Warum wird man mit 4 Kindern oder mehr so oft abgewertet?

Möchte mich den meisten Beiträgen an schließen.
Die Römer wussten schon das die kleinste und wichtigste Zelle eine Staates die Familie ist. Natürlich gibt es viele Faktoren die es zu berücksichtigen gibt, wie Liebe, Familie, Geld, Infrastruktur und mehrfach Arbeit.

Es gibt auch die andere Seite. Ich durfte mich zb. als Staats und Gesellschaftsschädling bezeichnen lassen weil ich keine Kinder habe.
Gratulation zum Nachwuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für euren Zuspruch.
Bin einfach auch schnell emotional angerührt zur Zeit und ich würde mir einfach wünschen, dass man sich im besten Fall mit mir freut oder eben einfach nur gratuliert.

Klar bin ich dann auch für Fragen offen. Aber wenn wer den ich mag gleich von vornherein eher negativ reagiert mach mich das traurig.

Ob jemand keine Kinder, 1, 2 oder mehr will - zum glück hat man die möglichkeit das für sich zu entscheiden
Ausser es klappt nicht obwohl man will.
Finde alles in Ordnung denn jeder weiss das ja für sich am besten.
Mag nur nicht mies angemacht werden.
Bei meiner Schwester hab ich wohl einen Wunden Punkt getroffen. Jetzt zählt sie mir alle negativen Seiten auf an babies ...
 
Kann gut verstehen, dass du darüber enttäuscht bist.

Ich bin (bei anderen Themen, ich habe leider keine Kinder) oft gut damit gefahren, wenn ich den Menschen ehrlich gesagt habe ich wäre traurig über ihre Aussage. Wenn sich dafür kein guter Moment findet, schreibe ich das gerne per Mail.
Dadurch konnte ich schon oft Dinge klären.
 
Liebe Norea !
Ich selber habe 5 Kinder , und ab dem 3. bekam ich die skurilsten Kommentare .
Daher war ich bei den anschließenden Schwangerschaften schon gewappnet, sodass ich mir schon entsprechende Antworten zurechtlegte .
Mein Mann gab, wenn er selber drauf blöd angeredet wurde , dann eher paradoxe Antworten wie " naja , wir wollen halt eine Fussballmannschaft " . Es wirkt halt oft deswegen kränkend , wenn es von menschen kommt , von denen man es nicht erwartet hätte , oder wenns einem selber grad nicht gutgeht : z.B. wurde mit jeder Schwangerschaft mein Erbrechen noch ärger , und wenn dann während der Arbeit auch noch völlig entbehrliche Kommentare gekommen sind , war ich schon manchmal den Tränen nahe , weil ich es einfach nur mehr taktlos und rücksichtslos empfand .
Allerdings werden wir oft zu Weihnachten beneidet , wenn dann halt auch eine große Schar versammelt ist und sich gsd sehr gut versteht.....
 
Danke dir unprotected,

Ich glaub sowas verstehen kann nur jemand der sowas schon mal erlebt hat, wie kränkend das sein kann.

Für mich ist es halt unvorstellbar wieso sich beim 1. Kind alle noch so freuen und bei jedem drauf wird es weniger bis hin zur Abwertung.
 
So jetzt aber zu meiner Frage:
Viele Bekannte und Freunde reagieren sehr merkwürdig auf meine 4. Schwangerschaft.
Anstatt zu Gratulieren wie bei den anderen Kindern, muss ich mir doofe Sprüche anhören.
Ach nein, noch ein Kind?
Waaaas? Das wolltest du?
Ah da wird dein Mann sich bald eine Neue suchen, Männer halten so viele Kinder gar nicht aus.
Also mehr Als 2 Kinder sind ja verrückt
Und wann kommt das 5.?

unter andrem a grund, warum ich meine bekannten und freunde auf ein minimum reduziert habe. ich scheiss auf deren blöde meinung, klugscheisserisches getue, wichtig tuer und bevormunderei, da geht ma da hut hoch, s feidl im sock auf, s geimpfte auf. drum sag ich immer: wenn sich jeder um sich selber kümmern würde...................:mrgreen:
alles, was der mensch ned versteht wird halt schlecht gemacht, blaaaablaaablaaa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unter andrem a grund, warum ich meine bekannten und freunde auf ein minimum reduziert habe. ich scheiss auf deren blöde meinung, klugscheisserisches getue, wichtig tuer und bevormunderei, da geht ma da hut hoch, s feidl im sock auf, s geimpfte auf. drum sag ich immer: wenn sich jeder um sich selber kümmern würde...................:mrgreen:
alles, was der mensch ned versteht wird halt schlecht gemacht, blaaaablaaablaaa


Das kann ich gut nachvollziehen . Sollte ich vielleicht auch machen. Man muss ja net alles verstehen was das gegenüber so treibt. Aber man kann es einfach ohne zu werten mal stehen lassen und wertschätzend bleiben.
 
Das kann ich gut nachvollziehen . Sollte ich vielleicht auch machen. Man muss ja net alles verstehen was das gegenüber so treibt. Aber man kann es einfach ohne zu werten mal stehen lassen und wertschätzend bleiben.

:daumen: :zweisam:
 
Das kann ich gut nachvollziehen . Sollte ich vielleicht auch machen. Man muss ja net alles verstehen was das gegenüber so treibt. Aber man kann es einfach ohne zu werten mal stehen lassen und wertschätzend bleiben.
Sei doch dankbar für das schöne Leben das du hast, und fordere nicht von anderen Jubelstimmung ein. Möglich dass du dein eigenes Leben nicht wertzuschätzen weißt und deshalb die Zustimmung anderer brauchst.
Wenn dir das Glück ein Kind zu erwarten nicht ausreicht und du noch die Beglückwünschung andrere brauchst, ich weiß nicht, du hast echt Probleme:roll: ich würde das verstehen wenn du gerade 18 wärst, aber mit deinem Backround - ist ja eine Bilderbuchfamilie die du da hast.
 
Sei doch dankbar für das schöne Leben das du hast, und fordere nicht von anderen Jubelstimmung ein. Möglich dass du dein eigenes Leben nicht wertzuschätzen weißt und deshalb die Zustimmung anderer brauchst.
Wenn dir das Glück ein Kind zu erwarten nicht ausreicht und du noch die Beglückwünschung andrere brauchst, ich weiß nicht, du hast echt Probleme:roll: ich würde das verstehen wenn du gerade 18 wärst, aber mit deinem Backround - ist ja eine Bilderbuchfamilie die du da hast.

Es ist aber schon ein Unterschied, ob sich das Umfeld wertend beteiligt oder etwas einfach so stehen lässt. Fehlendes Einfühlungsvermögen kann man sich nicht kaufen....
 
Aber man kann es einfach ohne zu werten mal stehen lassen und wertschätzend bleiben.

Das scheint mir das einzige Problem hier zu sein.
Eine junge Mutter bekommt ihr viertes Kind. Die Umwelt reagiert nicht so euphorisch darauf, wie sie es gerne hätte.
Sie ist verunsichert.
Aber dafür besteht überhaupt kein Grund. Es ist sogar völlig egal, was die Umwelt oder die Menschen hier im Forum zum Thema von sich geben.
Wichtig ist einzig, dass Eltern und Kind gesund und glücklich sind.
Wichtig ist, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen.
Wichtig ist, allen Kindern so viel Liebe wie möglich zu geben.
Wichtig ist, dass die Eltern sich lieben, denn auch das merken die Kinder natürlich.
Wichtig ist den Kindern diese Liebe auch mitzugeben, damit sie später als Erwachsene auch lieben können.
All das ist wichtig, und alles andere ist unwichtig.
 
Das scheint mir das einzige Problem hier zu sein.
Eine junge Mutter bekommt ihr viertes Kind. Die Umwelt reagiert nicht so euphorisch darauf, wie sie es gerne hätte.
Sie ist verunsichert.
Aber dafür besteht überhaupt kein Grund. Es ist sogar völlig egal, was die Umwelt oder die Menschen hier im Forum zum Thema von sich geben.
Wichtig ist einzig, dass Eltern und Kind gesund und glücklich sind.
Wichtig ist, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen.
Wichtig ist, allen Kindern so viel Liebe wie möglich zu geben.
Wichtig ist, dass die Eltern sich lieben, denn auch das merken die Kinder natürlich.
Wichtig ist den Kindern diese Liebe auch mitzugeben, damit sie später als Erwachsene auch lieben können.
All das ist wichtig, und alles andere ist unwichtig.
Und trotzdem darf man enttäuscht und traurig darüber sein, wenn Menschen, die man eigentlich mag, das eigene Glück nicht mit einem teilen wollen.
 
Und trotzdem darf man enttäuscht und traurig darüber sein, wenn Menschen, die man eigentlich mag, das eigene Glück nicht mit einem teilen wollen.

Ja, das darf man. Und das ist sogar verständlich. Mir ginge es genau so.
Was ich aber sagen wollte ist, dass man sich trotz der Trauer auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren sollte.
Und wichtig ist im Moment, dass es Mutter und Kind gut geht, dass eine intakte Familie existiert in der das Kind willkommen ist. Nicht das, was irgendwelche Menschen im Umfeld von sich geben.
 
Zurück
Oben