E
Gast
(Gelöschter Account)
Hey, das ist ja ein Thread genau nach meinem Geschmack. ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aktuell: "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell. Ein 1.400-Seiten-Mammut, das noch dazu mit schwer verdaulichem Inhalt aufwartet. Es geht um die Gräuel des Zweiten Weltkrieges mit Hauptaugenmerk auf dem Russlandfeldzug, und das Ganze aus der Perspektive eines SS-Offiziers. Littell hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur im Vorfeld bei der Recherche, sondern auch bei der Umsetzung. Es bleibt dem Leser wirklich nichts erspart, und oft war ich geneigt, das Buch fassungslos und angewidert aus der Hand zu legen. Andererseits resultiert gerade daraus die Kernfrage des Buchs: Wie hätte ich mich in dieser Situation verhalten. Und erschrocken stellt man fest, dass man selbst wohl ebenfalls einfach nur die Befehle ausgeführt hätte als kleines Rädchen in der gewaltigen und bis ins kleinste Detail durchorganisierte Maschinerie des Nationalsozialismus.
Ein heftiges Buch, aber in seiner Wirkung enorm und wichtig, wie ich finde.
Viele Grüße
Einer von denen
Aktuell: "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell. Ein 1.400-Seiten-Mammut, das noch dazu mit schwer verdaulichem Inhalt aufwartet. Es geht um die Gräuel des Zweiten Weltkrieges mit Hauptaugenmerk auf dem Russlandfeldzug, und das Ganze aus der Perspektive eines SS-Offiziers. Littell hat ganze Arbeit geleistet, nicht nur im Vorfeld bei der Recherche, sondern auch bei der Umsetzung. Es bleibt dem Leser wirklich nichts erspart, und oft war ich geneigt, das Buch fassungslos und angewidert aus der Hand zu legen. Andererseits resultiert gerade daraus die Kernfrage des Buchs: Wie hätte ich mich in dieser Situation verhalten. Und erschrocken stellt man fest, dass man selbst wohl ebenfalls einfach nur die Befehle ausgeführt hätte als kleines Rädchen in der gewaltigen und bis ins kleinste Detail durchorganisierte Maschinerie des Nationalsozialismus.
Ein heftiges Buch, aber in seiner Wirkung enorm und wichtig, wie ich finde.
Viele Grüße
Einer von denen