was lest ihr gerade? - der literaturthread!

zur vorbereitung meines gangbangs lese ich gerade
Giorgio Agamben "Die kommende Gemeinschaft"
 
thilo sarazin - deutschland schafft sich ab .... und nein ich bin kein rassist
 
Naja, das Sarrazin-Buch ist kein Sachbuch. Da werden nur seitenweise Minderheiten beleidigt mit einem Vokabular, dass direkt aus dem Nationalsozialistischen Gedankengut stammt. Die Fakten sind alle wiederlegt, letztendlich ging es Herrn Sarrazin nur darum, reich zu werden, was er ja geschafft hat, weil 1,2 Millionen Idioten diesen Unsinn gekauft haben. Wer das ernst nimmt, ist nicht nur ein Rassist sondern braucht auch einen Psychologen.

Für alle die noch Resthirn haben: http://www.fr-online.de/blob/view/-/5065196/data/3761191/-/Sarrazin+Dossier.pdf.pdf
 
Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman.
Ich habe eine aktuelle deutsche Übersetzung, und eine englische Ausgabe. Meine Lieblingsstellen lese ich jetzt englisch.
 
thilo sarazin - deutschland schafft sich ab .... und nein ich bin kein rassist

Warum fühlt sich jemand veranlaßt, nach der Nennung eines Bestsellers vorauseilend den politisch-korrekten Kotau zu machen.

Oder würde jemand schreiben, ich lese gerade die Mutzenbacher.....und nein, ich bin nicht pornophil/habe dabei nicht onaniert etc..

Schere im Kopf beginnt damit, sich für Dinge zu rechtfertigen, die der Rechtfertigung nicht bedürfen.
 
Naja, das Sarrazin-Buch ist kein Sachbuch. Da werden nur seitenweise Minderheiten beleidigt mit einem Vokabular, dass direkt aus dem Nationalsozialistischen Gedankengut stammt. Die Fakten sind alle wiederlegt, letztendlich ging es Herrn Sarrazin nur darum, reich zu werden, was er ja geschafft hat, weil 1,2 Millionen Idioten diesen Unsinn gekauft haben. Wer das ernst nimmt, ist nicht nur ein Rassist sondern braucht auch einen Psychologen.

Für alle die noch Resthirn haben: http://www.fr-online.de/blob/view/-/5065196/data/3761191/-/Sarrazin+Dossier.pdf.pdf

Andersdenkenden, oder auch nur Lesern von unerwünschten Büchern die geistige Gesundheit abzusprechen, ist bei uns zu letzt im Nationalsozialismus Usus gewesen.

Ich hoffe, meine Schelte stört nicht zu sehr bei der Vorbereitung Deines gang-bangs.
 
Super, Childerich, genau das war der ironische Teil meines Statements, danke, dass Du es allen erklärt hast!!!
 
natürlich kann und soll jede(r) lesen was er/sie will. und niemand, der sarrazin liest, ist per se rechts. aber sarrazin gehört zurecht kritisiert.
kritik an rechtem bzw. rechtsextremen gedankengut selbst mit methoden des rechtsextremismus in verbindung zu bringen ist ein beliebtes mittel der modernen rechten geworden, das leider immer mehr in die allgemeinheit durchzusickern scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Childerich, keinen Ironieberater sondern nur Menschen, die lesen und verstehen können. Oder meinst Du, ich brauche hier beim Forum Übersetzer in die Sprache der Sarrazin-Leser?
 
Du bist also beratungsresistent!
Bist Du zufällig Politikerin?

Hilf mir doch noch einmal weiter, "die kommende gemeinschaft" ist eine Anspielung auf den avisierten G-B und nicht der Versuch, durch Verweis auf einen Merve-Titel den eigenen intellektuellen Chic zu steigern?
 
Ich lasse mich nicht von jedem beraten. Interessant dass Du Intellektualität als "chic" bezeichnest. Du glaubst also, dass eine Frau wie ich Intellektualität nur als Image benutzt? Interessantes Frauenbild! Vielleicht will ich einfach nur Idioten abschrecken, denn leider bekomme ich von solchen Typen zu viele Zuschriften. Aber danke für Deine Geringschätzung.
 
jetzt kapierst Du die Ironie nicht, oder?

Verachten? Dich? Warum?

Eigentlich finde ich intelligente/intellektuelle Frauen "plus chic" als den weiblichen Part der Stammseher von "Barbara Karlich". Das ist ein Vorurteil, ich weiß.

Wundert es Dich wirklich, Post von Idioten zu bekommen, nachdem Du hier einen G-B ausgelobt hast?

Hochachtungsvoll&Habe die Ehre!

Childerich v. Bartenbruch
 
ihr habt nur einen falschen start gehabt, lest mal ein gutes buch gemeinsam und dann plaudert darüber ;)
 
Ich lese
1. Rob Tom Smith - Kind 44
2. Nick Hornby - A Long Way Down

Beim ersten komme ich nicht voran, habe auch nur damit angefangen, weil ich dringend etwas zu lesen brauchte. Obwohl es nicht ganz mein Interessengebiet ist, ist es sehr gut geschrieben.
 
matteo, deinen vorschlag finde ich wirklich entzückend. vielleicht hast du recht ;-)
 
mit sicherheit. würde ich euch beide ein wenig besser kennen, würde ich euch auch ein paar werke empfehlen ;)
 
Zurück
Oben