Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... :hmm: ... hau ma ois szaum und bau ma ois neich :rolleyes: ...
Berechtigter, ärgerlicher Einwand. Oder Frustration?
Wer spielt bei den Z'samm-Hauern mit und wer bei den Aufbauern? ;)

Wir haben Vieles in der Hand. Ja. Aber die Zukunft der Kinder und Enkel, haben sie selber in der Hand. Wir können nur hoffen, ihnen beizubringen ihre Fähigkeiten positiv zu nutzen.

Ach ja - z'wegen dem topic: wer schaut nach vorne und wer schaut nach rückwärts??
 
Damit begünstigst du aber die Partei, denen nach deinen Aussagen Österreich egal ist.

Ob die Blauen inzwischen wirklich eine Österreich - Partei geworden sind? Auch wenn ich aus grundsätzlichen Erwägungen die oft gewalttätigen Aktionen gegen den Akademikerball nicht gut heiße, die Deutschtümelei einiger Blauer missfällt mir. Ich meine, dass die nur Kreide geschluckt haben. Aber der Kern ist immer noch Deutschnational.

Nein, nicht dieser Kern.
:D
 
Ob die Blauen inzwischen wirklich eine Österreich - Partei geworden sind? Auch wenn ich aus grundsätzlichen Erwägungen die oft gewalttätigen Aktionen gegen den Akademikerball nicht gut heiße, die Deutschtümelei einiger Blauer missfällt mir. Ich meine, dass die nur Kreide geschluckt haben. Aber der Kern ist immer noch Deutschnational.

Nein, nicht dieser Kern.
:D

Ist die theoretische Frage, ob wir nicht am Besten fahren würden, statt dieser Schei**-EU einen Staatenbund deutschsprachiger Staaten zu gründen. Aber dann nicht nur Österreich und Mitteldeutschland, sondern gleich auch die deutschsprachige Schweiz und die deutschsprachigen Gebiete Südtirols. Ketzerei, ich weiss und Sie werden uns niemals lassen, aber die Idee hätte was. :)
 
Er prüft aber bei Gesetzen nur, ob sie verfassungsgemäß zustande gekommen sind. Und da hat sich der blaune Vilimsky übrigens gestern wieder ganz weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet, der Hofer würde als Präsident CETA verhindern. Dass Abgeordnete die Verfassung nicht kennen?

:hahaha:


Putzig ist's, dass rote & grüne Heinis CETA auch verhindern wollen... da müsste der olle Bellen doch erst recht NEIN sagen zu CETA.:hahaha:
 
Ist die theoretische Frage, ob wir nicht am Besten fahren würden, statt dieser Schei**-EU einen Staatenbund deutschsprachiger Staaten zu gründen. Aber dann nicht nur Österreich und Mitteldeutschland, sondern gleich auch die deutschsprachige Schweiz und die deutschsprachigen Gebiete Südtirols. Ketzerei, ich weiss und Sie werden uns niemals lassen, aber die Idee hätte was. :)

Nur mal so eine Frage, auch wenn ich in dieser rein österreichischen Thematik nichts zu suchen habe:
Was ist deiner Meinung nach Mitteldeutschland?
:hmm:
 
Putzig ist's, dass rote & grüne Heinis CETA auch verhindern wollen... da müsste der olle Bellen doch erst recht NEIN sagen zu CETA.:hahaha:
Na, auch Dein Hofer wollte angeblich "nein" sagen... und da stellt sich die Frage, zu welcher Gruppe der wohl gehört? Zu den "Scheinheilgenscheinträgern" vielleicht?:ironie:
 
Wir haben Vieles in der Hand. Ja. Aber die Zukunft der Kinder und Enkel, haben sie selber in der Hand. Wir können nur hoffen, ihnen beizubringen ihre Fähigkeiten positiv zu nutzen.

... jaein... ;) ... uns wurde geholfen Großeltern, Eltern... Politker die man auch noch Politiker nennen konnte :cool: ...und genau so will ich und viele meiner Bekannten dies auch weiterhin :) ... was passiert aber mit dem Geld/Land :shock: mit dem uns und unseren Kindern eine gesunde friedliche Zukunft gewährt sein sollte :hmm: in meinen Augen rumort es überall gewaltig :grantig: ...der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht ;) heißt es :rolleyes: ... eidepscht is er scho gewaltig :cool: und wäu des mir grod so eina passt :rolleyes: do is a Meter da Wienchef :lol: "Das einzig Grüne, das ich mag, ist der Veltliner" ... :winke:
 
... :hmm: ...und wo steht das ma des net weiter mochn kau :cool: ...fia unsere Kinder, Enkerln :cool: :schulterzuck: ...Änderungen, Verbesserungen ja, ja warum nicht :cool: ...owa des so wie es jetzt passiert is fia mi wie :shock: ... hau ma ois szaum und bau ma ois neich :rolleyes: vielleicht net gaunz so owa viel fehlt nicht in diese Richtung :grantig:

Der Weg "weg vom Nationalstaat, hin zum gemeinsamen Europa" ist ja der, der jetzt eh auch die letzten Jahrzehnte gegangen wurde. Begonnen hat die Denkweise eben nach dem Krieg, also die Zeit, in der wir alle aufgewachsen sind. Die einen halt früher, die anderen später. Als logische Folge kamen dann die Staaten nach dem Fall des eisernen Vorhangs auch noch dazu.
 
Ist die theoretische Frage, ob wir nicht am Besten fahren würden, statt dieser Schei**-EU einen Staatenbund deutschsprachiger Staaten zu gründen. Aber dann nicht nur Österreich und Mitteldeutschland, sondern gleich auch die deutschsprachige Schweiz und die deutschsprachigen Gebiete Südtirols. Ketzerei, ich weiss und Sie werden uns niemals lassen, aber die Idee hätte was. :)

Auf deine "deutschen Reich-Phantastereien" ist zum Glück heutzutage keiner mehr neugierig!

Glaub schon, daß das für Leut wie dich frustrierend ist, zur Kenntnis solltest es aber allemal nehmen!
 
Nur mal so eine Frage, auch wenn ich in dieser rein österreichischen Thematik nichts zu suchen habe:
Was ist deiner Meinung nach Mitteldeutschland?
:hmm:

Das Deutschland, das ihr nach dem kläglichen Ende des Paradieses der Werktätigen mit den Wessis zsamm gbracht habt. Für "Gross" reicht's halt nimmer. :schulterzuck::ironie:
 
Njet. Ein europäisches Parlament ist für Europa da. Und nicht für nationale Partikularinteressen.
Da muss ich widersprechen. Es geht mir um die Abgeordneten, und die werden sehr wohl von den Menschen der jeweiligen Länder gewählt. Diese Menschen erwarten sich, dass "ihre" Abgeordneten zum europäischen Parlament "ihre" Interessen vertreten. Genau so wie ein Salzburger Abgeordneter im österreichischen Parlament auch die Interessen seiner Salzburger Wähler zu vertreten hat.

Anders liegt der Fall bei den Kommissaren, die vertreten tatsächlich nicht die Interessen des Landes, das sie nominiert hat.
 
;)
Sicherheit, Wohlstand, ökonomische Prosperität - so gut und hoch wie noch nie zuvor in Europa. Und die Menschen fühlen sich unsicher, gefährdet, bedroht wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg.
...

Wundert's dich? Noch nie seit dem WW II gab es eine solche Masseninvasion nach Europa, die Sicherheit, Wohlstand und ökonomische Prosperität nachhaltig bedroht.
 
unglaublich ,wie du dir alles zurecht legst.:kopfklatsch::kopfklatsch:

Unglaublich ist in diesem Zusammenhang lediglich deine Realitätsverweigerung, denn Bürgermeister Häupl und die Wiener SPÖ hat oft genug klargemacht mit dieser FPÖ-Partie keine Koalition zu bilden. Eventuell rührt ja dein negieren der Fakten ja daher, weil du dir so stark aufs Kopferl haust!

Aber gerne für dich zur Erinnerung, noch mehr Beispiele findest du sehr leicht selbst:

"Die Wiener Sozialdemokraten wollen mit einer Truppe, wie sie die Wiener Freiheitlichen darstellen, keine Regierungszusammenarbeit"

"Häupl: "Mieselsüchtige Grantler wählen die FPÖ""


"Häupl zur FPÖ: "So viel Niedertracht ist nicht vorstellbar"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben