Welche konkreten Erwartungen haben 30-40 jährige Frauen an den Partner?

:) Also recht machen möchte ich es nicht jeder Frau, sie soll mich schon so akzeptieren wie ich bin oder eben nicht!
Ich hab damit eher Gemeinsamkeiten gemeint und eine weibliche Person die vielleicht im "Moment" dann nicht so den Wert auf das "Geordnete" im Leben legt!

Also nicht falsch verstehen ;)

Mach` ich nicht. Wie mir aber scheint, es deucht, du denkst zuviel. Zum Anderen: Frauen stehen immer auf "geordnete" Verhältnisse. Auch wenn du gerne mal "ungeordnet oder chaotisch" rüberkommen sollst. :cool:
 
Also ich bin ja nun auch 37, was mir wirklich fehlen würde wie ein dickes Loch im Kopf, wär ein Mann der vor lauter Leben umkrempeln wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend tendert.

Mit jemanden der als Genie sein Chaos perfekt beherrscht, könnt ich dagegen sehr gut leben.
 
Zum Anderen: Frauen stehen immer auf "geordnete" Verhältnisse. Auch wenn du gerne mal "ungeordnet oder chaotisch" rüberkommen sollst. :cool:

nope.
ich brauch keine geordneten verhältnisse. Weil.. Das fänd ich mehr als langweilig und so richtig "festgefahren". Und das würd mir persönlich a bissal bauchweh bereiten.
 
Also ich bin ja nun auch 37, was mir wirklich fehlen würde wie ein dickes Loch im Kopf, wär ein Mann der vor lauter Leben umkrempeln wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend tendert.

Mit jemanden der als Genie sein Chaos perfekt beherrscht, könnt ich dagegen sehr gut leben.

Naja, in meinem Fall weiß ich ja was ich machen möchte bzw. mache und habe ein Ziel nur mache ich eben gerade eine Veränderung durch.
Ach..., wird schon passen, mach mir wahrscheinlich eh zuviel Gedanken, das hat Fuck_You_All schon gesagt :)

Aber freut mich, von Euch verschiedene Meinungen zu hören, ist ganz interessant wie das aussenstehende so sehen und vorallem die eine oder andere Frau, danke dafür :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeiten haben sich nunmal geändert. Früher wäre das ein geringeres Problem gewesen. Die Frau hätte da schon darauf geachtet, dass du den richtigen Weg einschlägst. Das Sprichwort: "Hinter einem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau", war gültig seit sich Menschen zu Familien zusammengerottet haben. Heute gehen Frauen ihren eigenen Weg, da ist keine Zeit mehr dafür dich in deinem zu bestärken und zu leiten. Und dh natürlich auch, dass du dein noch nicht geordnetes Leben ohne Hilfe zurechtbiegen musst denn Frau muss sich um ihr eigenes kümmern und wenn der Mann das nicht hat wird er für sie eine lästige Anstrengung. Jeder geht seinen Weg, nur ist es dann kaum möglich einen gemeinsamen zu gehen. Mach dir keine allzugroßen Gedanken darüber, in den meisten Fällen würde dich eine Frau jetzt eher dabei aufhalten deinen Weg zu finden. Es gibt schon noch Frauen dieses Alters, die passen würden. Aber die sind seltener und logischerweise meistens vergeben. Schau zur Zeit am besten auf dich selbst. Das mit der Beziehung wird dann schon noch kommen.
 
Ich finde die Fragestellung schon etwas verunglückt, weil Frauen zwischen 30 und 40 so verschieden sind wie nur was. Daß viele in dem Alter sich nochmal neu sortieren (Kinder aus dem Haus, nochmal neu durchstarten usw. dürfte tatsächlich in dieser Altersspanne häufiger vorkommen als vorher oder nachher) stimmt zwar, aber ob die sich jetzt auf'm Esoteriktrip, auf 'nem Survivaltraining für Exehefrauen oder im VHS-Kochkurs rumtreiben ist eigentlich egal: nach meinem Eindruck ist das das Alter, in dem die meisten Frauen für sich definieren /definiert haben, was sie NICHT mehr wollen. Und das sind indifferente Typen (und Typinnen - bei Lesben isses nicht viel anders).

Ich kann nur von mir ausgehen und von den Frauen aus meinem früheren Umfeld (bin schon etwas über dieses Alter raus): es spielt gar nicht so die große Rolle, ob du 'nen fixen Job als Buchhalter oder Nachtwächter hat - es spielt die Rolle, daß du weißt, was du willst und daß du darin beständig bist. Weil nichts so ätzend ist wie ein Partner an der Seite, der noch rumflippt und das "Kind im Manne" hätschelt, wenn frau selbst allmählich Wert auf eine stabile Konstante im Leben legt. Ganz besonders vielleicht, wenn sie selbst sich gerade im "Umbruch" befindet.

Umzüge sind ja nun nichts, was sich über Jahre hinzieht, eine neue Ausbildung ist auch kein Manko, wenn dahinter ein Plan steht. Und das Signal, daß du für dich selbst sorgen kannst und keinen Wert auf eine Mutti legst, die dich durch die Ausbildung "trägt" - das haben sehr viele Frauen in dem Alter nämlich gerade abgeschlossen, muß keine Neuauflage her.
 
Ist das übel hier... Die Frauen die hier schreiben sind natürlich mal wieder alles die Ausnahmen der...Regel :roll:

Was Scorpion geschrieben hat deckt sich eigentlich mit meiner Beobachtung (insofern würde ich das altersunabhängig sehen).
Und deswegen habe ich es in jüngerer Vergangenheit für eine Zeit lang aufgegeben überhaupt nur jemand kennenzulernen. Weil ich dabei war Studium zu beenden, (alte) Arbeit aufgehört habe und dann Jobsuche. Das zog sich 2 Jahre, wo ich mich richtig durchbeissen musste.
Erst kürzlich habe ich mit einer Frau über diese Zeit gesprochen und zu ihr gesagt, dass Frauen das hier und jetzt interessiert und nicht was in Zukunft sein würde. Und diese 2 Jahre waren das "hier und jetzt", da interessiert(e) es Frauen schlicht und einfach nicht, ob ich, wie Bulsara so schön schrieb, meine "Mitte" gefunden hatte. Es war einfach ne Zeit wo die Umstände schwierig waren, ich selber persönlich aber ausgeglichen und zufrieden. Denn ich wusste was vor mir liegt (Ende des Studiums) und ebenfalls wusste wie es weitergehen soll (Jobsuche) und es als Frage der Zeit sah. Wie auch immer, wenn es darum ging/geht "was machst du?" mit entweder "mein Studium zu Ende bringen" oder "ich such mir gerade nen neuen Job" (so oder so ähnlich, besser, charmanter, witziger oder wie auch immer, ist ja komplett egal weils keinen Unterschied macht), fiel das Interesse sowas von ins Bodenlose... Egal wie toll man innerlich ist und der ausgeglichenste Mensch der Welt man ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eine Frau in diesem Lebensabschnitt (mit Ende 30 wahrscheinlich weniger als mit Anfang 30) sucht eher nach Stabilität, Beständigkeit und Sicherheit zum Nestbauen und Familie gründen. Wenn ein Mann gerade sein komplettes Leben umkrempelt, dann sind das nicht die idealen Voraussetzungen.

Wenn du noch viel vorhast, dann ist das ja keine schlechte Sache, aber es vermittelt, so wie Fritzie es geschrieben hat, dass du einfach noch nicht reif genug bist um "sesshaft" zu werden.

Als 20-Jährige hatte ich andere Anforderungen an einen Partner als 5 Jahre später, die wieder anders waren als weitere 5 Jahre danach. Jetzt mit 32 und Familie bin ich froh, dass es sich mal etwas beruhigt hat und eine gewisse Kontinuität da ist. Das muss ja kein Dauerzustand sein. Ich habe auch noch viel vor und möchte viel machen. Aber bis unsere Tochter mal aus dem "Gröbsten" draussen ist, macht es das Leben doch wesentlich entspannter und angenehmer.

Vielleicht wäre ja ein jüngeres Semester passender für die derzeitige Phase ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht wäre ja ein jüngeres Semester passender für die derzeitige Phase ;)

Da bleibt mir dann wohl nix anderes über :p
Mal schauen, suchen tue ich sowieso nicht, ergibt sich meistens eh von selber was, ich werde auch in Zukunft gleich rausrücken was ich in naher Zukunft mache, wenn sie damit zurecht kommt gut, wenn nicht, dann halt nicht, auch kein Beinbruch :)

Aber ich merke schon, die Tendenz geht schon eher dahin, dass Frauen in diesem Alter beständige Männer haben wollen für den "Nestbau", Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ...

lg und schönen Tag
 
Dann muß ich ja echt komisch sein.. Mir ists sowas von egal ob der Mann sesshaft oder beständig in seinem Leben ist..und wenn er 3x im Jahr sein Leben ordnet, ist doch super.das einzig beständige sollte ich sein. :mrgreen:
 
Also, hab nochmal mit ihr geredet und es lag anscheinend nicht an mir, sondern es liegt an ihrer Vergangenheit..., dauert wohl noch einige Zeit zum aufarbeiten etc., was weiß ich, bringt mir jetzt halt auch nicht viel!
Da frag ich mich halt gleich wieder, warum passiert mir gleich zweimal in relativ kurzer Zeit etwas ähnliches, vielleicht strahle ich ein Helfersyndrom aus?:shock: (naja das ist jetzt aber nicht so 100% ernst gemeint^^)
 
Da frag ich mich halt gleich wieder, warum passiert mir gleich zweimal in relativ kurzer Zeit etwas ähnliches, vielleicht strahle ich ein Helfersyndrom aus?:shock: (naja das ist jetzt aber nicht so 100% ernst gemeint^^)

Genau deshalb, weil du in dieser jetzigen Umbruchsphase bist, ziehst du solche Frauen an, die auch innerlich noch nicht gefestigt sind. :)
 
Nana, ich zitier mich ned selber.:nono:

Aber bin beruhigt.. Bin doch ned komisch. *yes*
:p
 
Zurück
Oben