an Sex. Ich möchte einfach mal von ihm umarmt und gedrückt werden. Natürlich finde ich ihn attraktiv. Aber es sind halt schon Gefühle im Spiel. Würdest du heute nochmal mit einer Kollegin etwas anfangen?

Das Sprichwort war auch generell betrachtet... Meiner Erfahrung nach ist es keine gute Idee mit jemandem aus der selben Abteilung sich emotional oder erotisch zu verbandeln. Führt nur zu unnötigen, meistens die Leistung beeinträchtigenden Situation wenn es schief geht. Was wiederum zu schlechtem Klima von oben und weiter oben kommt. Zu mindes wenn es in der selben Abteilung / Team ist.

Ich war ne Zeit lang Unternehmensberater und habe auch mit Ehepaaren zusammen gearbeitet, die jedoch nie in der selben Abteilung tätig waren. (Als Beispiel: Er Produktionsplaner, Sie Lageristin) Haben sich in der Arbeit kennen und lieben gelernt und es läuft sehr gut.
Gegenbeispiele habe ich leider auch oft genug gesehen (mehr als funkionierende), wo die scheiternde Beziehung, das halbe System lahmgelegt hat weil die beiden auch beruflich nicht mehr miteinander reden konnten. Was auch langfristig dazu geführt hat, dass beide ersetzt wurden.....

Ich möchte deinen Bedarf nach Geborgenheit und Sicherheit nicht schmälern oder hart gegenschießen. Ich verstehe diese Bedürfnisse sehr gut. Jedoch der Job, so nehme ich mal an, sichert deine Lebensgrundlage. Wenn es gut geht... gratuliere ich dir und gönne es dir.
Jedoch warne ich davor...... Die Risken sind meiner Meinung nach höher als der Nutzen....

@Mitglied #239795: Können gern per PN bisi genauer schreiben wenn du magst, sonst weichen wir eventuell zu weit vom Libelles Thema ab.....
 
Können gern per PN bisi genauer schreiben wenn du magst, sonst weichen wir eventuell zu weit vom Libelles Thema ab.....
Ich seh hier noch keine grobe Themenabweichung... und meine "Situation" hat sich wohl leider schon erledigt und war auch nicht am Arbeitsplatz sondern ein paar sehr beeindruckende Tinder Dates mit einer eben wirklich überraschend interessanten Frau ("überraschend" eben in der Hinsicht das meine Ängste und Blockaden und Schutzmauern... wie weg waren).
Aber das hab ich schon verschissen und sind auch keine größeren Probleme daraus entstanden außer Enttäuschung
 
So toll, so fesch und so super kann mein Arbeitgeber (Chef) gar nicht sein, dass ich mich in den verliebe.

Don't fuck the business ... ist die oberste Regel. Und nein, es gibt keine Ausnahmen.

Was ist, wenn im Privaten was nicht hinhaut, kann man davon ausgehen, dass das auch Auswirkungen auf den Job hat und umgekehrt.

Was ist dir wichtiger, dein Liebesleben oder dass du einen Job hast.

Mir wäre der Job wichtiger - Männer kommen und gehen! Aber gute Jobs zu bekommen, das ist nicht so häufig.
 
Zurück
Oben