was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

"Adalbert Stifter": "Nachsommer":) ( genau dieses Buch lese ich gerade, im Internet Cover doch gefunden:klatsch:, antiquarisch....erst begonnen zu lesen....), dickeres Buch, für die kommenden Osterfeiertage genau richtig:), aus der Literaturepoche "Romantik". "Action" darf man sich bei "Stifter" nicht erwarten, aber sehr schöne Erzählungen. "Stifter" schreibt sehr schön, hat einen wunderbaren Schreibstil und ein wunderschönes Deutsch:up:. Falls man wieder perfekte und schöne deutsche Sprache erleben will, dann empfehle ich "Stifter" zu lesen!;)

Inhalt:
Der Nachsommer — Zusammenfassung
 
Zuletzt bearbeitet:
"Karl Martell ", historische Romanbiographie aus dem "Frühen Mittelalter", fiktiv&real......spannend geschrieben;)
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Produktbeschreibung aus "bücher.de"
Eigentlich wollte Plektrud, die Gründerin von St. Maria im Kapitol, die Familien-Macht zwischen Mosel und Niederrhein festigen. Als ihr Ehemann Pippin II., der Hausmeier der Merowingerkönige, im Jahr 714 stirbt, lässt sie dessen unehelichen Sohn Karl in Köln einkerkern. Doch der bricht aus und sammelt in den Ardennen einen Haufen junger Rebellen um sich. Er holt den geraubten Königsschatz nach Köln zurück, schlägt Adelsheere vor Paris, vertreibt die räuberischen Friesen aus Köln und steigt zum Herrscher des Frankenreichs auf. Und rettet 732 bei Tours und Poitiers das christliche Abendland vor den heranstürmenden Eroberern unter den Fahnen Allahs.
 
:pompous: Ann-Kathrin Karschnick - RACK (Volume 1) [DE-eBook] :pompous:
Dampf, Zahnrädchen und eine scheinbar gespaltene Gesellschaft. Steampunk -- offensichtlich. Und es scheint wirklich gut zu sein. Die Autorin weiß, wie man für die richtige Spannung sorgt und auch die 'technischen' Details werden immer schön vor's innere Auge geführt. Bin mir nicht sicher; aber ich glaube, es ist das erste Buch in der Richtung. Sonst hab ich's ja nur mit Cyberpunk. :droid:

:smuggrin: Christopher Moore - Der Lustmolch [DE-Hörbuch] :smuggrin:
Christopher Moore, Simon Jäger = Geil. Allerdings schwächelt dieses Buch ziemlich, im Vergleich zur Vampir-Trilogie, oder Todsicherer Plan, oder der kleine Dämonenberater. Vermutlich das erste Buch von Moore, das mich irgendwie kalt ließ. Trotzdem bleibt Moore (m)ein Favorit.

:dead: Sebastian Niedlich - Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens [DE-Hörbuch] :dead:
Mit der Stimme von Matthias Keller - sehr sympathisch und wie geschaffen für Gevatter Tod. Eigentlich total unsinnig das Ganze, aber irgeeeeendwo versteckt sich eine wichtige Nachricht - nach welcher ich immer noch suche, während ich dabei einige Lachsalven genießen kann. Viel Witz ist mit dabei, dank den urkomischen Situationen in denen die beiden 'Protagonisten' immer wieder aufeinandertreffen. Schön und flüssig geschrieben bzw. gesprochen. ((AHHH!!! ICH WEIß WARUM MIR DIE STIMME SO BEKANNT VORKOMMT! Der hat dem Jedi-Ritter in Star Wars: The Old Republic die Stimme im Deutschen geliehen! :liebe:))
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Bibliothek meines Vaters:

Ulrike Meinhof - Dokumente einer Rebellion - 10 Jahre "konkret"-Kolumnen
Die Genossin - Klaus Rainer Röhl

Aus unserem Bücherfundus:
Der Baader Meinhof Komplex - Stefan Aust

Das war eine ungute Epoche in den 1970er bis 1990er Jahren, mit welcher ich mich aktuell auseinandersetze.
 
Zurück
Oben