Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinst du die der Grünen?
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
:haha:

JETZT ... sind wir auf den hund gekommen!
wird zeit, dass die punsch-standln eröffnen ... zum after-glow!
 
um viel. mal einen aspekt zu beleuchten den wir bislang ja noch nicht beredet haben ... :D alternativ zur wahlabsage endlich mal die wahlkarten abschaffen ... :lehrer:

:nono: Nein! Ich stell mir die da doch die Frage, wenn man die USA oder die Schweiz, Hofers Lieblingsvorbildland, hernimmt, dann ist dort das Wählen mit Wahlkarte kein Problem und nicht mal eine Diskussion wert. Der wohl viel naheliegendere Grund, warum die FPÖ versucht ihren Fans die Wahlkarte schlechtzureden ist wohl der, weil sie traditionell nicht durch die Wahlkartenwähler profitieren. Wäre das Umgekehrt, ich bin mir sicher die FPÖ-Fans wären wehement gegen die Abschaffung der Wahlkarten würden deren Lieblingsfeinde die Grünen das fordern... :rolleyes::D

Echt?
Solange die FPÖ keinen Anspruch auf die nichtamtsführenden Stadtratsposten hatte, war sie dagegen und jetzt sind die Prozente gewachsen und können ein paar davon selber besetzen und an Abschaffung denken sie nicht mehr. Warum?
Warum verstehen es viele nicht, dass die FPÖ Teil des Systems ist, das sie angeblich bekämpft?

Tja, weil sie nicht glauben wollen, das die drittälteste Partei im Parlament mehr Systempartei ist, als die jüngeren Grünen oder Neos, die angeblich mehr zum System gehören. Aber in ein paar jahren werden es die Menschen schon noch lernen, wer nicht hören will der muss es hald fühlen, dass es doch so ist.

Da bin ich strikt dagegen.

Ich auch.

Zur US-Wahl und den Auswirkungen auf die Österreichische Wahl.

Trump wird sicher einige Menschen verunsichern. Das hilft eher Hofer, denn wenn Beziehungen zu anderen Ländern ungewiss sind, profitiert eher jemand der Nationalist ist.
Und was VDBs Argument des "Ansehens im Ausland" betrifft... wenn selbst die USA einen Donald Trump mit seinen Aussagen zum Präsident wählen... Reputationsfördernd ist Trump auch nicht für die USA... von daher... hat angeischts der US Wahl dieses Argument wohl an Gewicht verloren...
 
Tja, weil sie nicht glauben wollen, das die drittälteste Partei im Parlament mehr Systempartei ist, als die jüngeren Grünen oder Neos, die angeblich mehr zum System gehören. Aber in ein paar jahren werden es die Menschen schon noch lernen, wer nicht hören will der muss es hald fühlen, dass es doch so ist.
Das Problem dabei ist, dass auch ich es fühlen muss.
 
:nono: Nein! Ich stell mir die da doch die Frage, wenn man die USA oder die Schweiz, Hofers Lieblingsvorbildland, hernimmt, dann ist dort das Wählen mit Wahlkarte kein Problem und nicht mal eine Diskussion wert. Der wohl viel naheliegendere Grund, warum die FPÖ versucht ihren Fans die Wahlkarte schlechtzureden ist wohl der, weil sie traditionell nicht durch die Wahlkartenwähler profitieren.
Es ist eine böswillige Unterstellung, dass sie zu dumm sind, um einen Brief aufzugeben.
 
Es ist eine böswillige Unterstellung, dass sie zu dumm sind, um einen Brief aufzugeben.
Ich wiederhole mich in dem Zusammenhang:
Im Schnitt schaut es so aus, dass die Nicht-FPÖler mehr unterwegs sind als die FPÖler. Aus diesem Grund brauchen die FPÖler die Wahlkarte nicht, da sie am Wahlsonntag in ihrem Wahlbezirk sind. Hat nichts damit zu tun, dass sie zu blöd wären, einen Brief aufzugeben.
 
Es ist eine böswillige Unterstellung, dass sie zu dumm sind, um einen Brief aufzugeben.

Äääm, eine Frage hab ich das in irgendeiner Form unterstellt? Ich hab mir jetzt meinen Text den du Zitiert hast 2 Mal durchgelesen und kann diese Bedeutung nicht hineininterpretieren...

Ich wiederhole mich in dem Zusammenhang:
Im Schnitt schaut es so aus, dass die Nicht-FPÖler mehr unterwegs sind als die FPÖler. Aus diesem Grund brauchen die FPÖler die Wahlkarte nicht, da sie am Wahlsonntag in ihrem Wahlbezirk sind. Hat nichts damit zu tun, dass sie zu blöd wären, einen Brief aufzugeben.

Genau, ich wollte eigentlich genau auf das Hinaus, die FPÖ ist nur deshalb dagegen, weil bei den Wahlkartenwählern wohl mehr VDB wählen werden. Ich habe auch zuvor noch nie bei einer Wahl Kritik von der FPÖ an den Wahlkarten gehört. Es ist deren Angst, dass ihnen die Wahlkartenwähler vielleicht doch den Sieg kosten könnten, nicht weil sie was gegen die Wahlkartenwahl selbst haben. Ich unterstelle ihnen mal das jetzt als Vorwand zu benutzen.
 
Mir ist wurscht, wen die Wahlkartenwähler eher wählen....mir gehts um eine hohe Wahlbeteiligung und Flexibilität. Ich bin für Ausbau und nicht Beschränkung.
 
Mir ist wurscht, wen die Wahlkartenwähler eher wählen....mir gehts um eine hohe Wahlbeteiligung und Flexibilität. Ich bin für Ausbau und nicht Beschränkung.
Das ist eben das Dumme dabei.
Sie wollen die Demokratie (also offiziell halt ;) ) ausbauen, gleichzeitig wollen sie die Zahl der Wähler drücken (Grund ist eben der allseitsbekannte und hier öfters erörterte, dass unter den Wahlkartenwählern mehr was Anderes wählen).
That's life.
 
sapperlot aber auch, so kriegen wir ja nie einen blauen kanzler ... :D

aber anderes thema: da ja trumps sexualleben thema war, wär interessant zu wissen was unsere so treiben? viel sitzt der bello ja als adultbaby mit vollgepullerter windel am wickeltisch und der norbi hängt verschnürt irgendwo an der zimmerdecke herum? :D
 
gerne doch ... :D

egal wer's wird, bei jeder neujahrsansprache sind die büdl auf's neue wieder da ... :D
 
Nun, da man in der USA Präsident mit weniger Wahlstimmen werden kann, wäre es für die FPÖ überlegenswert das Wahlverfahren schnell noch beim VfGH anzufechten. Dann hätte sogar Hofer noch Chancen auf das Amt. Ob ihm Trump auch gratulieren würde:hmm:
 
Nun, da man in der USA Präsident mit weniger Wahlstimmen werden kann, wäre es für die FPÖ überlegenswert das Wahlverfahren schnell noch beim VfGH anzufechten. Dann hätte sogar Hofer noch Chancen auf das Amt. Ob ihm Trump auch gratulieren würde:hmm:
Warum das so ist, das ist leicht einzusehen. Das liegt am System des "The winner takes it all". Gibt es auch anderswo. Früher wäre die FPÖ (und andere kleine Parteien) damit schlecht gefahren. Aber inzwischen wäre das (auf Parlamentsebene) nicht ungefährlich.

Und täusch dich nicht, die Wahl ist für VdB längst nicht gelaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben