Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der vom Thron des Familienoberhaupts gestoßene Mann sehnt sich unverändert nach einer Partnerin, die, trotz hipper den-Mädels-gehört-die-Welt-Journale, in häuslichen Kategorien zu denken imstande ist, deren Brutpflegetrieb auferlegte Selbstverwirklichungsambitionen überragt. Die von feministischem Dekonstruktionsehrgeiz zu selbstverwirklichungsverpflichteten Geburtsscheinmutter umdefinierte Frau sehnt sich unverändert nach einem ganzen Kerl, der ihr alle die emotionalen und ökonomischen Sicherheiten gibt, die eine junge Mutter braucht, um sich mit weitgehend sorgloser Hingabe dem Nachwuchs zuwenden zu können.“

und worin liegt der fehler? viel. ein bissl geschwollen geschrieben, genau darauf sind jedoch schon unzählige diskussionen hier im ef hinausgelaufen. ob dies nun in der heutigen zeit realisierbar ist sei einmal dahingestellt, aber entspricht sicher mehrheitlich dem wunsch der menschen abseits der städtischen yuppiebezirke.
 
die fpö hat heute, richtigerweise dagegen gestimmt.:up:

Wie begründest du das? Gerne nocheinmal, die FPÖ ficht eine Wahl wegen Wahlmängel an und versucht dann in ihrer klassischen Nein-Sager Manier zu verhindern, daß ein Gesetz beschlossen wird, welche die Wahlmängel behebt, damit die Wahl ordentlich durchgeführt werden kann!
 
Hier übrigens ein interessanter Artikel, der gut aufzeigt, wie unsinnig die FPÖ-Briefwahleinschränkungsforderung ist!
 
Hier übrigens ein interessanter Artikel, der gut aufzeigt, wie unsinnig die FPÖ-Briefwahleinschränkungsforderung ist!
eh klar, der linkslinke Standard:zzz:

"Auch den zweiten – früher vor allem von der Sozialdemokratie, zuletzt aber vermehrt auch von Freiheitlichen vorgebrachten – Einwand lässt Vehrkamp nicht gelten: Die Behauptung, dass das Briefwahlsystem die unbeeinflusste persönliche Stimmabgabe infrage stelle, sei kaum begründbar. Könnte nicht der Mann seine Frau bevormunden, indem er ihren per Post zugestellten Wahlzettel an ihrer statt ausfüllt? Vehrkamp: "Man kann ja auch bei der Urnenwahl nicht ausschließen, dass der ein Ehepartner dem anderen sagt, was er oder sie wählen soll – und er oder sie tut das dann in der Wahlzelle." - derstandard.at/2000044733825/Studie-legt-Ausweitung-der-Briefwahl-nahe"
Zitat Standard

Also so einen Blödsinn muss man sich mal geben! Wie wenn es das Gleiche wäre, ob irgendwer eine Druck -oder Angstsituation ausnützt, und den Stimmzettel
der Briefwahl einer Person missbräuchlich ausfüllt oder ob diese möglicherweise eingeschüchterte Person ALLEINE in eine Wahlzelle gehen kann, und UNBEOBACHTET und nicht NACHVOLLZIEHBAR eine anonyme Stimme abgibt!
Da greift man sich schon auf den Kopf, ob solch einer Argumentation!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da greift man sich schon auf den Kopf, ob solch einer Argumentation!

Ob du dir an den Kopf oder woanders hingreifst, ändert aber nix an der Richtigkeit der Argumentation, auch wenn sie dir nonaned nicht gefällt, denn der Missbrauch wäre in beiden Fällen gleich gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
und worin liegt der fehler? viel. ein bissl geschwollen geschrieben, genau darauf sind jedoch schon unzählige diskussionen hier im ef hinausgelaufen. ob dies nun in der heutigen zeit realisierbar ist sei einmal dahingestellt, aber entspricht sicher mehrheitlich dem wunsch der menschen abseits der städtischen yuppiebezirke.



auferlegte selbstverwirklichungsambitionen werden von der sehnsucht nach dem mutterkreuz verdrängt. es ist begrüßenswert dass die 16jährigen auch wählen dürfen, es geht schließlich auch um die verwirklichung ihrer lebensentwürfe.
 
Ob du dir an den Kopf oder woanders hinkriegst, ändert aber nix an der Richtigkeit der Argumentation, auch wenn sie dir nonaned nicht gefällt, denn der Missbrauch wäre in beiden Fällen gleich gegeben!

Meinst du das echt ernst??

Du setzt einen aktiven Missbrauch ,wenn der den Zettel für seine Frau (oder umgekehrt) ausfüllt, einer Beeinflussung durch eine mündliche Wahlempfehlung gleich(von mir aus auch mit Drohung), die dann überhaupt nicht nachgeprüft werden kann?:haha:
 
denn der Missbrauch wäre in beiden Fällen gleich gegeben!

... naja... den zugestellten Wahlzettel kann er ja für sie ausfüllen ;) oder sie für ihn :lalala: ...aber wie soll das in der Wahlzelle gehen :cool: ...man ist dort allein und selbst wenn jemand jemanden eine ausgefüllten Stimmzettel mitgibt hat dieser die Möglichkeit :rolleyes: ... diesen zu nehmen oder den, den der Wahlhelfer/leiter oder wie auch immer, einem samt Kuvert mitgibt :lalala: oiso... Missbrauch in beiden Fällen gleich :schulterzuck:
 
Missbrauch in beiden Fällen gleich

Eindeutig ja, denn der Gesetzgeber will ja, daß jeder wirklich frei wählen kann was er will.
Daher ist's dann schon relativ wurscht in welcher Art und Weise dieser Gesetzgeberwunsch pervertiert wird.
Ob jetzt A für B den Stimmzettel "falsch" per Briefwahl ausfüllt, ob A den B einschüchtert etwas zu wählen und etwa per Handyfoto in der Wahlurne einen Beweis fordert, oder ob A den B besticht etwas zu wählen, oder oder oder......
 
Was passiert, wenn der Kramperl einen der beiden Kandidaten mitnimmt? Wird dann automatisch der Überlebende BP oder gibts dann Neuwahlen zwischen Hofer und Pilz?.:rofl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben