Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass sie angewidert sind, dass man es ihnen nicht glaubt, dass sie nicht vorher Vorbereitungen getroffen haben. Nicht mehr und nicht weniger.
Angewidert bist ja Du, weil Du voreingenommen bist!
Ist doch ganz normal, das solche Betrügereien irgendwann mal abgestellt werden müssen! Und diese Wahl war wohl der richtige Anlass.
Ist doch ein offenes Geheimnis, das da was nicht korrekt läuft schon einige Jahre! (wurde sogar schon von Grün reklamiert vor einigen Jahren).
 
normalerweise gehört eine altersobergrenze bei den politikern eingeführt.....jeder österreicher/in wäre froh mit 65 in pension zu gehen!!!!
vdb tritt noch mit über 70ig zur wahl an --- unverständlich!!!
 
es wurde bzgl der perfiden vorgehensweise der fpö viel zu lange geschwiegen, erfreulich dass es noch menschen gibt die ihre meinung kundtun und eine hexenjagd in kauf nehmen. ich halte den mann nicht für so naiv, sich dessen nicht im klaren gewesen zu sein. ich hoffe sehr, dass er seine äußerungen nicht zurücknimmt, und der fpö weiterhin die stirn bietet. wir brauchen mehr leute in diesem land die sich vor kickl und co nicht einschüchtern lassen.

Ich sage noch einmal: Es wäre besser gewesen, er hätte geschwiegen.

normalerweise gehört eine altersobergrenze bei den politikern eingeführt.....
Diskriminierung ......

Ist doch ganz normal, das solche Betrügereien irgendwann mal abgestellt werden müssen! Und diese Wahl war wohl der richtige Anlass.
Ist doch ein offenes Geheimnis, das da was nicht korrekt läuft schon einige Jahre! (wurde sogar schon von Grün reklamiert vor einigen Jahren).
Ja, es war ein offenes Geheimnis. Alle haben es gewusst, auch die Blauen. Niemanden hat es bisher gestört. Aber jetzt es war ein willkommener Anlass, um den Kandidaten aus dem rechten Eck noch einmal ins Spiel zu bringen.
 
Angewidert bist ja Du, weil Du voreingenommen bist!
Hast Strache gesehen, wie schön er lügen kann? Wie "erbost" er sich zeigte, dass man ihm all seine Märchen nicht glaubt?
Ich entscheide immer aufs Neue, ob ich einer Person glaube oder nicht. Dass es bei der FPÖ fast immer negativ ist, ist nicht die unterstellte Voreingenommenheit schuld, sondern eher die Tatsache, dass der liebe Trottel ständig lügt und die halberte Bevölkerung für dumm verkaufen will.
 
...
Welches Spielchen hier gespielt wird, ist wohl vielen klar! ...

Ach ja... Verschwörungstheorien....

Die Ernennung erfolgt durch den Bundespräsidenten, wobei dieser an die Vorschläge bestimmter anderer Staatsorgane gebunden ist:
  • Der Präsident, der Vizepräsident, sechs weitere Mitglieder und drei Ersatzmitglieder werden von der Bundesregierung vorgeschlagen.
  • Drei Mitglieder und zwei Ersatzmitglieder werden vom Nationalrat vorgeschlagen.
  • Drei Mitglieder und ein Ersatzmitglied werden vom Bundesrat vorgeschlagen.
(Quelle: ebenfalls wikipedia)

Seit 2000, ich hoffe ich verzähle mich nicht, waren insgesamt vier Parlamentsparteien an Bundesregierungen beteiligt - mit wechselnden Mehrheiten im Nationalrat und Bundesrat.
Mittlerweile habe ich mir online das Interview angesehen. Da gibt es eigentlich nicht viel dazu zu sagen - es ist eben eine engere fachliche Abgrenzung und Herr Dr. Schnizer hat seine persönliche Position transparent deklariert (abgesehen davon: unterstützt die SPÖ Van der Bellen NICHT, aber überlässt eine Meinungsbildung ihren Mitgliedern).
Es ist kein Geheimnis mehr, dass sich die SPÖ mit der FPÖ deutlich leichter tut als mit den Grünen.
;)
 
normalerweise gehört eine altersobergrenze bei den politikern eingeführt.....jeder österreicher/in wäre froh mit 65 in pension zu gehen!!!!
vdb tritt noch mit über 70ig zur wahl an --- unverständlich!!!
Also gerade bei der BP-Wahl, wo es um die Person geht, braucht man nicht zu diskutieren, du kannst ihn wählen oder nicht.
Bei Parteien würde ich eingreifen wollen. Denn viele Personen werden von der Partei einfach von Kind auf bis sie totumfallen mitgeschleppt, ohne, dass sie jemals im Rampenlicht waren und daher gewählt werden konnten oder nicht.

In der Privatwirtschaft vergönne ich es jedem, der weiter als die 65 arbeiten kann. Ich würde ihn nicht unbedingt dann in die Pension schicken. Viele verfallen dann in Depressionen.
 
... sorry, kurz off topic: ich vermute, dass sehr viele mehr in der Berufstätigkeit in Depression verfallen...

Back to politicians - da wundere ich mich schon, dass bei dieser unglaublichen Arbeitsbelastung (zB ähnlich viel Ferien wie Schulen) noch Zeit für Marathontraining, Kulturprogramme etc bleibt.

Und was den oder die BundespräsidentIn angeht - elder states(wo)man -YES. Das aktuelle Zeitgeschehen zeigt - Unaufgeregtheit ist zur Zeit das Mittel der Wahl... Jünglinge (in der Politik ca ab 50 ;) ) haben genug andere Rayons ... ;)

Ach ja Wahl.... unaufgeregt Unaufgeregte wählen... ;)
 
Ja, es war ein offenes Geheimnis. Alle haben es gewusst, auch die Blauen. Niemanden hat es bisher gestört. Aber jetzt es war ein willkommener Anlass, um den Kandidaten aus dem rechten Eck noch einmal ins Spiel zu bringen.


Vollkommen richtig, so hat es sich mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit abgespielt!:up:
Ob das jetzt so verwerflich ist, das wird eben unterschiedlich bewertet!
Auf jeden Fall verwerflich ist die Tatsache, das bei uns in Österreich scheinbar schon jahrelang keine korrekten Wahlen mehr stattfinden!
 
weil er einfach zu alt ist....und den gehalt zahlwn wieder mal die braven steuerzahler obwohl er schon genug geld hat
 
trotzdem besser wie wenn der vdb unbedingt mit über 70ig gewählt wird
 
Am liebsten wär mir, wenn Fischer noch eine Amtsperiode schupfen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben