Z
Gast
(Gelöschter Account)
ich gesteh, dass ichs erst jetzt les: Coraline vom großartigen Neil Gaiman. Eine Art "Alice in Wonderland" auf Nightmare.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das Imperium der Schande von Jean Zielgler
Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung sog. der Aufstand des Gewissen
Ein aufrüttelndes Buch.
@Ziggy
Marcus Zusak - Die Bücherdiebin
Der Ich-Erzähler des Romans ist kein anderer als der Tod selbst. Der ist hier jedoch kein sensenschwingender Kapuzenmann, sondern ein sympathischer und interessierter Beobachter, der die Menschen nur zum Teil versteht und sich seinen eigenen Reim auf deren Tun macht. 1943, als er der neunjährigen Liesel Meminger zum ersten Mal begegnet, ist der Tod schon ganz müde von Wegschaffen all der Toten. Und Liesel springt dem Tod immer wieder von der Schippe nicht zuletzt, weil dieser eine Schwäche für Menschen hat, die Bücher mögen.
(Natürlich kopiert ausm Netz.)