was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Christine Hauschild - Stille Örtchen für Stubentiger (Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden. :mrgreen:
 
Ui, es gibt nen vierten Tommy Jaud? Den muss ich mir gleich besorgen!

Kennst die anderen drei von ihm?

Ich wurde zwar nicht gefragt, kenne aber alle vier :)

Auch der Neue läuft nach Jauds bewährtem Schema ab, wo der Hauptdarsteller meist von einem Fettnäpfchen schnurstracks ins nächste tritt. Mein persönlicher Favorit bleibt dennoch Resturlaub, wer Hummeldumm ganz aufmerksam liest, wird sogar eine Person von dort wiedererkennen, die auch mit auf der Gruppenreise ist...

Ich habe gerade Die russische Affäre von Michael Wallner, einem in Berlin lebenden gebürtigen Grazer gelesen. War ein Geschenk von einem ganz besonderen Menschen und hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte handelt von einer jungen Russin, die zu UDSSR-Zeiten unfreiwillig aber nicht widerwillig in die Spionage-Netze der Staatssicherheit verwickelt wird. Phasenweise kann man beim Lesen die Temperaturen im eisigen russischen Winter förmlich spüren. Wird definitiv nicht mein letztes Buch von Wallner bleiben.

Genießer :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, es gibt nen vierten Tommy Jaud? Den muss ich mir gleich besorgen!

Kennst die anderen drei von ihm?

Nein, leider net vom lesen, sondern nur vom hören und sagen, aber es kommt ja Weihnachten.
Apropo Weihnachten? Wünsch dir ein schönes Fest;)
 
Auch der Neue läuft nach Jauds bewährtem Schema ab, wo der Hauptdarsteller meist von einem Fettnäpfchen schnurstracks ins nächste tritt. Mein persönlicher Favorit bleibt dennoch Resturlaub, wer Hummeldumm ganz aufmerksam liest, wird sogar eine Person von dort wiedererkennen, die auch mit auf der Gruppenreise ist...

Ui, ich werd drauf achten... :)

Nein, leider net vom lesen, sondern nur vom hören und sagen, aber es kommt ja Weihnachten.
Apropo Weihnachten? Wünsch dir ein schönes Fest;)

Unbedingt lesen! :daumen:

Dir auch ein schönes Fest :)
 
@ la femme: großartige idee! ich würde die emma von der ersten bis zur letzten ausgabe sehr interessiert durchlesen! :mrgreen:
 
von Sebastian Fitzek der Seelenbrecher - ich geb zu ich hab mich ein wenig gefürchtet ; ) aber eh keine Kunst bei mir
und gleichzeitig der Rumpf von Akif Pirinçci - einfach genial
 
Nach langem respekt vor einem 1300 Seiten Buch, hab ich mir jetzt vorgenommen Ken Follett´s Werke zu lesen, als erstes ist natürlich "Die Tore der Welt" dran und ich mus sagen seine Schreibweise ist echt richtig gut und man möchte es schon garnicht mehr an Seite legen.

Also wer am überlegen ist es zu Lesen, klare Empfehlung von mir :)
 
tja, ich hab mich mal wieder nach langem, schulzeit, einem reclam heftchen gewidmet.
von tschechow, der bär, der heiratsantrag, die hochzeit.... und mir auch richtigen gusto geholt, wieder mal ins theater zu gehen... zeit wirds wieder mal ;-)
 
T.C. Boyle : Grün ist die Hoffnung

Genial geschrieben... ein Buch, dass man, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand geben will.
 
T.C. Boyle: talk talk

ebenfalls genial...dieses Buch ergriff mich sehr...empfehlenswert
 
So viele Bücher, so wenig Zeit!
Da mein Studium sehr zeitintensiv ist und ich nicht auf den Lesegenuss verzichten will, habe ich mir angewöhnt immer 2-3 Bücher gleichzeitig zu lesen, die jeweils in unterschiedlichen Sprachen verfasst sind und jeweils unterschiedlichem Genre angehören, damit ich die Geschichten nicht durcheinander bringe.

Also hier sind Bücher die ich zurzeit lese bzw plane in den nächsten Wochen zu lesen.

„The White Tiger“ von Aravind Adiga [englisch]
... bin grad bei der Hälfte des Buches, ein echter Page-Turner: empfehlenswert für alle, die sich für das Indische Kastenwesen und dessen gravierende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen interessieren.

„Die Landkarte der Zeit“ von Félix J. Palma [deutsch]
... würde ich Leuten empfehlen, die sich für die Idee von Zeitreisen begeistern und Fans von Sci-Fi und H.G. Wells sind.

„Black Like Me“ von John H. Griffin [englisch]
... ist ein Bestseller aus den 60er Jahren. Der Autor hatte als Weißer seine Haut künstlich gedunkelt, um die Rassendiskriminierung als Schwarzer zu erfahren. Wäre auch mal bestimmt interessant wenn man dieses Experiment auf die jetzige Situation in Wien übertragt, also mit Kopftuch und so...

„Geschichte der O und Rückkehr nach Roissy“ von Pauline Reage [deutsch]
... habe ich von einem älteren Herrn am Flohmarkt geschenkt bekommen. Eigentlich wollte ich den von ihm verlangten Preis bezahlen. Doch er lächelte nur und drückte mir das Buch in die Hand... schön, dass es noch solche Menschen gibt. Obwohl ich nicht auf SM stehe, bin ich trotz allem auf diesen SM-Roman gespannt. Immerhin ist es einer der bekanntesten Skandalromane der erotischen Literatur.

„성균관 유생들의 나날 1 & 2 (Übstzg: Das Leben der Sungkyunkwan Konfuzius-Gelehrten 1 & 2)“ von Jung Eun Gwol (정은궐) [koreanisch]
... Diese Bücher wollte ich unbedingt haben, doch leider gab es die nur in Asien. Mein Bruder hat sie mir als Weihnachtsgeschenk per Post aus Südkorea nach Wien schicken lassen... freue mich schon richtig auf das Lesen dieser Bücher.
 
ich hab auch zu wenig zeit zum Lesen und darum hab auch ich beschlossen, es mir möglichst kompliziert zu machen.

ich habe daher Bücher in folgenden Sprachen besorgt:

russisch, englich, deutsch, spanisch und norwegisch.

Des Norwegischen bin ich noch nicht mächtig, bin aber zuversichtlich spätestens auf Seite 20 des Buches zumindest die relevanten Substanive und Verben zu verstehen.

:winke:
 
Zurück
Oben