was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Zuletzt "Rotkehlchen" von Jo Nesbo, ein früher Harry Hole-Krimi aus Norwegen

Derzeit Benedict Wells, Becks letzter Sommer - sehr nettes und kurzweiliges Buch.
 
stimmt wahrscheinlich - bücher, die derartig offensiv beworben werden sind meist zu vergessen. hab ein paar kritiken gelesen, die allesamt von ziemlich unterdurchschnittlichem niveau sprechen - und das nicht, weil es erotische literatur, sondern weil's angeblich wirklich schlecht geschrieben ist.

Es ist wirklich grausam geschrieben. Ganze Textpassagen wiederholen sich wortwörtlich und sehr oft :mauer:!


Jetzt lese ich: Joy Fielding- Das Verhängnis
 
shades of grey... E.L James.. schau' ma mal... wie es sich liest (fang' grad damit an) :)
 
Fraglich, ob mans Literatur bezeichnen darf: Fifty Shades of Grey - bin mal gespannt, warum das gute Stück so gehyped wird
 
Ich mach Pause von den Brüdern;-)( Black Dagger den 12. hab ich noch gelesen).
Und lese jetzt Splitterherz.
 
Die Spirale im Kopf
da gehts um das Thema: Von der Hartnäckigkeit unerwünschter Gedanken --> Die Psychologie der mentalen Kontrolle

So als Beispiel => wenn gesagt wird: du kannst an alles denken, nur nicht an Eisbären!
Woran denkt man da automatisch? ja, an Eisbären.
 
Ich hab´da ein Buch, eher ein Sammelwerk von Definitionen – im Sinne von Aussagen bekannter Persönlichkeiten zu einem gewissen Wort. So als Beispiel:

SEX

Sex ist schmutzig, wenn er richtig gemacht wird.
(Woody Allen)


Sex ist eine Art Turnen mit innerer Anteilnahme.
(Brigitte Bardot)


Sex ist einer der neun Gründe für eine Wiedergeburt – die anderen acht sind unwichtig.
(Joe Orton)


Sex ist der größte Spaß, den man haben kann, ohne dabei zu lächeln.
(Anonym)
 
GELIEBTE
Die vollkommene Geliebte ist ganz Gegenwart. Vergangenheit hat sie vergessen, Zukunft kümmert sie nicht.
(Franz Blei)

GELIEBTER
Ein Geliebter ist ein Mann, den man nicht heiratet, weil man ihn gern hat.
(Vanessa Redgrave
 
Bernhard Schlink "Liebesfluchten". Nach dem "Vorleser" eine richtige Enttäuschung. Die Stories sind emotionsgeladen bis zum Rand und haben (für mich) keine wikrliche Pointe.

S. Zweig (Erzählungen): die Sprache ist schon etwas antiquiert, weil heute viele andere Ausdrücke vorherrschen. Aber die heutige Sprache ist halt schu sehr abgeflacht...

Ein gutes Kontrastprogramm jedenfalls. :) Als nächstes kommt "Sofies Welt" von Jostein Gaarder dran.
 
Zurück
Oben