was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Aldous Huxley - Brave New World

Sehr interessant geschrieben, aber teilweise etwas redundant.
 
- 1984 (ein Klassiker imho) von George Orwell
- Das Bildnis des Dorian Gray (ebenfalls ein Klassiker) von Oscar Wilde
- Narkose in der Notfallmedizin (mehr oder weniger "Pflicht")
 
hui, so literarisch gehobene Bücher kann ich leider kaum anbieten ^^. Lese momentan gerade "Das Schicksal des Universums" von Günther Hasinger.
 
Verwesung von Simon Beckett. Würde ich jedem weiterempfehlen, der Kriminalthriller mag!
 
grad Terry Pratchett - Wintersmith
das 3. Buch über Tiffany Aching, die diesmal mit dem Winter tanzt, der sich in sie verliebt und ihr Schneeflocken, Eisblumen und Eisberge aus Liebe gestaltet und damit eine neue Geschichte schreibt. Und wie immer mit Granny Weatherwax und natürlich meinen Favorites, den Nac Mac Feegles...grandios.
 
Irving Stone - Michelangelo

ein alter biografischer Roman über den Künstler (in meinem Geburtsjahr erschienen und 1965 mit Heston als Michelangelo verfilmt) ... als Roman finde ich es manchmal etwas sprunghaft, unstrukturiert ... weckt aber grosse Lust mal wieder nach Florenz und Rom zu fahren... zeigt viele Facetten des Ausnahmekünstlers... der Autor lebte für die Recherche 2 Jahre in Italien...
 
hat eigentlich schon jemand den omega punkt von deLillo gelesen?
würd mich intressieren, ob das buch wirklich so gut ist, wie ich es im literaturclub gesehen und empfunden habe
 
Nachdem sich das mit den Hundeerziehungsbüchern ja erledigt hat, hab ich heute mit "Wer nichts weiß muss alles glauben" von den science busters begonnen.

Und nebenbei wart ich auf mein Amazon-Packl mit dem vierten Tommy Jaud-Roman und den drei von David Saffier...
 
ich les auch grad eins, aber des steht wohl am (geistig-politischen) zensur-index :)
aber die wahren abenteuer sind im kopf, also les ich bücher, die man (nach jahrzehntelanger gehirnwäsche und
politischer meinungsbildung, aber dank noch freiem internet) nicht lesen sollte bzw. nicht in den bestsellerlisten stehen.

political ponerology.

die story wie das buch entstand bzw. dann nach 25 jahren doch noch veröffentlicht wurde, ist wohl fast spannender als der inhalt.
 
Zurück
Oben